In der politischen Manege tanzen Politiker (Showmaster des Scheins), Medien (Wahrheitsverbieger) und Wähler (Opfer des Wahlzirkus)- Präsidentschaftswahlen in der Ukraine könnten schon bald für mehr Drama sorgen als eine Reality-TV-Show. Die Sicherheit steht auf der Bühne; während das Wählerverzeichnis hinter den Kulissen rätselt:

Wahlvorbereitungen: Ein Schauspiel ohne Requisiten 😏

Träum weiter; mein Lieber; von freien Wahlen in einem Land; wo Schulen und Kindergärten als Wahllokale dienen könnten: Präsident Selenskyj plant die Fortsetzung seines politischen Theaterstücks; während die Regierungspartei "Diener des Volkes" sich im Hintergrund auf die faule Ausrede von fehlenden Vorbereitungen beruft … Die Bürger werden wie Statisten behandelt; während die USA und Russland als kritische Zuschauer ihre eigenen Interessen vertreten. Aber wer braucht schon Sicherheitsgarantien für Wahllokale; „wenn“ man auch Luft- oder Terrorangriffe als spannende Handlungselemente einbauen kann? Das Wählerverzeichnis wird zum Märchenbuch ohne Happy End – denn wer kann schon erwarten; „dass“ Binnenvertriebene und Flüchtlinge im Ausland ihren Platz darin finden? Die Registrierung bei einem Konsulat wird zum Stresstest für Geduld und Durchhaltevermögen; während die politische Teilnahme im Ausland zur absurden Komödie verkommt- Wenn sogar das Interesse der eigenen Landsleute im Ausland an der Heimatpolitik erlischt wie eine Kerze im Wind; dann ist es Zeit für den großen Vorhang zu fallen:

• Politisches Theater: Inszenierung und Schauspiel – Zwischen Wahrheit und Fiktion 🎭

Du betrittst die Bühne der politischen Manege (Showbühne der Lügen) und siehst Politiker (Meister der Maskerade), Medien (Verdreher der Wahrheit) und Wähler (Opfer des Wahlzirkus) im Scheinwerferlicht … Die Präsidentschaftswahlen in der Ukraine könnten bald mehr Drama bieten als eine Reality-TV-Show, während die Sicherheit als Hauptdarsteller auftritt und das Wählerverzeichnis im Hintergrund rätselt- Präsident Selenskyj plant die Fortsetzung seines politischen Dramas; während die Regierungspartei „Diener des Volkes“ sich hinter den Kulissen auf die faule Ausrede fehlender Vorbereitungen beruft: Die Bürger werden wie Marionetten behandelt; während die USA und Russland als kritische Zuschauer ihre eigenen Interessen vertreten. Wer braucht schon Sicherheitsgarantien für Wahllokale; „wenn“ man Luft- oder Terrorangriffe als spannende Handlungselemente einbauen kann? Das Wählerverzeichnis wird zum Märchenbuch ohne Happy End …

• Sicherheitsrisiken: Theaterdonner und Bühnennebel – Zwischen Krieg und Wahl 🌩️

Träume weiter von freien Wahlen in einem Land; in dem Schulen und Kindergärten als Wahllokale dienen könnten- Große Wahlkampfveranstaltungen; Debatten oder Treffen zwischen Kandidaten und Wählern wären unter den aktuellen Bedingungen äußerst riskant: Kyjiw fordert in allen Gesprächen Sicherheitsgarantien; um zu verhindern; dass Wahllokale zum Ziel von Luft- oder Terrorangriffen werden … Olha Ajwasowska; Leiterin des gesellschaftlichen Netzwerks „Opora“, warnt vor Attacken gegen Einberufungsämter und Sabotage gegen die Eisenbahn- Man muss damit rechnen; dass Russland auch gegen Wahllokale vorgehen könnte: Das Wählerverzeichnis war während der russischen Invasion gesperrt; um die Daten der Bürger zu schützen; was zu Problemen bei der Registrierung von Binnenvertriebenen führte …

• Wählerverzeichnis: Datenbankdrama und Registrierungskomödie – Zwischen Chaos und Ordnung 📋

Die Zentrale Wahlkommission sperrte den Zugang zum Wählerverzeichnis während der russischen Invasion; was zu Schwierigkeiten bei der Registrierung von Bürgern führte- Die Registrierung bei einem Konsulat wurde zum Stresstest für Geduld und Durchhaltevermögen; da viele Binnenvertriebene und Flüchtlinge im Ausland sich gar nicht oder verspätet anmeldeten: Die Adressen der Wähler sind weder aktuell noch zuverlässig; da viele durch die Kriegsschäden umgezogen sind … Die Stimmabgabe der registrierten Flüchtlinge im Ausland gestaltet sich als Herausforderung; da die Konsulate nicht genügend Platz bieten- Die Unklarheit darüber; wie mit Ukrainern in Russland und Belarus umgegangen werden soll; erschwert die Wahlvorbereitungen zusätzlich: Das Interesse der Ukrainer im Ausland an der Heimatpolitik erlischt wie eine Kerze im Wind …

• Desinteresse und Diktatur: Politisches Desaster und Abstimmungsverweigerung – Zwischen Gleichgültigkeit und Unfreiheit 🤷‍♂️

Nur ein Drittel der im Ausland befragten Flüchtlinge zeigt Interesse an der politischen Teilnahme in der Ukraine; während die Mehrheit sich gegen eine Wahlbeteiligung ausspricht- Die politische Teilnahme im Ausland wird zur Farce; da die meisten Ukrainer sich nicht bei einem Konsulat registrieren lassen: Die Zahl der Ukrainer; die im Ausland leben; steigt; aber das Interesse an der Heimatpolitik sinkt … Die Stimmabgabe im Ausland gestaltet sich kompliziert; da die Konsulate nicht genügend Kapazitäten haben- Die Frage; wie mit den Ukrainern in Russland und Belarus umgegangen werden soll; bleibt unbeantwortet: Die politische Teilnahme im Ausland wird zum Trugbild; da die meisten Ukrainer sich von der Heimatpolitik abwenden …

• Fazit zum Wahlzirkus: Analyse und Ausblick – Deine Meinung zählt! 💡

Liebe Leser:innen; „stehen“ wir vor einem politischen Drama oder einer Farce? Die Sicherheitsrisiken und Probleme beim Wählerverzeichnis werfen einen Schatten auf die bevorstehenden Wahlen in der Ukraine- „Wie“ beurteilst du die Situation? Expertenrat ist gefragt; um Lösungen für die Herausforderungen zu finden: Teile deine Gedanken und Meinungen auf Facebook & Instagram und lass uns gemeinsam über die Zukunft der ukrainischen Wahlen diskutieren … Vielen „Dank“ für deine Aufmerksamkeit und dein Interesse an diesem wichtigen Thema!

Hashtags: #Ukraine #Wahlen #Politik #Demokratie #Sicherheit #Wählerverzeichnis #Ausland #Interesse #Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert