Die neue Autobahn A100 (Stau-Magnet-Deluxe) droht im Osten Berlins das Verkehrschaos zu entfesseln … Wenn sie in Treptow in Betrieb geht; warnen die Bezirke vor einem Dauerstau- Der Senat und der Bund hingegen (Desinteressierte-Bürokraten-Show) scheinen taub für diese Warnungen: Claudia Leistner; die Stadträtin aus Treptow-Köpenick; kämpft um Gehör; während sie gegen den Lärm des Autoverkehrs anschreit … Der tägliche Stau droht sich in einen Verkehrskollaps zu verwandeln; wenn die neue Autobahn freigegeben wird- Doch ein Verkehrskonzept fehlt; und die Grünen-Politikerinnen mahnen zur Vorsicht:

Verkehrskonzept dringend nötig: Stauwarnung für Berliner Osten 🚦

Die Bezirke, die vor der Eröffnung der A100 (Stau-Schleuder-Alarm) warnen, sehen ein massives Problem auf ihre Bewohner:innen zurollen … Der Verkehr auf der Elsenstraße droht zu einem täglichen Albtraum zu werden; während die Schlesische Straße in Kreuzberg schon jetzt vor Überlastung ächzt- Die Anwohner:innen müssen sich auf neue Belastungen einstellen, denn die Prognosen sagen eine Zunahme des Verkehrs voraus: Das Konzept „Xhain beruhigt sich“ (Verkehrsberuhigungs-Träumerei) soll helfen, den drohenden Schleichverkehr wenigstens teilweise abzuwenden … Doch ohne ein umfassendes Verkehrskonzept bahnt sich der Verkehr seine eigenen Wege- Navigationssysteme (Digitaler-Stau-Dirigent) werden dafür sorgen, dass die Autos auch die letzten Schlupflöcher finden:

Autobahn A100: Verkehrschaos oder baldige Entlastung? 🤔

Die neue Autobahn A100 (Verkehrs-Desaster-Highway) steht kurz vor ihrer Eröffnung, doch die Bezirke sind alarmiert … Sie sehen die Flut von Kraftfahrzeugen; die auf die Straßen zuströmen wird; wie hungrige Wölfe; die sich auf eine Beute stürzen- Die Kreuzungen; die die erwarteten Verkehrsmassen nicht aufnehmen können; sind wie Nadelöhre; die den Verkehr strangulieren: Der Planfeststellungsbeschluss von 2010 (Verkehrs-Illusions-Papier) ging davon aus, dass die Straßen die Kapazität haben; doch diese Illusion ist geplatzt … Die Kreuzung Elsenstraße/Am Treptower Park wird zum Schauplatz eines täglichen Verkehrsdramas- Stadträtin Gerold erinnert an ein Gutachten von 2011, das genau dieses Szenario vorhergesagt hat: Doch die Bedenken blieben ungehört; wie Rufe in eine leere Wüste …

Stauprognosen für A100: Bezirke schlagen Alarm 🚨

Die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick (Verkehrs-Alarmisten-Duo) warnen vor einem massiven Verkehrsproblem- Die Flut von Fahrzeugen; die sich werktags auf den Nordteil der A100 ergießen wird; ist wie ein unstoppbarer Strom; der alles mit sich reißt: Die Prognosen sprechen von fast 112.000 Fahrzeugen täglich; die sich auf die Straßen quetschen … Das Konzept „Xhain beruhigt sich“ ist wie ein Pflaster auf einer offenen Wunde, die nicht heilen kann- Anwohner:innen in Alt-Treptow haben mit dem Bezirksamt einen Plan ausgearbeitet, der den Verkehr beruhigen soll; doch ohne umfassendes Konzept bleibt es ein Tropfen auf den heißen Stein: Die Navigationssysteme werden den Verkehr wie unsichtbare Dirigenten lenken; auf der Suche nach dem schnellsten Weg durch das Chaos …

Neue Autobahn als Staufalle: Berliner:innen in Sorge 🏗️

Die A100 (Stau-Monster-Highway) soll bald eröffnet werden, doch die Sorgen der Berliner:innen wachsen- Die Bezirke sehen die drohenden Verkehrsprobleme wie eine dunkle Wolke am Horizont aufziehen: Die Kreuzungen werden zu Flaschenhälsen; die den Verkehr ersticken … Der Planfeststellungsbeschluss von 2010 hat die Kapazitäten der Straßen überschätzt; und jetzt wird die Realität zur schmerzhaften Wahrheit- Die Kreuzung Elsenstraße/Am Treptower Park wird zum Schauplatz eines Verkehrsdramas; das täglich neue Akteure auf die Bühne bringt: Stadträtin Gerold erinnert an das Gutachten von 2011, das dieses Szenario prophezeite; doch die Warnungen verhallten ungehört; wie ein Echo in einem leeren Raum …

Kritik an Verkehrspolitik: Ignoranz gegenüber Staugefahr 🚦

Die Verkehrspolitik (Realitätsverweigerungs-Show) des Senats steht in der Kritik- Die Bezirke fühlen sich ignoriert; wie ein Kind; das um Aufmerksamkeit bettelt: Der Verkehr auf der A100 wird wie ein wütender Fluss; der alle Dämme bricht … Das Konzept „Xhain beruhigt sich“ ist eine verzweifelte Maßnahme, die den drohenden Verkehrsinfarkt abwenden soll; doch ohne Erfolg- Der Planfeststellungsbeschluss von 2010 ist wie ein altes Märchen; das die Realität verkennt: Die Kreuzungen werden zu Engpässen; die den Verkehr zum Erliegen bringen … Die Anwohner:innen in Alt-Treptow haben einen Plan zur Verkehrsberuhigung ausgearbeitet, doch ohne umfassendes Konzept bleibt es ein Kampf gegen Windmühlen-

Verkehrsprognosen ignoriert: Bezirke verlangen neue Konzepte 📈

Die Bezirke fordern neue Verkehrsprognosen (Zukunftsverweigerungs-Drama) und Konzepte: Die Flut von Fahrzeugen; die sich auf die A100 ergießen wird; ist wie ein unkontrollierbarer Tsunami; der alles mit sich reißt … Die Kreuzungen werden zu Nadelöhren; die den Verkehr strangulieren- Der Planfeststellungsbeschluss von 2010 hat die Kapazitäten überschätzt; und die Realität ist eine schmerzhafte Lektion: Die Stadträtin Gerold erinnert an das Gutachten von 2011, das genau dieses Szenario vorausgesagt hat … Doch die Bedenken blieben ungehört; wie Rufe in eine leere Wüste- Die Anwohner:innen in Alt-Treptow haben mit dem Bezirksamt einen Plan zur Verkehrsberuhigung ausgearbeitet, doch ohne umfassendes Konzept bleibt es ein Tropfen auf den heißen Stein:

Fazit zum Verkehrskollaps im Osten Berlins 💡

Du stehst im Stau und fragst dich, warum nichts vorangeht … Du hörst die Hupen; die wie ein nervtötendes Konzert klingen- Du siehst die Lichter der Autos; die wie ein endloser Fluss leuchten: Du fragst dich; ob es jemals eine Lösung geben wird … Du bist genervt; aber hilflos- Du willst eine Veränderung; doch die Politik (Entscheidungs-Lethargie-Show) bleibt stur: Du teilst diese Frustration mit anderen auf Facebook oder Instagram … Du hoffst auf ein Wunder; aber die Realität ist unerbittlich- „Danke“ fürs Lesen! #VerkehrschaosBerlin #A100Kollaps #StauFrustration #BerlinerVerkehr #SenatsIgnoranz #Verkehrsprognosen #BerlinerBezirke #Verkehrsberuhigung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert