S Tanzende Doktorarbeiten und Chaos-Matrix: Wie ich den Verstand verlor – AktuelleThemen.de

Die chaotische Welt der Wissenschaft (Zahlen-basiertes-Wirrwarr) ist nicht mehr die gleiche wie früher UND das liegt an Menschen wie Manisha Biswas (Tanzende-Psychologin)…. Plötzlich tanzen die Forscher im Club UND versuchen ihre Doktorarbeiten mit Bewegungsritualen zu erklären. Der Preis für die Absurdität?!? 750 Dollar in Echtgeld und ein Zähler für frustrierte Hypothesen! Aber mal ehrlich, wer denkt sich das aus? Ich frage mich, wird der Tanz bei der Verteidigung auch benotet?!? Oder muss ich vorher meine Fußnoten im Takt wippen?

Move Your PhD: Ein Wettbewerb voller Hüftschwünge?!?!?

Die Idee hinter „Dance Your PhD“ (Tanz-dich-selbst-verrückt) ist so absurd wie der Gedanke; dass die Liebe eines Algorithmus (Datengestütztes-Emotionschaos) die Menschheit retten könnte…. Wissenschaftler werden genötigt zu tanzen UND ihre komplexen Themen in weniger als einem TikTok-Clip zu vermitteln. Ich meine, wer braucht schon klare Formulierungen, wenn die ganze Uni auf dem Kopf steht? Stellen wir uns mal die Bildwelt vor: Ein DJ; der gleichzeitig Chemiker ist, der mit seinen Platten die Moleküle zum Tanzen bringt UND plötzlich ertönt das Handyklingeln im Hintergrund! Ich kann es hören: „Oh, schau mal! Da wird an der Uni kein Kaffee mehr serviert, jetzt gibt es Klopapier im Club!“

Ist das Wissenschaft oder ein Hip-Hop-Kurs???!… 🤔

In Manisha's Video (Tanz-Doktoranden-Show) gibt es jede Menge Bewegung UND sie tanzt nicht nur in einem fiktiven Club sondern auch auf Sportplätzen; im Park und sogar in der U-Bahn!… Während ich das locker tippe, frage ich mich, ob das nicht auch die perfekte Idee für die nächste Fitness-Studio-Revolution wäre?!? Während ich mir das vorstelle; höre ich das Stuhlknarzen im Büro nebenan ODER ist das der DJ, der die Beats aufdreht? Tanzfaule Forscher sollten ihre Projekte doch mal mit einem Ballett einleiten!… Wie wär’s mit einer Choreografie für die neuesten Statistiken über den Erbsenzähler im nächsten Excel-Dokument?

Widersprüche, wo man hinsieht: Wissenschaft und Tanz?…!!? 💃

Manisha Biswas (Kognitionspsychologin-mit-Tanzschuhen) ist kein professioneller Tänzer, aber sie schafft es, ihre 200-seitige Dissertation in ein bewegendes Ritual zu verwandeln! Was ist das bitte für ein wildes Stunt-Potenzial? Wer hätte gedacht, dass wissenschaftliche Erkenntnisse und Synchronizität (Gruppen-Kuschelmomente) so eine explosive Mischung ergeben? Aber ich will nicht nur im Takt wippen, ich will die Metaphysik des Tanzes entdecken ODER noch besser, in der nächsten Elbphilharmonie-Show meine Emotionen durch Körpergeräusche auszudrücken!! Und jetzt mal ehrlich: Wie viele von euch haben schon mal beim Zählen der Schritte zur nächsten Hypothese laut mitgezählt?

Der Preis für das Tanzen: Nur 750 Dollar? 🤷‍♀️

750 Dollar sind nichts im Vergleich zu den 1327 Folgen von „Deutschland sucht den Superstar“ – meine Güte; wie absurd! Wer denkt sich das aus? Das ist doch ein Witz, oder? Auf jeden Fall muss ich dazu sagen; dass dieser Wettbewerb „brilliant“ ist; denn er fordert Wissenschaftler heraus, auf eine Weise zu kommunizieren, die uns alle bewegt – und zwar buchstäblich.

Ich stelle mir vor, wie die nächste Generation von Wissenschaftlern in einem Club steht UND ihre Ergebnisse mit einer akrobatischen Darbietung teilt…. Was kommt als Nächstes?…

🤭

Plötzlich Herr der Ringe im Wissenschaftsjargon?!?!? 🧙‍♂️

John Bohannon (der-Guru-der-Tanzwettbewerbe) veranstaltete diesen Wettbewerb einst auf einer Silvesterparty mit „vielen Wissenschaftlern und wenig Tanz“: Spätestens jetzt habt ihr Kaffee auf der Tastatur, oder? 🤭 Plötzlich sind alle Wissenschaftler als „der Typ; der für seine Dissertation im Club tanzt“ bekannt! Ein wahrer Skandal, ich sage euch!!! Und während ich so darüber nachdenke, piept mein Handy – ich glaube; es ist mein Dozent, der mich daran erinnert; dass ich immer noch den Aufsatz über tanzende Quantentheorie schreiben muss: Die nächste „Wissensstadt Berlin“-Veranstaltung könnte eine echte Party werden; wenn diese Tänzer weiter im Trend liegen!

Sind wir bald alle DJ-Wissenschaftler?! 🥳

Wenn das so weitergeht; wird das nicht mehr lange dauern, bis jeder von uns ein DJ und ein Wissenschaftler ist!…

Warum eigentlich nicht? – Machen wir den nächsten Schritt in der Evolution – den „Koch-und-Tanz-Kurs für Einstein-Dissertationen“! Das wäre doch etwas, oder? Ich kann die Zukunft schon sehen: „Bring deinen Abschluss und deinen besten Groove mit!“ Plötzlich Köln-Mülheimer Kiosk 2005! Was ist da noch los? Was ist der nächste Schritt? Werden wir bald unsere Essenz über Bewegungen und Beats kommunizieren? Ich kann es kaum erwarten!! FAZIT: Wollen wir alle nicht ein bisschen mehr von diesem chaotischen Tanz in unserem LEBEN? Kommentiert und lasst uns gemeinsam die nächste Wissenschaftsparty planen – ohne das Programm! 🤪 #TanzendeWissenschaft #ChaotischeDoktorarbeit #MoveYourPhD #ClubKognition #HumboldtTanz #TanzUndWissenschaft #WissenschaftImClub #AbsurditätDesLebens #TanzFest #KreativeWissenschaftler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert