Ratten, kaputte Schaukeln, Drogenspritzen – ein Kinderparadies, das seines Namens nicht würdig ist. Berlin, die Stadt der Spielplatz-Horrorshow. Als wäre es ein Wettbewerb um den absurdesten Zustand, kämpfen die Spielplätze um den Titel des Verfallschampions. Doch wer gewinnt wirklich? Und vor allem: Wer verliert dabei? Klingt wie ein schlechter Scherz, ist aber traurige Realität. Kennst du das nicht auch, wenn die Spielplätze eher wie Lost Places für Kids wirken? Was denkst du darüber?
Der marode Müggel-Dschungel und die triste Chamissoplatz-Saga
Bürokratische Hürden und finanzielle Engpässe prägen das Bild. Die Spielplatzsanierung wird zur Lotterie, bei der die Kinder die Verlierer sind. Wenn die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist, bleibt nur die Abschottung. Doch wer schützt die Kinder vor einer Welt, in der Spielplätze mehr an Geisterstädte erinnern als an fröhliche Kinderträume? H3: Spielplatzsanierung: Ein Trauerspiel ohne Happy End?