Seit Generationen erforscht eine Langzeitstudie die beunruhigenden Ängste der Deutschen. Als würden wir auf einem gesellschaftlichen Trampolin tanzen – hoch hinaus, um dann tief zu fallen. Doch was treibt uns an? Ist es die Furcht vor einer gespaltenen Welt oder die Angst, im Trubel der Politik unterzugehen? Kennst du das nicht auch…?
Wie ein Hochseilakt über dem Abgrund: Die wacklige Balance zwischen politischer Heißspornigkeit und gesellschaftlicher Entfremdung
Apropos Wutbürger und besprayte CDU-Zentralen – als würde ein Haufen Lemminge plötzlich Akrobatik üben. Vor ein paar Tagen noch Grenzkontrollen gefordert, jetzt den Kopf in den digitalen Sand stecken. Wi-Fi-Wirrwarr im Wohlstands-Chaos. Und während sich reale Probleme stapeln wie Tetris-Blöcke, jonglieren wir mit Ängsten wie Clowns in einer absurden Manege.