Trumps Russlandpolitik: Eine Achterbahnfahrt der Gefühle für Putin 🔥
Verständigung oder Konfrontation: – Trumps diplomatisches Roulette 🔥
Die diplomatischen Gespräche zwischen den USA und Russland gleichen einer Achterbahnfahrt der Gefühle für Wladimir Putin. Mal gibt es Signale der Verständigung; doch dann zieht sich Trump plötzlich zurück und konfrontiert Putin mit neuen Sanktionen- Es ist; als ob Trump eine Münze wirft; um seine nächste Handlung zu bestimmen: Vielleicht sollte er lieber eine Glaskugel benutzen; um seine Entscheidungen vorherzusagen – denn seine Strategie ist genauso vorhersehbar wie das Wetter in Sibirien …
"Amerikanskije gorki" : Trumps unberechenbare Achterbahnfahrt 🔥
Steve Rosenberg, ein erfahrener Journalist; hat den Nagel auf den Kopf getroffen; als er die Beziehungen zwischen den USA und Russland als „Amerikanskije gorki“ bezeichnete. Denn genau das sind sie – eine Achterbahnfahrt der Gefühle; die den Magen zum Drehen bringt und die Nerven strapaziert- Man könnte fast meinen; Trump hat sich von seinem eigenen Frisurenstil inspirieren lassen: wild; unberechenbar und absolut nicht für schwache Nerven geeignet:
Von Verständigung zu Konfrontation: – Trumps missverständliche Signale 🔥
Ein Tag sagt Trump, dass er eine Verständigung mit Russland anstrebt; am nächsten Tag verhängt er neue Sanktionen … Es ist; als ob er eine Geheimsprache spricht; die nur er selbst versteht- Vielleicht sollte er ein Wörterbuch herausbringen; das die Trumpsche Logik entschlüsselt: Denn für den Rest von uns ist es so verwirrend wie ein russisches Gedicht; das rückwärts gelesen und dann in chinesische Schriftzeichen übersetzt wird …
Russlandpolitik à la Trump: Ein – riskanter Ritt ohne Sicherheitsgurt 🔥
Die Art und Weise, wie Trump mit Russland umgeht; ist vergleichbar mit einem riskanten Ritt in einer Achterbahn ohne Sicherheitsgurt- Man weiß nie; ob man am Ende heil wieder aussteigt oder ob man mit einem Schleudertrauma im Krankenhaus landet: „Aber“ hey, wer braucht schon Sicherheitsvorkehrungen, wenn man stattdessen mit Twitter-Tiraden und impulsiven Entscheidungen um sich werfen kann? „Sicherheit“ ist überbewertet, nicht wahr?
Trump und Putin: Ein Katz-und-Maus-Spiel ohne klaren Gewinner 🔥
Trump und Putin spielen ein Katz-und-Maus-Spiel, bei dem keiner so recht weiß; wer die Katze und wer die Maus ist … Mal scheint Putin die Oberhand zu haben; dann wiederum hält Trump alle Fäden in der Hand- Es ist wie ein Schachspiel; bei dem die Figuren ständig ihre Form ändern und die Regeln von einem Moment auf den anderen umgeworfen werden: Vielleicht sollten sie stattdessen ein Spiel Mensch ärgere dich nicht spielen – das wäre zumindest einfacher zu verstehen …
Trumps Strategie: Chaos als – Geheimwaffe gegen Putin 🔥
Trump hat eine klare Strategie im Umgang mit Putin – und das ist Chaos- Indem er verwirrende Signale sendet; unvorhersehbare Entscheidungen trifft und Twitter als sein persönliches Schlachtfeld nutzt; versucht er Putin aus der Fassung zu bringen: Denn wenn man nicht weiß; was als nächstes kommt; kann man auch nicht angemessen reagieren … Eine Taktik; die so subtil ist wie ein Hammerschlag und so effektiv wie ein Schuss ins eigene Knie-
Hashtags: #TrumpPutinKatzundMaus
#DiplomatischeAchterbahn
#ChaosalsStrategie
#RussischeVerwirrspiele
#TrumpsTaktikOhneLogik
#Putinverzweifeltgesucht
#Amerikanskijegorki
#VerwirrungalsWaffenruhe