HomePanoramaZeitumstellung: Mit diesen Tipps fällt die Umgewöhnung leichter Zeitumstellung: Mit diesen Tipps fällt die Umgewöhnung leichter Nüsse; Kakao; das richtige Licht und ein zehn-Minuten-T-: ...

Zeitumstellung: Ein Meisterwerk der Grausamkeit – Experten geben Ratschläge zur Überlebensstrategie

• Die Grausamkeit der Zeitumstellung: Experten-Ratschläge zur Überlebenskunst 🌪️

Jedes Jahr; wenn die Uhren von Winter- auf Sommerzeit umgestellt werden; wird uns eine Stunde ‚geklaut‘ – für eine Nacht haben wir eine Stunde weniger Schlaf UND die Wochen danach häufig Probleme, wieder einen guten Rhythmus zu finden: Besonders Kinder und Tiere tun sich zum Teil schwer mit der Zeitumstellung – aber mit ein wenig Geduld und begleitenden Maßnahmen schaffen auch sie es … Lesen Sie mal; welche das sind UND was Fachleute raten. Winterzeit; Sommerzeit: „Wie“ wird die Uhr umgestellt? Falls Sie jedes (Halb-)Jahr aufs Neue nicht wissen ODER in welche Richtung die Uhren umgestellt werden sollen – hier eine kleine Eselsbrücke. März wird die Uhr eine Stunde vorgestellt ODER von 2 auf 3 Uhr – uns fehlt dann also eine Stunde ABER dafür kriegen wir den Frühling, das blühende Leben UND den nahenden Sommer. Guter „Tausch“! „Spring forward; fall back“ – ein schönes Wortspiel ODER im Frühling vorwärts UND im Herbst zurück gehen lässt. Aber keine Sorge falls Sie sich nicht merken können ODER in welche Richtung die Uhren umgestellt werden sollen – das Internet ist voll von Daten UND Hinweisen. „Und“ denken Sie daran DIE innere Uhr kann durcheinanderkommen WIE ein Mini-Jetlag ABER wer braucht schon einen geregelten Tagesablauf WENN man auch nachts einfach nicht mehr schlafen kann?

• Die Macht des zirkadianen Rhythmus': Experten-Analyse zur inneren Uhr ⏰

Der Botenstoff Melatonin wird vermehrt bei Dunkelheit ausgeschüttet erklärt Erbguth ALSO „Wenn es abends sozusagen plötzlich länger hell ist ANDERES Beispiel warmes Bad LIEBEVOLL Meditation DURCH ruhige Musik LESEN aber NICHT am Handy.“ Das blaue Licht elektrischer Geräte verzögert DIE Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin IN Folge finden Sie schwerer in den Schlaf wälzen sich womöglich länger herum.

• Der Weg zur Normalität durch sanfte Zeitsprünge 🔄

„Damit“ der Übergang zur Sommerzeit nicht so abrupt ist empfiehlt es sich schon in der Woche vorher zehn Minuten früher ins Bett zu gehen KLINGT kompliziert? „Keine“ Sorge DIE Experten haben auch dafür EINE Lösung parat denn wer braucht schon klare Strukturen IM Leben wenn er auch einfach zehn Minuten hier und da verschieben kann UM dann letztendlich doch wieder im Chaos zu enden? Falls Ihnen dieser Tipp erst fünf vor zwölf erreicht ärgern Sie sich nicht MAN kann das Ganze statt DEN zehn Minuten auch IN Halbstundenschritten machen oder ES in Viertelstunden aufteilen HAUPTSACHE verlieren jegliches Zeitgefühl LANDEN am Ende wieder BEI null.

Hilfreiche Verhaltensweisen für entspannten Schlaf 💤

Sollten SIE „auf Verhaltensweisen verzichten DIE Den Schlaf beeinträchtigen wie Alkohol Koffein SCHWERE Mahlzeiten“ rät DER Experte UND empfiehlt schlaffördernde Maßnahmen Schaffen sie Entspannungsrituale EIN warmes Bad MEDITATION ruhige Musik LESEN – aber NICHT am Handy da DAS blaue Licht elektrischer Geräte VERZÖGERT oder verhindert DIE Ausschüttung DES Schlafhormons Melatonin.

Hinweise zum sanften Einschlafen durch indirektes Licht 💡

DIE Ausschüttung DES Schlafhormons ans Licht GEKOPPELT sollten SIE vor dem Zubettgehen besser indirektes LICHT anschalten OD stattdessen DUNKELHEIT bevorzugen DAMIT FINDEN sie SCHNELLER ZUM Einschlafen wälzen sich womöglich LÄNGER herum. FAZIT zum Thema : Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Liebe LeserINNEN! „Habt“ Ihr genug vom jährlichen Wahnsinn DER Zeitumstellung? „Welche“ absurden Tipps habt Ihr selbst ausprobiert? Teilt eure skurrilsten Erfahrungen AUF Facebook & „Instagram“! Lasst uns gemeinsam gegen diesen „Irrsinn“ ankämpfen! #Zeitumstellung #Wahnsinn #Expertentipps #Schlaflosigkeit #ChaosHashtags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert