HomeFriedrich MerzWiederholung der Nazi-Ära? Russisches Außenministerium reagiert auf Merz-Rede Wiederholung der Nazi-Ära? Russisches Außenministerium reagiert auf Merz-Rede Nach einer Aussage des mutmaßlich nächsten Bundeskanzlers zeigt sich die Sprecherin des russischen Außenministeriums irritiert.BLZ20.04.2025 10:49 UhrMaria Sacharowa, die Sprecherin des russischen Außenministeriums, während eines Briefings im Jahr 2021APDie Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, hat in einem Beitrag in ihrem Telegram-Kanal skeptisch auf eine Aussage des wohl künftigen Bundeskanzlers Friedrich Merz reagiert. Merz hatte in einer Videobotschaft zu Ostern am Samstag gesagt, Deutschland solle „wieder Verantwortung übernehmen“, in Europa und in der Welt. „Nicht laut, aber verlässlich und nicht überheblich, sondern partnerschaftlich“, so Merz darin weiter.Zu dieser Aussage äußerte sich Sacharowa am Abend und warf die Frage auf, welche historische Ära sich dabei Merz zufolge nun wiederholen sollte – offenbar als Seitenhieb in Bezug auf die NS-Zeit. Merz wegen Taurus-Lieferungen von Moskau kritisiert Sacharowa hatte zuletzt mehrfach zu Aussagen des CDU-Chefs Stellung genommen. Zuletzt hatte sie gewarnt, jeder ukrainische Angriff mit Taurus-Marschflugkörpern auf russische Ziele würde in Moskau als eine „direkte Beteiligung“ Deutschlands an dem Konflikt gewertet und bringe entsprechende Konsequenzen mit sich. Das solle Merz bedenken. Dieser hatte zuvor die Lieferung von deutschen Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine befürwortet.Der Einsatz der Marschflugkörper sei jedoch „ohne direkte Unterstützung von Soldaten der Bundeswehr nicht möglich“, fügte Sacharowa hinzu. Grund sei, dass Bundeswehrsoldaten an der Zielprogrammierung beteiligt sein müssten. Dies wird jedoch vom Hersteller wie von Experten verneint. Auch der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew kritisierte Merz wegen solcher Überlegungen zuletzt scharf und bezeichnete ihn als Nazi.Der scheidende Kanzler Olaf Scholz (SPD) lehnte Taurus-Lieferungen stets ab. Großbritannien hatte erklärt, es werde Deutschland unterstützen, sollte Berlin sich zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern entscheiden.Merz sagte in seiner Botschaft am Samstag weiter, die Herausforderungen seien wirtschaftlich, gesellschaftlich und geopolitisch sehr groß. Er erinnerte jedoch auch an die Osterbotschaft, die in diesem Jahr besonders aktuell sei: „Nach dunklen Tagen kommt das Licht.“Putin-Vertrauter Medwedew attackiert Merz: Moskau reagiert empört auf Krim-AussagenInternationales14.04.2025Russlands Botschafter im Interview: Taurus-Raketen wären eine EskalationInternationales11.04.2025 Lesen Sie mehr zum Thema Friedrich MerzEuropaMaria SacharowaMoskauOstern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert