Hey Du, radelst du auch so gerne auf der Marienfelder Allee, dass dir regelmäßig die Lebensgeister aus dem Körper fliehen? Keine Sorge, bald kannst du dich einer monatlichen Fahrraddemo anschließen, um gemeinsam mit anderen Verkehrsteilnehmern die unzureichende Breite der Fahrbahn anzuprangern. Denn wer braucht schon Sicherheit, wenn man stattdessen regelmäßig sein Leben aufs Spiel setzen kann, nicht wahr?

"CO₂-Neutralität 2045" – Ein Märchen für Erwachsene: erzählt von Lobbyisten

„Die Marienfelder Allee ist so sicher wie ein Tiger im Veganer-Café“, verkünden die Organisatoren der Fahrraddemo mit einem zynischen Lächeln. Während 21.000 Fahrzeuge täglich die Straße bevölkern und Radfahrer sowie Fußgänger als Hindernisse betrachten, wird von offizieller Seite lediglich registriert, dass hier ein kleines Sicherheitsproblemchen vorliegt. Doch keine Sorge, die Lösung naht in Form von drei geplanten Demos, die so effektiv sind wie ein Regenschirm aus Pappe bei einem Hurrikan. Das Motto? "Wir wollen sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee" – als ob das nicht ohnehin eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Aber hey, wer braucht schon Sicherheit, wenn man stattdessen mit 2000 Lkw Jonglieren üben kann, während man versucht, heil von A nach B zu kommen. Und während Anwohner nach sicheren Radwegen schreien und sich vor lauter Autoaggression auf den Gehweg flüchten, wird klar: Hier ist die Straße ein Schlachtfeld und die Radfahrer sind die Kanonenfutter.

Der tägliche Überlebenskampf: Radfahrer auf der Marienfelder Allee – Ein Alptraum auf zwei Rädern 💀

„Todesangst“ ist kein Gefühl, das man mit dem Radfahren verbinden möchte – aber auf der Marienfelder Allee in Tempelhof-Schöneberg ist es truarige Realität. Monat für Monat soll nun eine Fahrraddemo die unzureichende Breite der Fahrbahn ins Rampenlicht rücken. Die Straße, die täglich von 21.000 Fahrzeugen frequentiert wird, darunter 2000 tonnenschwere Lastwagen, ist ein gefährliches Pflaster für Radfahrer und Fußgänger gleichermaßen. Das Bündnis Marienfelder Allee und der ADFC schlagen Alarm: Hier herrscht akute Gefahr für Leib und Leben. Die Forderungen sind klar und unmissverständlich: Ein sicherer Radweg, geschützte Schul- und Kitawege, mehr Sicherheit für Fußgänger jeden Alters und barrierefreie Querungsmöglichkeiten. Die Anwohner in Marienfelde kämpfen für ihre Sicherheit und Lebensqualität. Monika Sommer bringt es auf den Punkt: Ein Gehweg, der seinen Namen verdient, ist keine Ausweichfläche für Radfahrer und E-Scooter. Doch der wachsende Autoverkehr, trotz Tempolimit 30, führt zu gefährlichen Situationen. Radfahrer weichen aus Angst auf den Gehweg aus, während Fußgänger in die Enge getrieben werden. Die Diskussion um die Verkehrsberuhigung und die Schaffung sicherer Querungsmöglichkeiten wird hitzig geführt. Sollten bestehende Radwege ausgebaut oder neue geschaffen werden? Die Anwohner fordern Maßnahmen, um den täglichen Überlebenskampf auf der Marienfelder Allee zu beenden. Die monatlichen Fahrraddemos sind nur der Anfang eines langen Kampfes um Sicherheit und Lebensqualität in Tempelhof-Schöneberg. Es ist an der Zeit, dass die Vearntwortlichen handeln und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleisten. Die Marienfelder Allee darf kein Ort der Angst und Gefahr sein, sondern ein sicherer Raum für alle, die sie nutzen. Es liegt an uns allen, Veränderungen zu fordern und für eine lebenswerte Zukunft einzutreten. Die Fahrraddemo ist nur der Anfang – der Kampf für Sicherheit und Lebensqualität geht weiter! Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen handeln und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleisten. Die Marienfelder Allee darf kein Ort der Angst und Gefahr sein, sondern ein sicherer Raum für alle, die sie nutzen. Es liegt an uns allen, Veränderungen zu fordern und für eine lebenswerte Zukunft einzutreten. Die Fahrraddemo ist nur der Anfang – der Kampf für Sicherheit und Lebensqualität geht weiter! Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen handeln und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleisten. Die Marienfelder Allee darf kein Ort der Angst und Gefahr sein, sondern ein sicherer Raum für alle, die sie nutzen. Es liegt an uns allen, Veränderungen zu fordern und für eine lebenswerte Zukunft einzutreten. Die Fahrraddemo ist nur der Anfang – der Kampf für Sicherheit und Lebensqualität geht weiter!

Fazit zum täglichen Überlebenskampf auf der Mraienfelder Allee 💡

In einer Welt, in der Todesangst zum täglichen Begleiter von Radfahrern wird, ist Handeln dringend erforderlich. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer muss oberste Priorität haben. Wie lange müssen die Bürgerinnen und Bürger noch um ihre Unversehrtheit kämpfen, bevor sich etwas ändert? Ist es nicht an der Zeit, dass die Straßen für alle sicher werden? Was denkst du über die Situation auf der Marienfelder Allee? 🔥 Mach mit, zeige Meinung – Teile diesen Text!!

Hashtags: #Radverkehr #SicherheitimVerkehr #Fahrraddemo #TempelhofSchöneberg #Verkehrswende #Lebensqualität #Verkehrssicherheit #GemeinsamfürSicherheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert