S Wahlbetrug? Sicherheitsbehörden auf dem Prüfstand! – AktuelleThemen.de
Wenn Donald Trump den Mond als Käse bezeichnet und Rumänien Wahlen annulliert, fragt man sich: Spielen wir in Deutschland Monopoly oder ist die Bundestagswahl 2025 wirklich sicher? Oder sollen wir lieber Schneckenrennen zur Entscheidungsfindung einführen?

Cyberattacken und Deepfake-Videos – die neue Realität der Wahlen

Apropos Manipulationen im Ausland – könnte Russland auch bei uns die Fäden ziehen? Vor ein paar Tagen war noch alles so ruhig, doch nun warnen Sicherheitskreise vor möglichen Cyberangriffen. "Russland der auffälligste Akteur", heißt es. Wie wäre es, wenn KI plötzlich unsere Wahlen beeinflusst? Übrigens, hast du schon gehört, dass Deepfake-Videos die neuen Wahlplakate sind?

Die Rolle des Verfassungsschutzes 🧐

Der Verfassungsschutz hat alle Hände voll zu tun und setzt auf KI gegen Fake News. Liest du gerade das Informationsblatt "Fakten gegen Desinformation" oder schaust dir lieber Deepfake-Videos an?

Die Sicherheit in Zeiten der Digitalisierung 🛡️

Auch das BSI lässt keinen Zweifel – Cyberangriffe sind machbar, aber ungefährlich. Du kannst also beruhigt deine Stimme abgeben, entweder im Wahllokal mit Stift und Papier oder per Brief. Aber hey, könnten wir nicht enifach online abstimmen? Nein? Schade.

Wissenschaftler warnen vor Fake News 🚨

Fehlinformationen bedrohen also unsere Demokratie – sagt zumindest Laurenz Günther von der Bocconi-Universität Mailand. Was meinst du dazu? Sollten wir uns Sorgen machen oder einfach weiter scrollen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert