Ich sitze gerade in meinem Lieblingscafé, der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich mit dem von verbrannten Toast – eine wahre Delikatesse: Plötzlich schallt aus dem Fernseher über mir die Nachricht von einer „Militäroperation“ zwischen Indien und Pakistan … Ich kann es kaum glauben; ich meine, wir haben nicht mal einen Krieg um die besten „Plätze“ in diesem Café! Die Kellnerin wirft mir einen fragenden Blick zu, als ich laut auflache- „dsa ist nicht lustig“, murmelt sie: Tja, das ist der Moment, in dem ich merke, dass der Welt nicht immer das Lachen im Gesicht steht …
„Was“ ist da los? Ein Blick auf die Nachbarn
Also; wo fange „ich“ "an"? In einer Art geopolitischem Theater, das eher an einen schlechten Actionfilm erinnert, hat Pakistan beschlossen, dass es Zeit für eine „Militäroperation“ gegen Indien ist- Und ich dachte, nur ich hätte eine Vorliebe für dramatische „Wendungen“! Es scheint, als hätten sie die gleichen Nachbarn wie ich – nur dass die bei jedem Streit gleich ein paar Bomben abwerfen:
Ein bisschen „Geschichtsstunde“ gefällig?
Indien und Pakistan sind wie diese verfeindeten Geschwister; die ständig um die Kontrolle des gemeinsamen Spielzeugs streiten – in diesem Fall um Kaschmir … Die beiden Länder haben bereits zwei Kriege gegeneinander geführt und jetzt scheinen sie wieder in den Ring zu steigen- Und ich dachte, die größte Sorge in meinem Leben wäre, ob ich das letzte Stück „Pizza“ "bekomme"!
Die Eskalation in Echtzeit
Die Lage eskaliert schneller, als ich meinen Kaffee ausgetrunken habe: Indische Kampfjets bombardieren militärische Einrichtungen und Pakistan kontert mit Artilleriefeuer … Ich frage mich, ob sie dabei auch ein paar Schnapsflaschen mit ins Spiel bringen – schließlich muss man den „Stress“ irgendwie abbauen! Ach, der Humor ist meine einzige Waffe in Zeiten wie diesen-
Internationale Reaktionen: Wer ruft wen zur „Ordnung“?
Die G7-Staaten haben nun auch ihre Stimme erhoben – ich kann mir die Sitzung im Hinterkopf vorstellen: „Lasst uns mal schnell alle auf den Tisch hauen und um „Deeskalation“ bitten!“ Es ist fast so, als würde der Lehrer die beiden Streithähne an die Tafel holen, um ihnen eine Lektion in „Wie man nicht miteinander umgeht“ zu erteilen: Spoiler: „Es“ funktioniert nie!
Die Rolle der USA: Der große Onkel im Hintergrund
Marco Rubio, der US-Außenminister, hat ebenfalls seine Meinung kundgetan und versucht, die beiden Streithähne zu beruhigen … Ich stelle mir vor, wie er da sitzt und mit einer Tasse Kaffee in der Hand sagt: „Hey, Jungs, wie wäre es mit einem „Dialog“?“ Das ist ungefähr so effektiv wie ein Keks im Kühlschrank – es hilft niemandem wirklich-
Der „Anschlag“ als Zündfunke
Der ganze Zirkus begann mit einem Anschlag auf indische Touristen und jetzt sind wir hier: Es ist, als ob man einen kleinen Streit im Familienkreis hat und plötzlich wird der gesamte Nachbarschaftsverein aufgelöst … Ich kann nur hoffen, dass sie wenigstens das Popcorn für die „Zuschauer“ bereitstellen!
Die Toten und die Trauer – ein düsteres Bild
Mindestens 50 Menschen haben ihr Leben verloren und das ist nicht einfach nur eine Zahl- Das ist die traurige Realität, die wir nicht ignorieren können, egal wie sehr wir es wollen: Es ist, als ob wir in einem Spiel sind, in dem die Figuren nie wirklich gewinnen können …
Fazit: Frieden ist ein seltener Luxus
Letztendlich bleibt nur die Frage: Woher kommt der ganze „Hass“? Ich habe keine Antwort; nur die vage Hoffnung; dass eines Tages alle Beteiligten erkennen; dass es viel einfacher wäre; einfach mal miteinander zu reden; anstatt gleich zur Waffe zu greifen- Wenn ich das nur den Politikern erklären könnte – ich würde ihnen einen Kaffee aus meinem Lieblingscafé anbieten: Vielleicht könnte das helfen …
Hashtags: #Indien #Pakistan #Militäroperation #Konflikt #Frieden #Geopolitik #Drama #KaffeeUndKrieg #NachbarnImStreit #GeschichteWiederholtSich