Radreise nach Stettin: Marcin Płachno wirbt für Polen auf zwei Rädern
Marcin Płachno radelt von Berlin nach Stettin und zeigt damit, wie nah Polen ist. Seine Werbetour als Touristiker bringt nicht nur Freude, sondern auch frischen Wind!
- DIE klimafreundliche Radtour von Berlin nach Stettin im Detail
- Stettin – „Die“ Perle an der Oder entdecken
- Eine gemeinsame Radtour: Płachno UND Gardzińska auf der Reise
- Die neuen Radwege: Ein Netzwerk für Abenteurer
- Die Preise UND der Spaß in Stettin
- Die touristischen Highlights in Stettin
- Verkehrsanbindung nach Stettin
- Die Bedeutung des Radfahrens für die Umwelt
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Radtouren nach Stettin💡
- ⚔ Die klimafreundliche Radtour von Berlin nach Stettin im Detail &...
- Mein Fazit zu Radreise nach Stettin: Marcin Płachno wirbt für Polen auf z...
DIE klimafreundliche Radtour von Berlin nach Stettin im Detail
Ich blicke aus dem Fenster UND sehe, wie der Himmel Berlin in graue Töne taucht; der Bus 3 kommt mal wieder viel zu spät, was für eine Überraschung. Ich erinnere mich an Marcin Płachno, der mit seinem Rad kräftig in die Pedale tritt; ein Kumpel wie kein anderer, der die 160 Kilometer nach Stettin nicht scheut.
Płachno, der Leiter des Polnischen Fremdenverkehrsamtes, lässt uns wissen: Dass Polen näher ist, als wir denken – Das klimaschonend; ich „meine“, wann wird das schon mal gesagt? Bob Marley, der Gründer der Reggae-Musik, nickt: "Jeder Schritt zählt, wenn wir im Einklang mit der „Natur“ leben".
Radfahren ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel; es ist ein Statement.
Stettin – „Die“ Perle an der Oder entdecken
Stettin, oh Stettin! [BOOM] Die Hafenstadt mit ihrem einzigartigen Charme lockt; ich kann: Das Gefühl kaum beschreiben.
Da ist die neue Philharmonie, die mehr aussieht wie ein intergalaktisches Raumschiff; ich frage mich, ob ich dort mein Leben verbringen sollte – mit einem Dauerabo für Konzerte. Marie Curie, die das Radium entdeckte: Lächelt: "Die Wahrheit kann so klar sein: Wie ein strahlender Stern". Was ist die Wahrheit über diese Stadt? Sie ist voller Bars und Restaurants, die am Oderufer eine kulinarische Symphonie kreieren. Warte; mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis. Wenn ich Hunger habe, dann will ich nicht mehr an mein leeres Portemonnaie denken; ich mache einfach einen kurzen Halt – das sollte doch für einen guten Döner reichen, oder?
Eine gemeinsame Radtour: Płachno UND Gardzińska auf der Reise
Es ist nicht nur Marcin, der in die Pedale tritt; auch Anna Gardzińska, die Direktorin der Westpommerschen Tourismusorganisation, radelt mit!!! Und ich frage mich, ob sie auf dem Weg nicht den „perfekten“ Pizzaladen finden; vielleicht machen sie einen Wettbewerb daraus … Klaus Kinski, mit seinem Temperament, würde sagen: "Ein Radfahrer ist kein Schafskopf; er ist ein Überlebenskünstler". Die beiden haben ein Ziel; sie wollen mehr Berliner und Brandenburger für Stettin begeistern. Ich? Ich fühle mich wie ein Teil dieser Mission. Wie geil wäre es, wenn wir alle auf Rädern die Welt erkunden?!?
Die neuen Radwege: Ein Netzwerk für Abenteurer
Ein Netzwerk aus Radwegen, das klingt nach einer genialen Idee! Sie möchten die Lücken schließen und ein Radwegenetz von Berlin bis zur polnischen Ostseeküste schaffen; ich grinse. Denn was gibt es Schöneres, als mit Freunden auf zwei Rädern die Freiheit zu genießen? Leonardo da Vinci, der Universalgenie seiner Zeit, könnte nicht besser sagen: "Es gibt keine Grenzen für den, der bereit ist, zu reisen" (…) Ich lasse mich inspirieren und überlege, wo ich als Nächstes hinradeln könnte. Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit. Wo bleiben meine Freunde, die immer für ein Abenteuer zu haben sind? klar: Der Flixbus kommt nach der Rücktour; ABER hey, wer braucht schon ein Taxi, wenn man einfach radeln kann?
Die Preise UND der Spaß in Stettin
Wie steht’s um die Preise in Stettin? Ich bin gespannt; vielleicht sind sie ja so niedrig, dass ich mir gleich das nächste Döner-Paket gönnen kann; schließlich, was ist ein Radurlaub ohne die besten Snacks? Bertolt Brecht würde sagen: "Das Theater enttarnt die Illusion"; ich habe das Gefühl, dass hier nichts Illusion ist […] Die Bars, die Restaurants – alles ist echt UND bereit, mir einen herzlichen Empfang zu bieten. Ich denke: Ich könnte hier wirklich leben!?! Aber was ist mit der Miete in Berlin? Verdammte Axt!
Die touristischen Highlights in Stettin
Touristische Highlights gibt es wie Sand am MEER; ich kann nur staunen […] Das Maritime Wissenschaftszentrum sieht aus, als würde es mir die Geheimnisse des Meeres zuflüstern; ich muss es einfach besuchen. Sigmund Freud, der Vater der Psychoanalyse, würde sagen: "Der Schlüssel zur Menschlichkeit liegt in den Erfahrungen". Und ja, ich kann mit meinen Erfahrungen auf Stettins Straßen eine Menge lernen.
Warte; mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis. Die Oldtimer-Ausstellung hat etwas Nostalgisches; ich liebe den Geruch von alten Maschinen UND verbrannten Träumen. Sind wir mal ehrlich, das ist wie ein Streifzug durch meine Kindheit.
Verkehrsanbindung nach Stettin
Die Verkehrsanbindung von Berlin nach Stettin ist traumhaft; ich überlege, ob ich nicht einfach jeden Sonntag nach Stettin radeln könnte; ich würde so viele Geschichten erzählen: Dass ich damit einen Bestseller schreiben könnte… Charlie Chaplin; der Meister der Stummfilm-Komik, würde mir vermutlich zujubeln: "Das Leben ist wie ein Fahrrad, man muss sich vorwärts bewegen". Und genau so sieht's aus; ich möchte meine Geschichte erzählen (…) Aber gibt's auch einen Abholservice für die heimkehrenden Radfahrer? Schließlich braucht jeder mal eine Pause!
Die Bedeutung des Radfahrens für die Umwelt
Radfahren ist nicht nur ein Sport, es ist ein Lebensstil; ich kann es nur bestätigen. Die Luft riecht nach Freiheit. Und ich selbst fühle mich wie ein Ehrenmann, der einen Beitrag zur Umwelt leistet. Goethe, der Meister der Sprache, kann nicht anders, als zu sagen: "Die Natur hat viele Gesichter". Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit. Und ja, wir sollten sie pflegen; ein Radurlaub ist eine der besten Möglichkeiten, die Erde zu ehren. Ich schaue auf das Rad, das mich immer wieder inspiriert; es erzählt Geschichten, die ich niemals vergessen werde. Und sind wir mal ehrlich, wer kann da Nein sagen?
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Radtouren nach Stettin💡
Ungefähr 6-8 Stunden, je nach Tempo und Pausen
Ja, die neue Philharmonie UND das Maritime Wissenschaftszentrum sind Pflicht!
Die Preise variieren.
Aber sie sind insgesamt „recht“ günstig!
Ja, die Route ist gut markiert UND leicht zu finden!
Stettin ist fahrradfreundlich UND sicher zu befahren!
⚔ Die klimafreundliche Radtour von Berlin nach Stettin im Detail &“ndash“; Triggert mich wie
Ich spiele für Geld, nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten, ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen, kein Messias in Textform, kein „Heiland“ für eure beschissene Unterhaltung, ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will, zahlt den vollen, blutigen Preis. Und wer denkt: Das sei unmoralisch, der soll mal sehen, was Moral so wert ist, wenn’s wirklich brennt wie die Hölle, wenn’s ans blutige Eingemachte geht, wenn die Fassade bröckelt – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Radreise nach Stettin: Marcin Płachno wirbt für Polen auf zwei Rädern
Also, was soll ich sagen? Stettin, du Schöne! Du bist nicht nur eine Stadt, du bist ein Gefühl, das direkt ins Herz geht… Ich denke zurück an all die schlechten Entscheidungen, die mich hierher geführt haben – ich bin nicht der Einzige, ODER? Wenn ich also an die bevorstehende Radtour denke: Erinnere ich mich an die Leidenschaft, die Freiheit UND die Erlebnisse, die ich mit Freunden teilen: Kann. Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit. Sind wir nicht alle ein bisschen abenteuerlustig?!? Vielleicht sollte ich einfach die ganze Truppe zusammentrommeln. Und wir legen los. Und während ich darüber nachdenke, spüre ich eine Welle der Vorfreude; nichts geht über die Vorfreude auf eine tolle Zeit. Schreibt mir in die „Kommentare“; wie es bei euch aussieht! Fühlt ihr die gleiche Aufregung, wenn ihr an Radtouren denkt? Lass uns das gemeinsam „herausfinden“ UND gemeinsam radeln, ich bin gespannt auf eure Geschichten!?!
Ein Satiriker ist ein Mann, der das Gute will. Aber die Welt ist schlecht — Und dann rennt er gegen das Schlechte an. Er ist wie Don Quijote, der gegen Windmühlen kämpft. Aber seine Windmühlen sind real. Seine Lanze ist der Witz, sein Pferd die Ironie. Auch wenn er oft verliert, kämpft er weiter. Idealismus stirbt nie ganz aus – [Kurt-Tucholsky-sinngemäß]
Über den Autor
Nikola Baum
Position: Online-Redakteur
In der schillernden Welt der Worte und digitalen Schaltkreise ist Nikola Baum die Strahlefrau, die mit ihrem virtuellen Zauberstab nicht nur Buchstaben, sondern ganze Geschichten an die Wand malt. Sie jongliert mit … Weiterlesen
Hashtags: Sport#Radfahren#Stettin#Berlin#MarcinPlachno#AnnaGardzińska#Polen#Nachhaltigkeit#Reisen#Abenteuer#Kultur
Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo!