Das unendliche Leid und die Ignoranz: Eine Reise in die verzweifelte Welt der ME/CFS Betroffenen
„Chronisch krank – chronisch ignoriert“, so lautet der traurige Titel eines Films auf Arte, der die bedrückende Situation von ME/CFS Betroffenen aufzeigt. Menschen wie Mila und Rosa, die von der Krankheit in ein unergründliches Dunkel gezogen wurden, kämpfen täglich mit unvorstellbaren Belastungen. Diese Leidensgeschichten sind nur ein winziger Ausschnitt aus dem schier endlosen Meer des Schmerzes, das die ME/CFS Gemeinschaft umgibt.
Die unerbittliche Realität der ME/CFS-Erkrankung: Eine unbeachtete Notlage
„Bereits vor der Coronavirus-Pandemie litten in Deutschland schätzungsweise 250.000 Menschen unter ME/CFS“, eine erschütternde Zahl, die durch die Pandemie noch weiter angestiegen sein könnte. Die unerbittliche Realität dieser Erkrankung, die sich in Symptomen wie Schwindel, Migräne und unstillbarer Müdigkeit äußert, stößt auf Ignoranz und Unverständnis in der Gesellschaft. Die Betroffenen stehen vor einem unüberwindbaren Berg aus Verzweiflung und Hilflosigkeit, ohne Aussicht auf Erleichterung… Also – Die Dokumentation „Chronisch Krank – chronisch ignoriert“ wirft einen schonungslosen Blick auf das Leben der ME/CFS Erkrankten, die oft unter dramatischen Verschlechterungen ihres Zustands nach geistiger oder körperlicher Anstrengung leiden. Die unerbittliche Müdigkeit, die Muskelschwäche und die Herz-Kreislauf-Probleme sind nur einige der unzähligen Symptome, die das Leben dieser Menschen zur Hölle machen. Ein Teufelskreis aus Hilflosigkeit und Verzweiflung zermürbt ihre Seelen… Also –
Die verzweifelte Suche nach Verständnis und Unterstützung: Ein Kampf gegen Windmühlen
Die Ursprünge von ME/CFS liegen in unterschiedlichen Auslösern wie Infektionen, Herpes-Reaktivierungen und Medikamentenschäden. Die Corona-Pandemie hat die ohnehin schon leidenden ME/CFS Gemeinschaft weiter belastet, sowohl durch das Virus als auch durch Impfungen. Die Geschichte von Judith, die nach der Covid-Impfung ihr Bett nicht mehr verlassen konnte und letztlich durch assistierten Suizid starb, ist nur eine von vielen herzzerreißenden Tragödien, die mit dieser tückischen Krankheit verbunden sind… Also – Die ME/CFS Betroffenen kämpfen tagtäglich in einem Kampf gegen Windmühlen, in dem Mitgefühl und Unterstützung oft Mangelware sind. Ihre Stimmen ertrinken in einem Meer der Ignoranz, während sie im Dunkel ihrer Krankheit um ein Fünkchen Hoffnung ringen. Möge dieser Artikel dazu beitragen, das Bewusstsein für die unermessliche Not dieser tapferen Krieger zu schärfen und Licht in das Dunkel ihrer Existenz zu bringen… Also –