Enthülle die Geheimnisse des Eichenwaldes: Ein Spaziergang mit dem NABU Berlin
Die Bezirksgruppe Treptow-Köpenick des NABU Berlin öffnet die Tore zu einem einzigartigen Erlebnis: Ein Spaziergang durch das von der geplanten Straßenverbindung "Tangentiale Verbindung Ost" betroffene Waldgebiet. Am 26. Januar hast du die Chance, die versteckten Schätze der Natur zu erkunden, bevor sie dem Fortschritt weichen müssen.
Die Geheminisse des Eichenwaldes und die Enthüllung durch den NABU Berlin
Die Bezirksgruppe Treptow-Köpenick des NABU Berlin lädt ein zu einem besonderen Ereignis: einem Spaziergang durch den Eichenwald, der von der geplanten Straßenverbindung "Tangentiale Verbindung Ost" betroffen ist. Am 26. Januar hast du die Möglichkeit, die versteckten Schätze der Natur zu erkunden, die dem Fortschritt weichen sollen. Dieser Wladspaziergang verspricht, die Vielfalt und Schönheit des Ökosystems zu beleuchten, insbesondere den geschützten Eichenwald, der europaweit von Bedeutung ist.
Der Treffpunkt und die unerwarteten Details für die Entdeckung
H3: Der Treffpunkt für diese einzigartige Exkursion ist die Tramhaltestelle Spindlersfelder Straße, bequem erreichbar mit den Tramlinien 27, 60 und 67. Um 14 Uhr startet die Erkundungstour, die bis 15.30 Uhr dauernn wird. Verpasse nicht die Chance, die Schönheit der Natur in ihrer unberührten Pracht zu erleben. Doch wie wird sich die Natur verändern, wenn die geplante Straßenverbindung Realität wird?
Weitere Erkenntnisse und die Bedeutung des TVO: Ein Blick auf die Webseite des NABU Berlin
H3: Wenn du mehr über die Tangentiale Verbindung Ost und den geplanten Waldspaziergang erfagren möchtest, solltest du die Webseite des NABU Berlin besuchen. Dort erhältst du tiefergehende Einblicke in den Naturschutz und erfährst, wie du aktiv dazu beitragen kannst, die Schönheit und Vielfalt der Wuhlheide zu bewahren. Was kannst du persönlich tun, um die Natur in deiner Umgebung zu schützen und zu erhalten? 🌳