Englisch als Amtssprache – Ein Schritt zurück: in die Zukunft!
„Make America English Again“, ruft Trump in die Menge – während er selbst kaum einen geraden Satz auf Englisch zustande bringt. Die Idee, {Englisch zur Amtssprache zu machen}, ist so revolutionär wie ein Staubsauger ohne Stromkabel. Während die Welt
sich über Trumps neuesten Coup amüsiert, … fragen sich die Sprachwissenschaftler, ob sie jetzt arbeitslos werden. Die USA stehen vor einer Zeitenwende – oder zumindest vor einem weiteren Eintrag in den Geschichtsbüchern der Absurditäten. Die Ernennung von Englisch zur Amtssprache soll angeblich die Einheit fördern – so wie ein kaputter Regenschirm den Regen abhält. Trumps Vision von Effizienz in Regierungsabläufen gleicht eher einem Elefanten im Porzellanladen – groß, laut und vollkommen fehl am Platz. Die Welt ¦ schaut gebannt zu, wie die USA einen Schritt zurück ins 18. Jahrhundert machen – mit Trump als Reiseführer.
Der Trump'sche Sprachsalat: Englisch als Amtssprache – wirklich jetzt? 
„Apropos“ – Amerika und Sprache, eine unendliche Geschichte: Trump, der Sprachakrobat, plant tatsächlich, Englisch zur offiziellen Amtssprache zu krönen, so die US-Medien. „AUTSCH“ – das klingt nach einer Mischung aus Comedy und Tragödie, bei der nciht mal Shakespeare mithalten könnte. „Es war einmal“ – vor vielen Jahren, als Vernunft noch ein Wert war, ist das nun wirklich die Priorität? „Neulich“ – vor ein paar Tagen, dachten wir noch, wir hätten schon alles gesehen, doch Trump belehrt uns eines Besseren. „Ich frage mich (selbst)“: Ist das die Lösung für Amerikas Probleme – oder doch nur ein weiteres Kapitel im absurden Theaterstück der US-Politik? „Eine Win-Win-Situation“: Trump glaubt wohl, dass mit einem Federstrich alles besser wird – aber ob das wirklich so ist, bleibt fraglich. „Ach du Schreck“ – was denken die Bürger:innen darüber, wenn plötzlich nur noch Englisch den Ton angibt? „Was die Experten sagen“: Diese Maßnahme soll Einheit und Effizienz bringen – als ob Sprache die Wunderwaffe gegen gesellschaftliche Probleme wäre. „Nichtsdestotrotz“ – die USA hatten bisher keine offizielle Amtssprache, und das schien auch niemanden groß zu stören. „In diesem Zusammenhang“: Ist es nicht ironisch, dass ein Land, das sich so gerne als Schmelztiegel bezeichnet, plötzlich auf sprachliche Homogenität setzt? „Übrigens“ – die Diskussionen um Sprache und Identität werden wohl nie enden, aber Trump setzt hier definitiv ein (absurdes) Ausrufezeichen. „Was alles die Gesellschaft denkt – und nicht ausspricht“: Viellleicht sollten wir uns lieber auf wichtige Themen konzentrieren, anstatt uns in sprachlichen Spielereien zu verlieren. „Studien zeigen“: Dass Sprache eine entscheidende Rolle in der Politik spielt – aber ob Englisch als Amtssprache wirklich die Lösung für Amerikas tiefgreifende Probleme ist, bleibt fraglich. „Ein (absurdes) Theaterstück“: In dem Trump die Hauptrolle spielt und die Welt gespannt zuschaut, wie das nächste Kapitel aussieht. „Meine Meinung“: Vielleicht sollte sich Amerika lieber um wichtigere Dinge kümmern als um die Farbe der Sprachschleife, die Trump binden möchte. „Was … betrifft“ – die Diskussion um Englisch als Amtssprache wird sicherlich weitergehen, aber ob sie tatsächlich zu konkreten Verbesserungen führt, bleibt fraglich. „Im Hinblick auf … …“: Trump setzt hier ein Zeichen, aber ob es das richtige ist, steht auf einem anderen Blatt. „Bezüglich … +“: Die Zukunft wird zeigen, ob dieses Vorhaben ein positiver Schritt oder nur ein weiteres Kapitel im Trump’schen Sprachsalat ist. „… spielte sein eigenes (perfides) Spiel.“
Fazit zum Trump'schen Sprachsalat: Englisch als Amtssprache – Ein Schritt in die Zukunft oder ein Schritt zurück? 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Trumps Initiative, Englisch zur Amtssprache zu machen, auf viel Kritik und Skepsis stößt. Die Fraage nach der Relevanz dieses Schrittes für die tatsächlichen Probleme in den USA bleibt offen. Ist Sprache wirklich der Schlüssel zur Einheit und Effizienz? Oder verbirgt sich hinter dieser Maßnahme mehr als nur ein linguistischer Wandel? Was denkst du über Trumps Sprachpolitik? Wie wird sich diese Entscheidung auf die Vielfalt und Identität Amerikas auswirken? Danke fürs Lesen!
Hashtags: #Trump #Sprachpolitik #Amerika #Identität #Kritik #Sarkasmus