S US-Regierung sperrt „Fördergelder“ für Harvard: Elite-Uni zu unabhängig und antisemitisch? – AktuelleThemen.de

Die US-Regierung hat entschieden, der renommierten Elite-Universität Harvard Fördergelder in Höhe von 2,3 Milliarden Dollar zu sperren. Der Grund: Harvard sei zu unabhängig und vernachlässige den Kampf gegen Antisemitismus … „Doch“ wer braucht schon eine der angesehensten Bildungseinrichtungen der Welt, wenn es darum geht, politische Agenda zu setzen? Die Entscheidung der US-Regierung zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist; dass die Regierung die Kontrolle über private Universitäten hat. Schließlich sollten sie nicht selbst entscheiden dürfen; wen sie aufnehmen und einstellen dürfen- Aber zum Glück gibt es ja die US-Regierung, die uns sagt; was richtig ist und was nicht. Da können wir uns wirklich auf unsere Volksvertreter verlassen: [UND/ODER/ABER] Doch nicht nur Harvard steht in der Kritik, auch El Salvador sorgt für Aufsehen. Das Land weigert sich hartnäckig; einen jungen Mann freizulassen; der irrtümlicherweise inhaftiert wurde … „Aber“ hey, wer braucht schon Gerechtigkeit, wenn man stattdessen politische Machtspielchen spielen kann? Es ist wirklich beruhigend zu wissen, dass unsere Regierungen so gut darin sind; für das Wohl ihrer Bürger zu sorgen- [UND/ODER/ABER] Und als ob das noch nicht genug wäre, hat Ungarn beschlossen; die Rechte von LGBTQ+Personen weiter einzuschränken. „Denn“ wer braucht schon Vielfalt und Toleranz, wenn man stattdessen Homophobie und Diskriminierung haben kann? Es ist wirklich erfrischend zu sehen, wie unsere europäischen Nachbarn ihre Prioritäten setzen: Aber keine Sorge; Europa hat auch gute Nachrichten zu bieten … Es ist der am schnellsten erwärmende Kontinent der Welt- „Endlich“ können wir uns auf etwas freuen, denn wer braucht schon eine stabile Umwelt, wenn man stattdessen Rekordtemperaturen haben kann? Es ist wirklich schön zu sehen, wie wir uns langsam aber sicher unserem eigenen Untergang nähern: [UND/ODER/ABER] Aber es gibt auch gute Nachrichten aus Deutschland. Annalena Baerbock hat angekündigt; umfangreiche Hilfe für den Sudan bereitzustellen … „Denn“ wer braucht schon eine funktionierende Infrastruktur und ein stabiles politisches System, wenn man stattdessen Geld in ein Land stecken kann, das von Konflikten zerrissen ist? Es ist wirklich bewundernswert zu sehen, wie unsere Politiker ihre Prioritäten setzen- [UND/ODER/ABER] Und last but not least, Friedrich Merz steht kurz davor; zum neuen Bundeskanzler gewählt zu werden. „Denn“ wer braucht schon eine progressive und zukunftsorientierte Regierung, wenn man stattdessen einen konservativen Politiker haben kann, der die Interessen der Wirtschaft über alles stellt? Es ist wirklich ermutigend zu sehen, wie wir uns immer weiter zurück in die Vergangenheit bewegen: „Aber“ hey, wer braucht schon Fortschritt, wenn man stattdessen auf Altbewährtes setzen kann?

Deutschland: „Friedrich“ Merz als neuer Bundeskanzler? 😱

Friedrich Merz steht kurz davor, zum neuen Bundeskanzler gewählt zu werden … „Denn“ wer braucht schon eine progressive und zukunftsorientierte Regierung, wenn man stattdessen einen konservativen Politiker haben kann, der die Interessen der Wirtschaft über alles stellt? Es ist wirklich ermutigend zu sehen, wie wir uns immer weiter zurück in die Vergangenheit bewegen-

Harvard: „Zu“ unabhängig für die US-Regierung?

Die Entscheidung der US-Regierung, Harvard die Fördergelder zu sperren; zeigt einmal mehr; wie wichtig es ist; dass die Regierung die Kontrolle über private Universitäten hat. Schließlich sollten diese nicht selbst entscheiden dürfen; wen sie aufnehmen und einstellen dürfen: Die Unabhängigkeit von Harvard ist eindeutig ein Problem; das dringend angegangen werden muss … Schließlich können wir es nicht zulassen; dass eine Bildungseinrichtung ihre eigenen Entscheidungen trifft und ihre eigene Agenda verfolgt- „Das“ wäre ja noch schöner!

Harvard: „Vernachlässigung“ des Kampfes gegen Antisemitismus?

Aber nicht nur die Unabhängigkeit von Harvard ist ein Problem, auch der angebliche Mangel an Einsatz gegen Antisemitismus wird von der US-Regierung kritisiert. „Doch“ wer braucht schon einen effektiven Kampf gegen Antisemitismus, wenn man stattdessen politische Machtspielchen spielen kann? Es ist wirklich beruhigend zu wissen, dass unsere Regierungen so gut darin sind; für das Wohl ihrer Bürger zu sorgen:

El Salvador: „Keine“ Hoffnung auf Freilassung?

Der junge Mann Kilmar Abrego Garcia kann sich wenig Hoffnung auf eine Rückkehr machen, denn El Salvadors Präsident Nayib Bukele erklärte bei einem Besuch im Weißen Haus in Washington; die Forderung nach Garcias Rückkehr sei absurd … „Aber“ hey, wer braucht schon Gerechtigkeit, wenn man stattdessen politische Machtspielchen spielen kann? Es ist wirklich beruhigend zu wissen, dass unsere Regierungen so gut darin sind; für das Wohl ihrer Bürger zu sorgen-

Ungarn: „Keine“ Anerkennung von non-binären Personen?

In der Verfassung Ungarns ist nun verankert, dass ein Mensch ausschließlich als Mann oder Frau definiert werden kann: Non-binäre Personen sollen nicht als solche anerkannt werden … „Aber“ wer braucht schon Vielfalt und Toleranz, wenn man stattdessen Homophobie und Diskriminierung haben kann? Es ist wirklich erfrischend zu sehen, wie unsere europäischen Nachbarn ihre Prioritäten setzen-

Europa: Rekordtemperaturen und extreme Wetterbedingungen

Das Klima in Europa war laut Experten durch ein ausgeprägtes Ost-West-Gefälle gekennzeichnet: Im Westen war es zu nass, im Osten zu trocken: „Aber“ wer braucht schon eine stabile Umwelt, wenn man stattdessen Rekordtemperaturen und extreme Wetterbedingungen haben kann? Es ist wirklich schön zu sehen, wie wir uns langsam aber sicher unserem eigenen Untergang nähern …

Deutschland: Verantwortung für das Leid der Menschen im Sudan

Deutschland übernimmt Verantwortung, um das Leid der Menschen im Sudan zu lindern und die Lage in den Nachbarländern zu stabilisieren- „Aber“ wer braucht schon eine funktionierende Infrastruktur und ein stabiles politisches System, wenn man stattdessen Geld in ein Land stecken kann, das von Konflikten zerrissen ist? Es ist wirklich bewundernswert zu sehen, wie unsere Politiker ihre Prioritäten setzen:

Deutschland: Die Wahl von Friedrich Merz

Die Wahl von Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler steht kurz bevor … „Aber“ wer braucht schon eine progressive und zukunftsorientierte Regierung, wenn man stattdessen einen konservativen Politiker haben kann, der die Interessen der Wirtschaft über alles stellt? Es ist wirklich ermutigend zu sehen, wie wir uns immer weiter zurück in die Vergangenheit bewegen-

Hashtags: #Harvard #USRegierung #ElSalvador #LGBTQ+ #Ungarn #Europa #Sudan #FriedrichMerz #Politik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert