Volker Wissing wechselt in die Wirtschaft: Ein neuer Weg nach der Politik
Volker Wissing verlässt die Politik und geht in die Wirtschaft; ein Schritt voller Fragen und Ungewissheiten. Was steckt hinter diesem Wandel?
- Volker Wissing und der Abschied von der Politik: Ein Neuanfang
- Die neue Rolle von Wissing in der Wirtschaft: Eine Herausforderung?
- Die Christ Capital GmbH: Ein neuer Beirat unter Wissing
- Dinge, die ich gelernt habe (oder auch nicht)
- Lektionen aus dem Leben und der Politik
- Ein Blick auf die Zukunft
- Fragen, die mir im café gestellt wurden — und was ich wirklich dazu denk...
- Mein Fazit zu Volker Wissing wechselt in die Wirtschaft: Ein neuer Weg nach...
Volker Wissing und der Abschied von der Politik: Ein Neuanfang
Ich sitze am Tisch und betrachte den leeren Stuhl; Volker Wissing tritt zurück. Albert Einstein (mit einem Augenzwinkern) murmelt: „Der Wechsel ist relativ; in der Wirtschaft ist die Zeit nicht messbar.“ Brecht erhebt den Finger: „Die Bühne bleibt leer, doch die Zuschauer sind ungeduldig. Was kommt jetzt?“ Ich nippe an meinem Kaffee; die Gedanken schwirren. Kinski knurrt: „Keine Zeit für Phrasen; wir brauchen echtes Gefühl!“ Wissing blickt ernst drein: „Ich gehe nicht, um zu fliehen; ich will lernen. Die Wirtschaft hat ihre eigenen Gesetze.“
Die neue Rolle von Wissing in der Wirtschaft: Eine Herausforderung?
Ich höre das Ticken der Uhr; jeder Moment zählt. Bertolt Brecht sagt: „Wird er wirklich etwas bewirken? Oder bleibt er ein Schatten seiner selbst?“ Marie Curie (mit einem forschenden Blick) antwortet: „Wahrheit in der Wirtschaft ist wie Radium; sie leuchtet, aber sie kann auch schaden.“ Wissing nickt; „Ich will den Wandel gestalten, nicht nur beobachten.“ Kinski schnaubt: „Und was ist mit deinen Prinzipien? Sind sie verhandelbar?“ Wissing lächelt: „Prinzipien sind der Anfang; die Praxis lehrt uns das Handwerk.“
Die Christ Capital GmbH: Ein neuer Beirat unter Wissing
Ich lehne mich zurück; die Atmosphäre wird dichter. Freud grinst: „Was treibt ihn wirklich an? Die Neugier oder das Geld?“ Wissing antwortet: „Es ist die Kombination; ich will strategische Entscheidungen unterstützen.“ Joschka Fischer, ein alter Bekannter, murmelt: „Ich weiß, wie die Wirtschaft tickt; aber vergiss nicht die sozialen Implikationen.“ Einstein nickt zustimmend: „Wirtschaft ist mehr als Zahlen; sie ist das Gewebe unserer Gesellschaft.“
Dinge, die ich gelernt habe (oder auch nicht)
Lektionen aus dem Leben und der Politik
Ein Blick auf die Zukunft
Fragen, die mir im café gestellt wurden — und was ich wirklich dazu denke💡
Ich stehe in der Küche; der Wasserkocher heult. Der Morgen ist grau. Ich sage leise: „Einfach hässlich anfangen.“ Der Timer tickt; das Klicken beruhigt mich. Erster Satz: krumm. Aber ehrlich. [roher-anfang]
Ich beobachte sie aus der Ferne; das Schauspiel der Macht. Brecht spricht: „Politik ist ein Theaterstück mit wechselnden Darstellern.“ Ich lache; die Kulisse bleibt oft die gleiche.
Geld ist ein Werkzeug; Kinski grinst: „Es kann befreien oder fesseln.“ Ich denke an Curie: „Wahre Werte sind nicht käuflich.“ Doch die Realität ist komplex.
Ein guter Berater hört zu; er versteht die Bedürfnisse. Freud sagt: „Das Unbewusste zeigt die Richtung.“ Ich nicke; die besten Lösungen sind oft unkonventionell.
Vermissen? Vielleicht. Wissing sagt: „Die Bühne war interessant, aber ich suche neue Herausforderungen.“ Brecht flüstert: „Jeder Wechsel ist ein Risiko.“
Mein Fazit zu Volker Wissing wechselt in die Wirtschaft: Ein neuer Weg nach der Politik
Es gibt Zeiten im Leben, die fordern uns heraus! Wissing verlässt die Politik; er tritt in die Wirtschaft ein. Ist das ein kluger Schachzug? Vielleicht! Diese Welt ist ein Schachbrett voller ungewisser Züge und Taktiken! Wir stehen an der Kante des Neuen; ein Sprung ins Ungewisse. Wissing sagt: „Ich will gestalten.“ Ist das naive Hoffnung oder weise Voraussicht? Die Gedanken darüber kreisen; ich spüre die Aufregung! Immer wieder denke ich an die Fragen, die uns antreiben! Die Meinungen, die uns spalten! Menschen sind komplex! Sie sind nicht nur ihre Entscheidungen; sie sind das Produkt ihrer Vergangenheit, ihrer Fehler und Erfolge! Teilen ist wichtig! Mach mit auf Facebook und Instagram; danke, dass du mit mir auf diese Reise gegangen bist!
Hashtags: #Wirtschaft #VolkerWissing #Politik #AlbertEinstein #BertoltBrecht #KlausKinski #MarieCurie #JoschkaFischer