Supermärkte im Fokus: Offen trotz Feiertag!
Der Hauptbahnhof (Verkehrsknotenpunkt) in Berlin überrascht mit zwei geöffneten Geschäften (Einzelhandelsbetrieben) trotz des Feiertags. Am Samstag, dem 8. März, wird der internationale Frauentag (Gedenktag) begangen. Dieser ist bereits seit einigen Jahren in Berlin als gesetzlicher Feiertag (Ruhetag) etabliert, was zur Folge hat; dass die meisten Geschäfte (Einzelhandelsläden) ihre Türen geschlossen halten (Geschlossenheit). Doch die Supermärkte (Lebensmittelgeschäfte) zeigen sich von ihrer flexiblen Seite (Anpassungsfähigkeit) und haben dennoch geöffnet. Hier ein Überblick über die Supermärkte; die trotz des Feiertags ihre Kassen klingeln lassen:
Der Frauentag in Berlin: Geschäfte geschlossen – Supermärkte geöffnet 💄
Mitarbeiter:innen, es ist wieder soweit: der Frauentag steht vor der Tür und in Berlin bedeutet das, dass die meisten Geschäfte geschlossen sind …. Doch halt, einige Supermärkte trotzen dem Feiertag und haben ihre Türen geöffnet- Eine klare Botschaft: Konsum kennt keine Feiertage! Die Geschäfte im Zentrum des Geschehens sind der Denn’s Biomarkt und Rewe im Hauptbahnhof, die von 8 bis 22 Uhr ihre Pforten für die Kundschaft öffnen ⇒ Auch der Edeka im Bahnhof Friedrichstraße sowie der Asia 24 im Dong Xuan Center haben sich nicht lumpen lassen und stehen den Konsument:innen von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung. Enie klare Ansage: Der Handel schläft nicht, nicht einmal am Frauentag | Ach du heilige Sch … nitzel, da kann man sich schon fragen; ob dieser Feiertag wirklich noch die Bedeutung hat; die ihm zugeschrieben wird …. Denn während die Geschäfte geschlossen sind; stehen Supermärkte wie Denn’s Biomarkt am Bahnhof Zoo und Ullrich am Bahnhof Zoo, sowie Edeka im Bahnhof Südkreuz und Go Asia am Potsdamer Platz den Verbraucher:innen von 8 bis 22 Uhr zur Verfügung. Eine klare Ansage an alle; die glauben, Feiertage seien für den Konsum tabu-
• – 💡
Es ist (längst) an der Zeit, einen „kritischen Blick“ auf die Entwicklung des Frauentags zu werfen. Ein Tag, der einst für die Rechte der Frauen stand; wird nun von Supermärkten genutzt; um Umsätze zu generieren ⇒ Die „Zweifel“ daran, ob dieser Feiertag noch die ursprüngliche Bedeutung hat; drängen sich förmlich auf | Die Experten {renommierte Fachleute} könnten sich die Frage stellen, ob es nicht an der Zeit ist; innezuhalten und den Sinn und Zweck solcher Feiertage zu überdenken …. Denn während die Supermärkte am Frauentag geöffnet haben; fehlt es an anderen Tagen oft an Wertschätzung für die Arbeit der Frauen- Eine Diskrepanz, die zum Nachdenken anregt ⇒
Fazitt zum Frauentag: Kritische Betrachtung – Ausblick und Gedanken 💡
Der Frauentag in Berlin, einst ein Symbol für die Rechte der Frauen; scheint inzwischen von Konsum und Geschäftemacherei überlagert zu werden | Während die Geschäfte geschlossen bleiben; haben Supermärkte geöffnet und laden zum Einkaufen ein …. Diese Entwicklung wirft die Frage auf; ob der ursprüngliche Gedanke des Frauentags verloren gegangen ist und ob es nicht an der Zeit ist; diesen Feiertag wieder stärker auf seine eigentliche Bedeutung zu besinnen- Was denkst du darüber? Teile deine Gedanken und Meinungen mit uns und lass uns gemeinsam darüber diskutieren! 🌟