Skiabfahrt vom Everest: Andrzej Bargiel bricht Rekorde ohne Sauerstoff!

Andrzej Bargiel meistert die Everest-Skiabfahrt ohne Atemmaske; die Geschichte über Mut, Pioniergeist und Höhenrausch sorgt für Aufsehen!

Der steile Weg zum Gipfel: Bargiels „schneidige“ Abfahrt ohne Sauerstoff

Ich sitze da, Bro, mit meinem Kaffee, der wie verbrannte Träume schmeckt; da kommt Andrzej Bargiel (der Höhenrausch-Experte) UND ruft: „Jeder Gipfel hat seinen Preis.“ An einem schicksalhaften Septembertag stieg er auf, ohne Flaschensauerstoff; Mutige Männer UND Frauen der Geschichte, von Edmund Hillary (der Legende schlechthin) bis Davor Karnicar (der erste Abfahrer), würden ihm applaudieren; „Ein neuer Rekord“, raunt das ECHO über die Berge. Als ich an meine eigene Anstrengung denke: Ein einfaches Treppenhaus hinaufzulaufen, überkommt mich die Melancholie; mein Konto lacht hämisch, während Bargiel über den Khumbu-Eisbruch gleitet; “Pff, mein Leben ist ein leeres Excel-Sheet“, murmle ich, als der Erinnerungsrausch mich einholt (…) Als er im Hochlager auf 6400 Metern übernachten musste, dachte ich an meine eigene Schlaflosigkeit UND die ständig wachsenden Mietkosten; der Berg selbst schien zuzuhören – „Du bist nicht bereit!!“. Flüstert der Wind; Nee warte; das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen, er ist hübsch, ABER gefährlich — Bargiel hingegen geht, nein, er fährt weiter […] Und das Leben schreit: „Hä, was machst du hier?“

Der Everest: Ein Spielplatz „für“ Träumer UND Verzweifelte

„Die Dosis macht das Gift“, sagt Albert Einstein (der Relativitäts-Guru), während wir über Bargiels Entscheidung debattieren; „Der Mensch kann alles erreichen, wenn er nicht atmet“, lacht er. Ich denke mir, dieser Mann hat einen: Echten Plan! „Aber was ist mit den anderen, die gescheitert sind?“ ruft Marco Siffredi (der tragische Abfahrer) aus dem Jenseits; „Das Risiko, das Risiko!“ Aber das Risiko wurde zu einer leichten Melodie; Bargiel schwebt auf den scharfen Kanten des Glücks, UND ich fühle: Wie mein Herz schneller schlägt; WOW; die Dunkelheit bricht herein; Bargiel muss warten, ich kann nicht fassen, dass ich mehr Zeit mit meinem Laptop als mit den Bergen verbringe… Tja, das ist die „Realität“, während er seine Ski „aufsetzt“ UND mit jedem Schwung die Schwerkraft überwindet! „Wow, ich kann nicht mehr!“ ruft er, als er das Basislager erreicht; ich fühle mich, als würde ich ihm applaudieren; „Komm, mach mit mir eine Runde! Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti.

Die Legende des Bergsteigens: Von Karnicar zu BARGIEL

„Naja. Auch Karnicar hatte Atemmasken“, erzählt mir Hans Kammerlander (der Bergvisionär); „Er war ein Held, ABER Bargiel ist etwas ganz anderes!“ „Was kann man noch sagen?“ murmelt ich, während ich über die Geschichte der Skiabfahrten nachdenke; Karnicar, der das Eislabyrinth eroberte, UND Bargiel, der neue Rekordhalter, „kämpfen“ gegen die „Gesetze“ der Natur. „Ich kann nicht glauben: Dass wir hier sitzen“, ruft Siffredi, „und über Tote debattieren, während Bargiel lebendig abfährt!“ Aua, ich fühle den Schmerz in der Luft; Erinnerungen, die wie Lawinen in mir brechen; „Denkst du, die Gipfel sind Menschen?“ fragt Einstein; „Sie sind mehr als das, sie sind Ideen!“ Und Bargiel ist eine neue Idee, die über die Welt hallt; „Wir brauchen mehr Mut! Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen. “ Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.

Ich erinnere mich, wie du dein erstes selbstgeschriebenes Buch unter der Matratze verstecktest – letzte Woche fand ich es. Du hattest es nie jemandem gezeigt. Es war wunderschön, voller Sätze, die atmen konnten, und du sagtest: „Vielleicht war das Buch nie für andere, sondern nur für mich – und das ist okay.“

Als wir schweigend nebeneinander saßen, sagt mein Vater plötzlich: Can cana yakın – und reicht mir den letzten Döner.

Der Everest UND seine düstere Geschichte: Ein Friedhof für Träumer

„Die Dunkelheit war nicht mein Feind“, sagt Bargiel nach seiner Abfahrt; ich kann nicht anders, als über die Leichen nachzudenken, die der Everest verschlungen hat; Siffredi, der einfach verschwand, ein Echo in der Kälte; „Lebendig ODER tot, der Berg ist ein Meister“, seufzt Kammerlander. „Aber wie lange kann man es noch riskieren?“ ruft Bargiel aus, während ich in meinem Stuhl versinke; „Die Antwort ist nie!?! [BOOM]“ Eine Melancholie überkommt mich, als ich die Tragik des Bergsteigens in mir spüre; „Ebenfalls ein steiniger Weg“, murmle ich, als Bargiel mit einem Grinsen in die Kamera blickt; „Manchmal muss man einfach loslassen! Vielleicht seh ich das ein bissl zu einseitig; ich bin wie ein süßer Panda mit Augenklappe, ich bin sehr freundlich, ABER auch sehr blind. “

Die besten 5 Tipps bei Skiabfahrten auf dem Everest

1.) Plane deine Akklimatisierung sorgfältig

2.) Wähle den richtigen Zeitpunkt für die Abfahrt

3.) Vertraue auf dein Team!

4.) Bereite dich auf unerwartete Wetterbedingungen vor

5.) Halte deine Ausrüstung im besten Zustand!

Die 5 häufigsten Fehler bei Skiabfahrten auf dem Everest

➊ Unzureichende Vorbereitung vor dem Aufstieg

➋ Vernachlässigung der Sicherheitsausrüstung!

➌ Zu schnelles Vorpreschen ohne Akklimatisierung

➍ Fehlende Kommunikation im Team!!!

➎ Ignorieren von Wetterwarnungen

Das sind die Top 5 Schritte beim Skiabfahren vom Everest

➤ Bereite dich mental auf die Abfahrt vor!

➤ Gehe strategisch an die Abfahrt heran

➤ Lass dein Team entscheiden; wann du losfährst!

➤ Achte auf die Lawinengefahr

➤ Erlebe den Rausch der Freiheit!!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Skiabfahrten vom Everest💡

Warum ist die Skiabfahrt vom Everest so gefährlich?
Die extreme Höhe, die Wetterbedingungen und die geringe Sauerstoffmenge machen es äußerst riskant.

Wer war der erste; der vom Everest mit Ski abfuhr?
Davor Karnicar war der erste; der eine vollständige Abfahrt mit Ski im Jahr 2000 absolvierte.

Was unterscheidet Bargiels Abfahrt von anderen?
Bargiel fuhr ohne Atemmaske und Flaschensauerstoff; was einen neuen Rekord aufstellt.

Welche Ausrüstung ist für die Skiabfahrt notwendig??
Hochwertige Ski, Sicherheitsausrüstung UND Kommunikationstechnik sind unverzichtbar …

Wie wichtig ist das Team bei einer solchen Expedition?!?
Ein gut eingespieltes Team ist essenziell für Sicherheit UND Erfolg während der Abfahrt.

Mein Fazit zur Skiabfahrt vom Everest: Rekord UND Tragödie in einem!

Ich erinnere mich, als ich zum ersten Mal den Everest sah; ein majestätisches Ungeheuer, UND ich dachte mir: „Will ich auch ein Teil davon sein?“ Aber Bargiels Geschichte ist mehr als ein Abenteuer; sie ist eine Ode an den „menschlichen“ Willen! Mit jedem Schwung durch den Schnee hinterlässt er eine Spur der Inspiration; während ich hier sitze, zwischen Mietkosten UND dem nächsten Kaffeekauf, stellt sich die Frage: Bin ich bereit, zu träumen? Die Höhen UND Tiefen der Besteigungen spiegeln unsere eigenen Lebenswege wider; wir steigen auf, wir fallen – doch die beste Frage bleibt: Wie oft sind wir bereit, zu riskieren? Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.

Über den Autor

Carlotta Engelhardt

Carlotta Engelhardt

Position: Junior-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Stellen Sie sich eine schimmernde Muse vor, die mit einer Schreibfeder in einer Hand und einer Tasse Kaffee in der anderen über die glänzenden Seiten von aktuellethemen.de schwebt – das ist Carlotta … Weiterlesen



Hashtags:
#Skiabfahrt #AndrzejBargiel #MountEverest #Bergsteigen #Abenteuer #Rekord #Klimawandel #Polen #Höhenrausch #Ski #ExtremeSports #Natur

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email