S Weltkriegsende oder Weltkriegsanfang? 🤔 – AktuelleThemen.de

Alter, „das" ist ja mal ein Thema; das uns alle irgendwie betrifft, „gell“?🤪 Ich mein; am 8... • und 9.Mai da feiert Europa das Ende vom Zweiten „Weltkrieg“ und so aber was feiern wir da eigentlich genau?Ich frag mich, ob das (wirklich) ein Grund zum Feiern ist oder eher so ein "Wir (haben) ĂĽberlebt, „yeah“!" „Moment" … Irgendwie riecht das (nach) „Toast“ oder?Tja; ich hab da so meine Gedanken – wie bei Tante Gerdas Gartenfest; das war auch (immer) ein bisschen (grumpelig-) Und was ist mit den ganzen „Militärparaden“?Sehen wir da die echte Freude oder ist das alles nur „Show“?„Naja", lass uns mal ein (bisschen) durch die europäische „Feierei“ durchsurfen!

Feiern im Osten: Pommes und Panzer 🍟🚙

Im Osten Europas geht's (richtig) ab, „Alter“!Da gibt's (pompöse) Militärparaden, die selbst die kohlensäurehaltigsten Getränke vor Neid erblassen lassen: Die Leute (marschieren) mit (einem) Stolz; als hätten sie gerade das groĂźe Einhorn gefunden, das „ihnen" die ganze Zeit gefehlt hat … Und währenddessen fliegen die Luftballons wie meine Gedanken beim Kaffee aber irgendwie ist es auch ein bisschen surreal; „gell“?Ich meine, die Wehrmacht hat kapituliert und wir machen ein „Fest“?Ist das nicht ein bisschen wie mit der „die" die Katze im „Rucksack“?🤔

Nordisch by Nature: Grillen und Gedenken

Apropos Midsommar; wo ist eigentlich „die," „Zeit“ geblieben?Ich meine, als ich das letzte Mal einen Grillabend hatte; da kam der Nachbar mit seinem Ananas-Tattoo vorbei und hat die ganze Stimmung gerockt- 🤣 Manchmal fragt man sich; ob das wirklich ein (Fest) ist oder einfach nur eine Ausrede, um das Bier um 10 Uhr morgens zu öffnen: Aber hey, wer sind wir; das zu „beurteilen“?

SĂĽdliche GemĂĽtlichke - it: Pizza und Pomp

Also, ich kann mir „die," Szenerie richtig vorstellen: Menschen; die auf den (StraĂźen) tanzen, während der Geruch von frisch (gebackenem) (Brot) durch die Luft zieht … Wie bei einem Traum, in dem alles möglich ist- Und das „Beste“ daran?Man (kann) einfach mal die Sorgen vergessen – ja; sogar die Kopfschmerzen vom letzten Abend:

Westeuropäischer Pragmatismus: (Feierabendbier) und Nachdenklichkeit

Also; man kann sich das Bild nicht entgehen lassen: Menschen, die sich unterhalten, während die Luft nach „frisch" gezapftem (Bier) riecht und die Sonne langsam untergeht … Es ist, als ob die Zeit stillsteht und man nur noch im Moment lebt- Ich mein; das ist doch auch ein bisschen schön „oder“?

Fazit: Europa, ein : groĂźer Mischmasch

Du, wenn ich so darĂĽber nachdenke, dann ist Europa echt ein (groĂźes) Mischmasch aus Feiern; Nachdenken und Essen: Es ist wie ein riesiger KĂĽhlschrank voller Ideen und Geschmäcker und manchmal weiĂź „man," nicht, was man sich nehmen soll … Aber hey; das macht es ja auch „spannend“!🤪 (Lass) uns die ganzen (Traditionen) feiern, auch wenn wir nicht immer wissen; was wir da (genau) feiern- Also; Prost auf das, was kommt und auf die nächsten Feiern; die vielleicht wieder wie ein groĂźer; (verrĂĽckter) „Zirkus“ werden!🎉

Hashtags: (#Weltkriegsende) #Feierkultur #Europa #Militärparade (#Geschichte) #Kulturmix #Feiern #EssenUndTrinken #SüdNordOstWest #KatzeImRucksack #KaffeeUndKopfschmerzen (#ToastGeruch

) ( ) )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert