S TV-Quadrell heute bei RTL mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck: Alle Infos – AktuelleThemen.de

HomeNewsTV-Quadrell heute bei RTL mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck: Alle Infos TV-Quadrell mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck: Das sind die Regeln Im 90-minütigen Format „Quadrell“ treffen am 16. Februar die vier Spitzenkandidaten aufeinander. Moderiert von Günther Jauch und Pinar Atalay.16.02.2025 aktualisiert am 16.02.2025 – 05:41 UhrBundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Kanzlerkandidat der Grünen, Alice Weidel, Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, und Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender, CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und Unions-Kanzlerkandidat.dpaZum ersten Mal vor der Bundestagswahl diskutieren am heutigen Sonntag vier Kanzlerkandidaten miteinander in einem TV-Format. Beim großen Schlagabtausch in einer Viererrunde versammelt RTL am 16. Februar Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) in einem Studio.Ausgestrahlt wird die Sendung ab 20.15 Uhr ist das TV-„Quadrell“ auf RTL, NTV und „Stern“, moderiert wird die Runde von Nachrichtenmoderatorin Pinar Atalay und Günther Jauch („Wer wird Millionär?“) führen.Ursprünglich hatte der Privatsender ein Duell zwischen Merz und Scholz geplant, schwenkte dann aber um.„Auswendig gelernt“ bei Klartext? Das sagt das ZDF zu den ManipulationsvorwürfenVon Daniel Cremer, Len SanderPolitik14.02.2025 Zeitkonten RTL misst nach eigenen Angaben die Redezeit. Während der Sendung soll diese auch immer mal wieder eingeblendet werden. Ansonsten soll es ein nicht so starres Regelkonzept geben. Am Ende sind Schlussplädoyers geplant. Umfrage Parallel zur Sendung, die zur wichtigen Sendezeit um 20.15 Uhr bei ntv und RTL ausgestrahlt wird, werden Zuschauer von Meinungsforschern (Forsa) befragt. Auch im Radio wird das „Quadrell“ zu hören sein: bei RTL – Deutschlands Hit-Radio, Antenne Niedersachsen und Antenne Thüringen. Das Drumherum Die Parteien haben die Möglichkeit, eigene Leute an den Studiostandort in Berlin-Adlershof mitzubringen. In einer Nebenlocation können diese die Viererrunde – RTL spricht von „Quadrell“ – verfolgen.RTL sendet davor und danach weiteres Programm. Um 19.00 Uhr werden bereits Gespräche mit Spitzenpolitikern anderer Parteien – Sahra Wagenknecht (BSW), Christian Lindner (FDP) sowie Gregor Gysi (Die Linke) – gezeigt. Ab 22.15 Uhr bewerten Promis wie zum Beispiel „Let’s-Dance“-Juror Joachim Llambi, Journalist Micky Beisenherz oder der frühere RTL-Nachrichtenmann Peter Kloeppel die Viererrunde. Der Schwestersender ntv sendet in Teilen ein abweichendes Rahmenprogramm. Lesen Sie mehr zum Thema NewsAmpel-KoalitionBerlin wähltCDUSPDAfDBundestagswahlOlaf ScholzFriedrich MerzWirtschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert