S Tribunal für die Aggression – oder so ähnlich – AktuelleThemen.de

Alter, was geht ab? 🤔 Da hat sich die EU mal wieder zusammengetan und plant ein Tribunal, um die großen Fische von Putin zur Verantwortung zu ziehen. Wie bei Tante Gerdas Gartenfest, nur mit mehr Anwaltszeug und weniger Grillwürstchen. Und wie immer fragt man sich, ob das wirklich was bringt oder ob wir hier nur im Kreis laufen. Ich meine, was ist der Plan? Kaffee und ein bisschen Klatsch über die bösen Russen? Und wer bringt die Kekse? Apropos Kekse, ich hab letztens versucht, selbst welche zu backen – Spoiler: Die sind verbrannt! Aber zurück zum Thema, gell?

Sondertribunal für Russland – oder die nächste Farce? 😒

Also, die EU-Außenminister haben sich in Lwiw getroffen, um das Ganze ins Rollen zu bringen. Man könnte denken, die haben nichts Besseres zu tun, als zu reden und zu reden und dann wieder zu reden. Aber hey, die haben eine Erklärung unterschrieben! Wow! Ich meine, was bringt das? Ein bisschen Papier und ein paar Unterschriften, und schon ist alles wieder gut? Die Leute haben keine Zeit für diesen Kram, alter! Wenn ich daran denke, dass ich gestern meinen Busfahrer mit Ananas-Tattoo gesehen habe, wird mir schwindelig!

„Hier steh ich, kann auch sitzen“ – das ist der neue Slogan?

Man fragt sich echt, ob das Tribunal nur ein Scherz ist. Wie ein Hund, der den eigenen Schwanz jagt. Und die Hauptverantwortlichen? Wo sind die? Sitzen die in einem Luxusurlaub auf den Malediven, während wir hier die Däumchen drehen? Das ist wie im Schach, wenn du immer wieder die gleichen Züge machst und nie gewinnst. Und dann gibt’s da noch die 30 Außenminister, die sich versammelt haben – so viele Leute für so wenig Ergebnis! Das ist wie ein riesiges Meeting ohne Agenda, wo am Ende nur alle müde sind und nach Snacks fragen. Wo sind die Snacks?

Verbrechen der Aggression – ja, aber wie?

Das Tribunal soll Verbrechen der Aggression ahnden, sagt die Chefdiplomatin der EU. Aber mal ehrlich, was bedeutet das für den Otto Normalverbraucher? Nix, gell? Das ist wie ein Schattenboxkampf im Dunkeln. Wir alle wissen, dass die Infos über den Krieg gut dokumentiert sind, aber die Frage ist: Wer kümmert sich drum? Ich rieche hier schon wieder nach Toast und der Gedanke, dass wir gegen die Straflosigkeit kämpfen – aber wie? Das ist wie ein endloser Marathon ohne Ziel! Und Selenskyj sagt, es sei eine moralische Pflicht für Europa… aber was ist mit den ganzen anderen Sachen, die wir zu tun haben?

Richter, Richter, wo bist du?

Das Tribunal soll 15 Richter haben, die für neun Jahre gewählt werden. Das klingt alles super, aber ich hab das Gefühl, das wird ein Zirkus! So viele Leute, so viele Meinungen – das endet doch nur im Chaos. Wie bei einer Schulaufführung, wo jeder seinen eigenen Text hat und keiner zuhört. Und wenn ich daran denke, dass die Urteile auch in Abwesenheit der Angeklagten gefällt werden können, wird mir ganz schwindelig. Das ist wie im Fußball, wenn der Schiedsrichter die Regeln selbst auslegt. Und wo bleibt die Gerechtigkeit, wenn die Verbrecher am Strand liegen?

USA – wo seid ihr hin?

Und jetzt haben die USA auch noch den Unterstützerkreis verlassen? Das ist wie ein Freund, der zur Party kommt und dann einfach wieder geht, ohne sich zu verabschieden. Trump hat das gemacht, und jetzt sitzen wir hier und schauen auf eine leere Stuhlreihe. Der polnische Außenminister sagt, das sei ein Zugeständnis an Putin, aber ich kann nicht anders als zu denken: Was bringt das alles? Ist das ein Spiel oder ernst? Ich will keine Spiele, ich will Antworten! Und wo sind die Ananas-Tattoos, wenn man sie braucht?

Die Kosten – wer zahlt das alles?

Eine Milliarde Euro für das Tribunal? WOW, das ist eine Menge Holz! Das ist wie wenn du dir einen neuen Fernseher kaufst, aber am Ende nur den alten Schrott hast. Wo kommt das Geld her? Ich kann nicht mal meine Miete zahlen, geschweige denn für ein Tribunal! Und was ist mit den Menschen, die wirklich leiden? Das ist wie ein riesiges Tohuwabohu ohne Ende. „Morgenstund hat Krebs im Mund“ – und ich will keinen Krebs, danke!

Ein Zeichen setzen – oder einfach nur reden?

Außenminister Wadephul sagt, das ist ein gutes Zeichen für die freie Welt. Aber was bedeutet das für uns? Wir sitzen hier mit unseren Sorgen und Problemen, und die Politik redet einfach weiter. Das ist wie ein endloser Kreislauf von leeren Versprechungen. Ich will Veränderung, aber das klingt alles so… naja, unkonkret. Und wo sind die Pläne? Es riecht nach Toast und ich frage mich, ob wir jemals zu den wichtigen Themen kommen. Und was ist mit den Keksen?

Der große Plan – oder die große Illusion?

Was ist der große Plan, Leute? Ich habe das Gefühl, dass wir hier im Nebel tappen und niemand wirklich weiß, wo es langgeht. Das Tribunal klingt gut, aber ich sehe nur die Schatten der Vergangenheit und die Leere der Gegenwart. Das ist wie ein Puzzle ohne die wichtigsten Teile. Wir müssen uns fragen, ob das wirklich die Lösung ist oder nur ein weiteres Kapitel in einem endlosen Buch voller Fragen. Und ich frage mich: „Soll ich jetzt weiter nach Keksen suchen? Nö!“

Fazit: Das Tribunal – ein Blick in die Zukunft?

Also, was denkt ihr? Ist das Tribunal wirklich der Weg nach vorne oder nur ein weiteres Stück im Schachspiel der Politik? Ich weiß es nicht, aber ich bin gespannt, was kommt. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir alle zusammenstehen und für Gerechtigkeit kämpfen – oder einfach mal einen Kaffee trinken gehen? Wer weiß! Also, was haltet ihr von all dem? Lasst uns darüber reden!

Hashtags: #Ukraine #Sondertribunal #Putin #EU #Gerechtigkeit #Kekse #Politik #Verantwortung #Frieden #Chaos #AnanasTattoo #MoralischePflicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert