S Tunesien-Prozess-Kritik: Justiz-Zirkus mit Staatsschauspielern – AktuelleThemen.de
Die UN (Menschenrechts-Wächter) rüffeln, Europa schweigt- PolitikTunesien (Justizposse total) startet Zirkusshow: Aktivisten (Störenfriede deluxe) müssen zittern ... Anklagebank (Staatsfeinde gesucht): Hier beginnt das Drama-

Staats-Zirkus-Tunesien: Justiz-Jonglage im Menschenrechts-Minental

Kritiker und Aktivisten (Regime-Stachel im Fleisch) stehen vor dem Richter: Verschwörungsvorwurf (staatstreues Alptraumszenario) wird zur Realität … UN (Menschenrechtswächter ohne Macht) äußern scharfe Kritik- Europa (Stille als Antwort) macht sich unsichtbar: Todesstrafe (schauriges Damoklesschwert): ein bizarres Theaterstück … Justizposse (Lachnummer des Jahrhunderts) in Tunesien erreicht Höhepunkt- Regierung (Demokratie-Schönfärberei) tanzt auf dünnem Eis: Oppositionelle (Stachel im System) werden mundtot gemacht … Korruptionsvorwürfe (Staatsgeheimnis Nummer eins) bleiben im Dunkeln- Staatssicherheit (Alibi für Repression): ein Märchen aus 1001 Nacht:

Kritik- Eskalation: Justiz-Jonglage in Menschenrechts-Mania 🎭

Die PolitikTunesien (Zirkusmeister deluxe) hat ein neues Spektakel inszeniert … Kritiker und Aktivisten (Regime-Stachel im Fleisch) müssen sich dem Richter stellen- Der Vorwurf der Verschwörung (staatlich genehmigtes Alptraumspektakel) wird zur bitteren Realität: Die UN (Menschenrechts-Wachtmeister ohne Superkräfte) erheben ihre Stimme … Europa (Stille als Antwort auf Schreie) hat sich unsichtbar gemacht- Die Todesstrafe (gruseliges Schicksalsschwert) schwebt bedrohlich über den Köpfen wie in einem absurden Theaterstück: Die Justizposse (Comedy-Gold des Jahrtausends) in Tunesien erreicht ihren Höhepunkt … Die Regierung (Meister der Demokratie-Illusionen) balanciert auf dünnem Eis- Oppositionelle (Stachel im System, zu entfernen) werden zum Schweigen gebracht: Korruptionsvorwürfe (Nummer eins im Staatsgeheimnis-Ranking) bleiben im Dunkeln verborgen … Die Staatssicherheit (Repressions-Alibi für die Herrschenden): ein orientalisches Märchen aus 1001 Nacht-

UN-Stimme-Verstummt: Justiz-Komödie ohne Happy End 🤡

Die Anklagebank (Staatsfeinde gesucht, Landesfrieden gestört) wird zum Schauplatz des Justizspektakels: Die Anhörungen beginnen in Tunis mit rund 40 Angeklagten … Der Vorwurf lautet auf „Verschwörung gegen innere und äußere Sicherheit“ sowie „Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung“- In Tunesien drohen für solche Vergehen hohe Strafen; sogar die Todesstrafe steht theoretisch zur Debatte; wenn auch unwahrscheinlich: Unter den Angeklagten befinden sich der Chef der Partei Al Joumhouri; Issam Chebbi; der Jurist Jawhar Ben Mbarek und ein ehemaliger hochrangiger Vertreter der als moderat islamisch geltenden Ennahdha-Partei; Abdelhamid Jelassi … Auch Aktivisten; Journalisten und sogar ein Philosoph aus Frankreich; Bernard-Henri Lévy; sind angeklagt – letzterer in Abwesenheit- Einige Angeklagte; wie auch er; halten sich im Ausland auf oder wurden aus der Untersuchungshaft entlassen:

UN-Kritik-Bingo: Menschenrechts-Slapstick in Tunesien 🎪

Die Vereinten Nationen haben deutliche Worte gefunden anlässlich der Anklageverkündung bereits im Februar. Thameen Al-Kheetan vom UN-Hochkommissariat für Menschenrechte kritisiert die Menschenrechtslage in Tunesien scharf. Die Behörden müssten den Missbrauch von Verhaftungen und willkürlicher Inhaftierung von Menschenrechtsaktivisten; Anwälten; Journalisten und Politikern beenden; so seine Forderung … Viele Angeklagte sehen sich weitreichenden und vagen Anschuldigungen gegenüber; allein aufgrund der Wahrnehmung ihrer grundlegenden Rechte und Freiheiten- Das tunesische Außenministerium reagierte umgehend und entschieden auf Facebook – die Anklage habe nichts mit Einschränkungen von Rede- und Meinungsfreiheit zu tun:

Regime-Rechtfertigung: Zirkus-Posse als Rechtsstaatsshow 🃏

Doch nicht alle sind von dieser Erklärung überzeugt, nicht einmal im eigenen Land … Es ist offensichtlich; dass die tunesischen Behörden unter Präsident Kais Saied seit langem missbräuchliche Strafverfolgung und Untersuchungshaft als repressive Instrumente einsetzen; so Bassam Khawaja von Human Rights Watch (HRW)- Demokratische Fortschritte seit 2011 würden schrittweise zunichte gemacht unter dem Vorwand des Schutzes vor Verschwörungen: Der aktuelle Prozess sei eine drastische Maßnahme gegen politische Gegner und Aktivisten – so Khawaja von HRW.

EU-Schweigen: Staatsposse in Tunesien ohne Applaus 🤐

Der Prozess findet vor dem Hintergrund gravierender sozialer und wirtschaftlicher Probleme statt. Mit einem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von 4267 US-Dollar und einer Staatsverschuldung von über 83 Prozent des BIP ist die Lage angespannt. Die offizielle Arbeitslosenquote beträgt 16,4 Prozent – Experten gehen von einer noch höheren Dunkelziffer aus … Im Zeichen dieser Herausforderungen wird gegen Oppositionelle und Aktivisten vorgegangen- Für sie ist der Prozess lediglich eine politische Ablenkungstaktik zur Stabilisierung innerhalb des Landes:

Fazit zur Justiz-Zirkusposse: „Ein“ trauriges Spektakel 🎭

Liebe Leserinnen und Leser! „Haben“ Sie je überlegt, was passiert, wenn ein Zirkus plötzlich zur Justiz wird? Der traurige Fall in Tunesien zeigt uns genau das – eine groteske Inszenierung von Machtmissbrauch unter dem Deckmantel der Rechtsstaatlichkeit … „Wie“ lange wird Europa noch schweigen? „Wann“ werden wir endlich aufstehen gegen solche Absurditäten? „Teilen“ Sie diese absurde Realität auf Facebook und Instagram – nur gemeinsam können wir sie verändern! „Danke“ für Ihre Aufmerksamkeit! #JustizZirkus #Absurdität #Menschenrechte #Tunesien #Korruption #Aktivismus #EUStille #GegenUnrecht #Solidarität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert