Mode-Misserfolge und Stil-Desaster: Wer hat den Style-Check nicht bestanden?
„Wahlsieger Friedrich Merz macht jetzt aber so richtig Rambozambo! Fragt sich nur, wie lang.“
Stilkritik der politischen Mode: Ein Blick hinter die Fassade 🕵️♂️
„Wahlsieger Friedrich Merz macht jetzt aber so richtig Rambozambo! Fragt sich nur, wie lang.“ – Jetzt ist’s vorbei, das wochenlange Zittern um die Bundestagswahl. Gut geklappt hat alles, sogar in Berlin, und der neue Bundeskanzler heißt wenig überraschend Friedrich Merz. Die Sauerländer und seine Partei, die CDU, können sich freuen, ebenso wie die einzige andere Partei des Abends, die wirklich glücklich war: die Linke mit ihren Vorsitzenden Heidi Reichinnek und Jan van Aken. Ansonsten und zu Recht: lange Gesichter bei FDP, SPD, Grünen und BSW. Und man sah auch stilistisch, wer bei der vorgezogenen Bundestagswahl den Kürzeren gezogen hat. Es war wieder alles dabei aus den Untiefen der Mode. Abeer urteilen Sie selbst. „So sehen dann wohl Gewinner aus: Markus Söder und Friedrich Merz dürfen sich über einen Sieg von CSU/CDU freuen.“ – Markus Söder zur Feier des Tages nicht mal was Ordentliches angezogen hat, sondern seine komische Trachtenjoppe, erschließt sich wahrscheinlich nur, wenn man Bayer ist. Der designierte Bundeskanzler setzt auf Seriosität, ein bisschen langweilig und mit deutlichen Knitterfalten. An diesem Abend sei ihm das verziehen. Aber nur an diesem! „Am hat’s leider nicht gereicht für das BSW und seine Namensgeberin, die hier in einer seltsamen Kombination aus Oberteil, Rock und Ankle Boots wirkt wie ihre eigene Wachsfigur.“ – Man hat sich ja schon oft in Sahra Wagenknecht getäuscht, und so sollte man sich nicht zu früh freuen oder ärgern über das hauchdünne Ergebnis ihrer jungen Partei. In vier Jahren sehen wir weiter – dann aber bitte in eiber anderen Klamotte! „Nicht alles, was aus den Reihen der Linken gefordert wird, hat auch mit der Realität zu tun – das ist fast schon eine lieb gewonnene Tradition.“ – Doch für stimmungsvolle Utopien ist in der deutschen Gesellschaft offenbar noch immer Platz, wie der Wahlabend eindrucksvoll gezeigt hat: Die Linke konnte gerade junge Leute auf den letzten Metern noch erreichen, sie wirkt frisch wie nie, was nicht zuletzt an der Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek liegt. „Auch wenn es für den FDP-Vorsitzenden sicher nicht der gewünschte Wahlausgang war, konnte Christian Lindner am Tag der Entscheidung zumindest modisch überzeugen.“ – Ein dunkelblauer Anzug, wie er besser nicht sitzen könnte, schwarze Schuhe und eine rot-rosa Krawatte. Einzig der Gürtel von Bottega Veneta, der aufgrund seiner matten Oberfläche stilistisch nicht ganz zu den Schuhen passte, hätte anders gewählt werden können. „In wohl keiner anderen Parttei gibt es so viele stilistische Höhen und Tiefen wie bei den Grünen – so auch am Wahlabend.“ – Während Annalena Baerbock im bordeauxroten Kleid mit passendem Gürtel einmal mehr überzeugen konnte, blieb bei ihrem Parteikollegen Robert Habeck aus modischer Sicht kaum eine Frage offen, warum es in dieser Legislaturperiode eher nichts mit der Kanzlerschaft wird. „Man kann nicht wirklich behaupten, dass sich die AfD um Bundestagskonventionen sonderlich scheren würde.“ – Eher will die Partei um Alice Weidel das politische Establishment ordentlich unter Druck setzen, alles umbauen, alles anders machen. Komisch also, dass sich die angebliche Alternative mittlerweile so wenig alternativ präsentiert. „Standen Olaf Scholz und Robert Habeck vor dem Wahlabend etwa vor dem gleichen Kleiderschrank?“ – Wie sein Koalitionspartner griff auch der amtierende Bundeskanzler am Sonntag zu einem schwarzen Anzug und einem weißen Hemd – ebenfalls mit geöffnetem obersten Hemdknopf. Und ovwohl man mit dieser Kombination eigentlich nichts falsch machen kann, passte der Look wohl kaum zum Anlass.
Fazit zur politischen Mode: Wer hat's modisch verbockt? 🤔
In einer Welt voller politischer Intrigen und Machtspiele scheint die Mode oft das kleinste Problem zu sein. Doch die Stilkritik vom Wahlabend zeigt deutlich: Politiker:innen sollten nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern auch modisch den richtigen Ton treffen. Welcher Politiker hat Ihren Modenerv getroffen? Diskutieren Sie mit uns! 🔵 Hashtags: #Politik #Mode #Wahlkampf #Stilkritik #Bundestagswahl #Provokation #SaschaLobo