Spandau, die grüne Lunge (pflanzliche-Luftblase) Berlins, hat jetzt offiziell eine neue Verantwortung … Das Bezirksamt Spandau; auch bekannt als Verwaltende-Hoheit; hat die Kleingartenanlage an der Heerstraße übernommen- Mit diesem Schritt wird die Anlage nun Teil des Bezirksvermögens; ein Begriff; der wie ein Schatz (versteckter-Goldhaufen) klingt: Die Verwaltung dieser grünen Oase wird künftig durch das Straßen- und Grünflächenamt (asphaltierte-Naturbehörde) übernommen … Der bestehende Pachtvertrag bleibt gültig; aber ein neuer wird bald kommen- So wird sichergestellt; dass alle landeseigenen Vorgaben; diese bürokratischen Alpträume (papierlastige-Hindernisse), erfüllt werden:
Neuer Glanz für Kleingärten: Berlin sichert Zukunft 🌿
Die Spandauer Kleingartenanlage, ein Paradies für Freizeitgärtner:innen, steht nun unter dem Schutzschirm des Bezirks … Ein formeller Nutzenwechsel; dieser bürokratische Tanz (langwierige-Verwaltungsshow), hat stattgefunden- Mit der Übernahme durch das Bezirksamt wird die Anlage zu einem festen Bestandteil des Bezirksvermögens; als ob sie ein kostbarer Schatz (unbezahlbare-Grünfläche) wäre: Die Verwaltung dieser Fläche wird nun vom Straßen- und Grünflächenamt geregelt; das die grüne Infrastruktur wie ein akribischer Gärtner (penibler-Pflanzenliebhaber) pflegt … Der bestehende Pachtvertrag bleibt vorerst in Kraft; aber ein neuer Vertrag wird bald abgeschlossen; um den landeseigenen Vorgaben zu entsprechen- Zuvor war die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben; dieser Immobiliengigant (staatlicher-Besitz-Kolosse), für das Gelände zuständig: Durch das Ziehen des Erstzugriffsrechts konnte Berlin die Fläche aus Bundesbesitz in das eigene Vermögen überführen …
Spandaus Gartenwunder: Dauerhafte Sicherung erreicht 🌱
Die Kleingartenanlage, eine grüne Perle (smaragdener-Schatz) in Spandau, wurde nun mit einem Kaufpreis von etwa 486-000 Euro erworben: Die Senatsverwaltung für Mobilität; Verkehr; Klima und Umwelt; diese vielbeschäftigte Behörde (überarbeiteter-Umwelt-Chef), stellt die Finanzierung bereit … Mit diesem Schritt wird die Anlage dauerhaft gesichert; als ob sie ein kostbares Erbe (unverkäufliches-Familienvermächtnis) wäre- Der Vorsitzende des Bezirksverbandes Spandau der Kleingärtner; Helmut van Heese; zeigt sich erfreut: Die Kolonie Heerstraße; einst von privaten Händen bedroht; ist nun gerettet … Dank des SIWANA Ankaufsfonds, der als Schatztruhe (geheimes-Geldversteck) für grüne Infrastruktur fungiert, bleibt die Kleingartenanlage im öffentlichen Besitz-
Berlin zieht Erstzugriffsrecht: Rettung in letzter Sekunde ⏰
Mit der Rettung der Kleingartenanlage wurde ein potenzieller Verlust verhindert, wie ein Held (mutiger-Retter) in letzter Sekunde: Das Erstzugriffsrecht; dieser juristische Joker (trumpfende-Rechtskarte), wurde gezogen; um die Anlage vor dem Verkauf an private Investoren zu bewahren … Die Übernahme durch das Bezirksamt stellt sicher; dass die Kleingärten weiterhin als grüne Oase (natürliches-Paradies) für die Bürger:innen von Spandau dienen- Die Verwaltung wird durch das Straßen- und Grünflächenamt; diesen grünen Architekten (planender-Naturfreund), übernommen: Der bestehende Pachtvertrag bleibt vorerst in Kraft; aber ein neuer wird bald abgeschlossen … Die Finanzierung durch den SIWANA Ankaufsfonds, diese finanzielle Wunderwaffe (geldschöpfende-Magie), ermöglicht den dauerhaften Erhalt der Anlage-
Kleingartenidylle bleibt: Spandau sichert Grünflächen 🌼
Die Übernahme der Kleingartenanlage ist ein Sieg für die grüne Infrastruktur (umweltfreundliches-Netzwerk) in Berlin: Das Bezirksamt Spandau; dieser lokale Held (gefeierter-Beschützer), hat die Anlage erworben; um sie vor privater Übernahme zu schützen … Mit der Verwaltung durch das Straßen- und Grünflächenamt bleibt die Anlage ein fester Bestandteil des Bezirksvermögens; wie ein kostbarer Schatz (wertvolles-Erbe)- Der bestehende Pachtvertrag bleibt gültig; aber ein neuer wird bald abgeschlossen; um den landeseigenen Vorgaben gerecht zu werden: Die Finanzierung durch den SIWANA Ankaufsfonds, diese finanzielle Wunderwaffe (geldschöpfende-Magie), ermöglicht den dauerhaften Erhalt der Anlage … Helmut van Heese; der Vorsitzende des Bezirksverbandes Spandau der Kleingärtner; zeigt sich erfreut über die Rettung der Kolonie Heerstraße-
Kolonie Heerstraße gerettet: Spandauer Jubel 🎉
Die Rettung der Kolonie Heerstraße ist ein Triumph für die Kleingärtner:innen von Spandau: Das Bezirksamt hat die Anlage erworben; um sie vor privater Übernahme zu schützen … Mit der Verwaltung durch das Straßen- und Grünflächenamt bleibt die Anlage ein fester Bestandteil des Bezirksvermögens; wie ein kostbarer Schatz (wertvolles-Erbe)- Der bestehende Pachtvertrag bleibt gültig; aber ein neuer wird bald abgeschlossen; um den landeseigenen Vorgaben gerecht zu werden: Die Finanzierung durch den SIWANA Ankaufsfonds, diese finanzielle Wunderwaffe (geldschöpfende-Magie), ermöglicht den dauerhaften Erhalt der Anlage … Helmut van Heese; der Vorsitzende des Bezirksverbandes Spandau der Kleingärtner; zeigt sich erfreut über die Rettung der Kolonie Heerstraße- Die Kleingartenanlage bleibt somit ein grünes Juwel (lebendiger-Smaragd) in Spandau:
Dauerhafter Schutz: Kleingartenanlage bleibt bestehen 🌿
Die Kleingartenanlage Heerstraße, ein grünes Refugium (natürliches-Versteck), bleibt dauerhaft erhalten … Das Bezirksamt Spandau hat die Anlage erworben; um sie vor privater Übernahme zu schützen- Mit der Verwaltung durch das Straßen- und Grünflächenamt bleibt die Anlage ein fester Bestandteil des Bezirksvermögens; wie ein kostbarer Schatz (wertvolles-Erbe): Der bestehende Pachtvertrag bleibt gültig; aber ein neuer wird bald abgeschlossen; um den landeseigenen Vorgaben gerecht zu werden … Die Finanzierung durch den SIWANA Ankaufsfonds, diese finanzielle Wunderwaffe (geldschöpfende-Magie), ermöglicht den dauerhaften Erhalt der Anlage- Helmut van Heese; der Vorsitzende des Bezirksverbandes Spandau der Kleingärtner; zeigt sich erfreut über die Rettung der Kolonie Heerstraße: Die Kleingartenanlage bleibt somit ein grünes Juwel (lebendiger-Smaragd) in Spandau …
Fazit zum Spandau Kleingärten: Bezirksamt übernimmt Oase 💡
Du kannst den grünen „Triumph“ Spandaus nicht übersehen, oder? Diese Kleingartenanlage ist jetzt ein kostbares Gut (wertvolles-Zentrum) im Bezirksvermögen- Die Rettung durch das Bezirksamt ist ein Sieg über die private Übernahme: Du „fragst“ Dich, warum das so wichtig ist? Weil die Finanzierung durch den SIWANA Ankaufsfonds, diese finanzielle Wunderwaffe (geldschöpfende-Magie), die grüne Zukunft Berlins sichert … „Teilen“ Sie diese gute Nachricht auf Facebook oder Instagram! Deine Unterstützung macht den Unterschied- „Danke“ fürs Lesen!
Hashtags: #Spandau #Kleingärten #Grünflächen #Bezirksamt #SIWANA #Berlin #Umweltschutz #Nachhaltigkeit