HomeNewsRussland: Atom-Eisbrecher „50 Let Pobedy“ kollidiert mit Frachtschiff Russland: Nuklear angetriebener Eisbrecher kollidiert mit Frachtschiff Der russische Atom-Eisbrecher „50 Let Pobedy“ rammte bei einem Manöver in der Karasee einen Frachter. Sind die Reaktoren heile geblieben?Alexander Schmalz29.01.2025 17:05 UhrDer russische Atomeisbrecher „50 Let Pobedy“Ulf Mauder/dpaEiner der stärksten Eisbrecher der Welt ist übereinstimmenden Berichten zufolge in einen Unfall verwickelt gewesen. Der russische Atom-Eisbrecher „50 Let Pobedy“ (50 Jahre Sieg) kollidierte demnach am 26. Januar in der Karasee mit einem Frachtschiff. Die russische Staatsreederei Atomflot in Murmansk bestätigte den Vorfall, ging aber nicht auf die Kollision ein.Die Karasee als Teil des Polarmeeres liegt nördlich von Russland zwischen den Inselgruppen Nowaja Semlja und Sewernaja Semlja.Ein in Russlands sozialen Medien kursierendes Video scheint aber zu zeigen, dass der Eisbrecher auf engem Raum manövrierte, als sein Backbordbug die Backbordseite des Frachters rammte. Der kremlfreundliche Telegram-Kanal Mash veröffentlichte die Aufnahmen. Der Aufprall hinterließ augenscheinlich einen großen Riss am Backbordbug des Eisbrechers. „50 Let Pobedy“ habe das feststeckende Frachtschiff aus dem Eis befreien sollen, berichtete der russische Fernsehsender Ren.tv. „Niemand wurde verletzt. Die Seetüchtigkeit ist nicht verloren gegangen. Es besteht keine Gefahr für die Lebenserhaltungssysteme oder die Reaktoranlage“, teilte die staatliche Atombehörde Atomflot in einer Erklärung mit und fügte hinzu, dass der nuklear angetriebene Eisbrecher weiterhin normal operieren könne. Es ist jedoch unklar, ob der Eisbrecher seine aktuelle Mission beenden oder vorzeitig zur Reparatur nach Murmansk zurückkehren wird. Fotos zeigten, dass die Bordwand mehrere Meter breit eingerissen war.Russian Arktika-class nuclear-powered icebreaker ’50 Years of Victory‘ suffered massive damage to the bow. pic.twitter.com/kkAk7pnZmm— Igor Sushko (@igorsushko) January 29, 2025 Daten und Fakten zum Atom-Eisbrecher „50 Let Pobedy“ Berichten zufolge handelt es sich bei dem an der Kollision beteiligten Frachtschiff um den 20.144 Tonnen schweren Massengutfrachter „Yamal Krechet“, der auf dem Weg nach Ob Ray war. Zu Schäden am Frachtschiff wurde nichts mitgeteilt.„50 Let Pobedy“ ist einer von sechs nuklearen Eisbrechern der ersten Generation der Arktika-Klasse, die in der späten Sowjetära entworfen wurden. Der Name wurde in Anlehnung an den Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs vergeben. Der Bau des Schiffes hatte 1989 auf der Baltischen Werft in St. Petersburg begonnen, blieb aber aufgrund des Zusammenbruchs der Sowjetunion lange unvollendet. Das 159 Meter lange Schiff und 30 Meter breite Schiff mit rund 75.000 PS wurde 1993 vom Stapel gelassen. Es kann Eis mit einer Dicke von über fünf Metern durchbrechen.US-Behörde: Armee musste Ausbildung zugunsten der ukrainischen Streitkräfte einschränkenVon Katerina AlexandridiNewsvor 5 Std. Lesen Sie mehr zum Thema NewsAuslandRussland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert