S Sperrmüll-Abgabe in Charlottenburg-Wilmersdorf: BSR-Kieztage entpuppen sich als Farce – AktuelleThemen.de
Die Bewohner:innen von Charlottenburg-Wilmersdorf können endlich aufatmen- Denn ab 2025 haben sie die Möglichkeit; ihren Sperrmüll loszuwerden - zumindest an den sogenannten BSR-Kieztagen. Doch wie so oft steckt der Teufel im Detail: Denn während die Berliner Stadtreinigung (BSR) den Eindruck erweckt, dass man dort problemlos seinen alten Kram entsorgen kann; stellt sich schnell heraus; dass dies nur für bestimmte Gegenstände gilt ... Ein weiteres Beispiel für bürokratische Bürokratie-

Sperrmülltage in Charlottenburg-Wilmersdorf: Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück 😒

Der erste BSR-Kieztag des Jahres steht vor der Tür und verspricht den Bewohner:innen von Charlottenburg-Wilmersdorf die befreiende Möglichkeit, sich ihres Sperrmülls zu entledigen. Doch bevor man vor Freude in die Luft springt; sollte man einen Blick auf die Liste der akzeptierten Gegenstände werfen- Altmöbel? Ja! Elektrogeräte? Ja! „Alte“ Textilien? „Auch“ ja! Aber Bauabfälle, Gussbadewannen; Autoreifen; Batterien und flüssige Schadstoffe werden hingegen nicht angenommen: Wie großzügig von der BSR, uns diese wichtigen Informationen vorenthalten zu haben.

Sperrmüll-Abgabe an bestimmten Tagen: Ein Tanz auf dem Drahtseil 🤡

So, liebe Bewohner:innen von Charlottenburg-Wilmersdorf, jetzt wird es richtig kompliziert … Die BSR hat großzügig einige Termine für die Sperrmüll-Abgabe bekannt gegeben. Doch wer denkt; dass man einfach an einem dieser Tage seinen Müll vorbeibringen kann; der irrt gewaltig- Da muss man schon genau wissen; wo man hinmuss und wann: „Wendehammer“ im Kirchnerpfad? Am 14. Mai von 13 bis 18 Uhr … „Zillestraße“ Ecke Fritschestraße? Am 31. Mai von 8 bis 13 Uhr- „Straße“ am Schoelerpark 37? Am 11. Juni von 13 bis 18 Uhr: Hoffen wir mal; dass die gute alte Navigationstechnologie nicht versagt; sonst landen wir am Ende noch versehentlich auf dem Mond …

Sperrmüll-Abgabe mit Extra-Programm: „Wenn“ Bürokratie zur Zirkusvorstellung wird 🎪

Aber damit nicht genug, liebe Leser:innen! Neben der Sperrmüll-Abgabe erwartet euch noch ein ganz besonderes Highlight – der Tauschmarkt- Hier könnt ihr gut erhaltene Gegenstände tauschen oder verschenken: „Klingt“ doch super, oder? Ja, wenn da nicht die Tatsache wäre; dass man sich zuvor durch ein Meer von Regeln und Vorschriften kämpfen muss und nur bestimmte Organisationen vor Ort sind … Und nicht zu vergessen das Trennmobil; das seine Premiere feiert und uns allen zeigt; wie bahnbrechend Mülltrennung sein kann- „Aber“ Achtung, dieses Angebot ist kostenlos! „Ist“ das nicht großzügig von der BSR?

Fazit zum Sperrmüll-Theater – „Kritische“ Betrachtung: Ausblick und letzte Gedanken 💡

Liebe Leser:innen, nachdem wir uns durch den bürokratischen Irrgarten der Sperrmüll-Abgabe in Charlottenburg-Wilmersdorf gekämpft haben, stellt sich die Frage: Wozu das Ganze? Ein angeblich einfacher Weg, seinen Müll loszuwerden; entpuppt sich als wahrer Hindernislauf: „Doch“ lasst uns nicht den Mut verlieren! Teilen wir unsere Erfahrungen und machen diese Farce der BSR-Kieztage bekannt. Denn nur gemeinsam können wir Veränderungen bewirken … #SperrmüllFarce #CharlottenburgWilmersdorf #BSR-Kieztage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert