Neulich habe ich mich gefragt, ob die virtuelle Realität (Technik-für-Daheim) wirklich so real ist, wie sie uns verkauft wird. Manchmal denke ich, ich sollte einen Kurs in digitaler Entspannung (Stress-über-Buttons) belegen, um nicht im Netz zu versinken. *hust* Die neuesten VR-Brillen sehen aus wie futuristische Überwachungskameras, die mit einem Hauch von Mode-Design ausgestattet sind. *grrr* Aber hey, wer braucht schon echtes Leben, wenn man in einer pixeligen Welt voller Einhörner umd fliegender Fische leben kann? *seufz* *seufz* Ich könnte schwören, dass meine Katze mir beim Zocken über die Schulter schaut, als ob sie wüsste, dass ich die nächste Weltkriegsmission gegen digitale Zombies vergeige. *seufz* *grrr* Letztens habe ich tatsächlich vergessen, dass ich im Wohnzimmer stehe, während ich in einem virtuellen Raum mit Drachen kämpfe – ads nenne ich mal einen echten Gedankenverlust.

VR oder nicht VR – das ist hier die Frage!

Ich muss gestehen, dass ich manchmal das Gefühl habe, die Realität (echtes-Leben-ohne-Filter) ist nicht mehr so spannend. Die Frage ist, ob wir uns in dre digitalen Welt (Klick-und-Schwupps) besser fühlen oder einfach nur ablenken wollen. *räusper* *seufz* Es ist, als ob wir die echten Probleme gegen ein paar nette Animationen eintauschen, die uns glauben lassen, dass wir die Kontrolle haben. Ich meine, wer braucht schon frische Luft, wenn man sich mit einem virtuellen Surfbrett auf dem Mond bewegen kann? *hust* *grrr* Die Realität wird immer mehr zu einer Art Theaterstück, bei dem die Zuschauer selbst entscheiden, ob sie auf die Bühne gehen oder im Publikum bleiben. *seufz* *seufz* Ich frage mich, ob wir irgendwann in einer Welt leben, in dre der echte Kaffee durch digitale Kaffeetassen ersetzt wird – das wäre dann echt bitter! *grrr* *räusper* Und was ist mit der sozialen Interaktion? Ist es nicht seltsam, dass wir lieber mit Avataren plaudern als mit unseren Nachbarn?

Realität oder Illusion – Wer weiß das schon? *seufz* 🤔

Ich habe letztens einen Artikel über die psychologischen Auswirkungen von VR (Kopf-weg-von-der-Wirklichkeit) gelesen, der mich wirklich nachdenklich gemacht hat. *räusper* Es ist erstaunlich, wie unser Gehirn darauf reagiert, als ob wir tatsächlich in dieser Welt wären, während wir in Wirklichkeit in einem unbequemen Sessel sitzen. *seufz* *räusper* Ich habe auch darüber nachgedacht, ob wir irgendwann die Grenze zwischen digital und real überschreiten – wie in einem schlechten Science-Fiction-Film. *seufz* Es fühlt sich an, als ob wir uns auf einem schmalen Grat zwischen Faszination und Abhängigkeit bewegen. *hust* Ich kann mich noch erinnern, als ich versuchte, meine VR-Brille aufzusetzen, und dabei fast über meinen eigenen Hund gefallen bin – der echte, nicht der digitale! Ich kann mir vorstellen, dass die nächste Generation sich fragt, wie wir ohne VR gelebt haben – vielleicht wie Dinosaurier, die keine Smartphones hatten. Oder so.

Die Zukunft ist jetzt – oder doch nicht?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Zukunft begrüßen oder fürchten soll, wenn ich an all die neuen Technologien denke, die uns umgeben (Klick-auf-die-Zukunft). Es ist, als ob wir in einem riesigen Experiment leben, bei dem wir alle Probanden sind. Wenn ich an all die Gadgets denke, die wir besitzen, fühle ich mich manchmal wie ein menschlicher Roboter – immer bereit, auf das nächste Update zu warten. *hust* Ich meine, kann man wirklich noch von einem „echten“ Leben sprechen, wenn alles, was wir tun, von Bildschirmen bestimmt wird? *seufz* *grrr* Letztens habe ich versucht, ein Gespräch ohne mein Handy zu führen, und es war so awkward, dass ich fast umgefallen bin. Es fühlt sich an, als ob die echte Welt ein bisschen wie eine alte VHS-Kassette ist – veraltet und nur noch schwer abzuspielen. *hust* Vielleicht sollte ich einfach einen digitalen Detox machen, aber dann würde ich ja meine Katzenvideos verpassen – die sind schließlich wichtiger als alles andere!

Sind wir alle nur digitale Avatare? *seufz* 🐱

Wenn ich darüber nachdenke, ob wir alle nur digitale Avatare (Sichtbare-digitalisierte-Seelen) sind, wird mir ganz schwindelig. Es ist wie ein riesiges Spiel, bei dem wir alle versuchen, die beste Version von uns selbst zu sein – aber nur im Internet. Ich frage mich, ob wir uns irgendwann nicht mehr erkennen können, wenn wir uns offline begegnen. *grrr* Vielleicht sind wir dann wie Schmetterlinge, die in der digitalen Welt geflogen sind, aber in der realen Welt keine Flügel mehr haben. *hust* Ich habe auch darüber nachgedacht, wie viele Menschen sich hinter ihren Bildschirmen verstecken und die Realität vergessen – ich selbst bin da keine Ausnahme. Es ist wie ein riesiges Versteckspiel, aber niemand weiß, wo das echte Leben stattfindet. Irgendwie traurig, oder? *hust* *seufz* Oder vielleicht einfach nur der neue Trend!

Der digitale Dschungel und ich 🌴

Ich fühle mich manchmal wie ein Abenteurer im digitalen Dschungel (Überall-Bilder-und-Klicks), auf der Suche nach dem nächsten großen Hit. *räusper* Es ist ein ständiger Kampf, gegen die Flut von Informationen anzukämpfen, die auf uns einprasseln. *räusper* *seufz* Ich frage mich, ob wir irgendwann vergessen, wie man ohne WLAN lebt – das wäre echt schräg. Letztens habe ich versucht, einen ganzen Tag ohne mein Handy auszukommen, und es war, als ob ich in einem Horrorfilm gefangen war – wo ist der Ausgang? *hust* *räusper* Ich kann mir vorstellen, dass unsere Kinder in der Zukunft denken, dass wir Dinosaurier waren, weil wir noch ohne digitale Begleiter leben konnten. *seufz* *seufz* Vielleicht sollte ich einfach ein Buch lesen, aber dann wäre ich ja nicht mehr im digitalen Dschungel – ein Teufelskreis!

Abschied von der Realität?

Ich habe das Gefühl, dass wir uns immer mehr von der Realität entfernen (Nichts-ist-echt-aber-alles-unterhaltsam). Es ist, als ob wir uns in eine Blase zurückziehen, in der alles perfekt ist – zumindest bis der Akku leer ist. *hust* *räusper* Ich frage mich, ob wir irgendwann wieder zu den Wurzeln zurückkehren und echte Gespräche führen können. *grrr* Vielleicht wird die nächste Generation dazu gezwungen sein, die echte Welt zu erforschen, wenn die Technologie uns nicht mehr hält. *hust* Ich kann mir auch vorstellen, dass es einen Trend geben wird, der die Menschen zurück in die Natur bringt – aber mit VR-Brillen, um die Erfahrung noch „realer“ zu machen. *hust* Vielleicht ist das der Schlüssel, um die Balance zwischen digital und real zu finden – oder auch nicht. *hust* *hust* Wer weiß das schon? *räusper* FAZIT: Was denkt ihr über die digitale Realität? Seid ihr bereit, euch in die virtuelle Welt zu stürzen, oder bleibt ihr lieber in der echten Realität? Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook & Instagram!

Hashtags: #VirtuelleRealität #DigitalesLeben #Technologie #VR #EchteWelt #Gesellschaft #Zukunft #Kultur #Satire

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert