Porsche verliert den Dax: Elektroauto-Illusion, Wirtschaftskrise und deutsche Werte

Porsche ist raus aus dem Dax; Elektroautos stehen auf der Kippe; eine düstere Zeit für die deutsche Autoindustrie.

DER Fall Porsche: Elektroauto-Illusion auf dem Prüfstand

Ich sitze hier und denke: Was für ein Scherbenhaufen! Porsche fliegt aus dem Dax; mein Vater hätte sich im Grab umgedreht.

„Die Deutschen sind doch das Land der Ingenieure“ – das sagst du dir. Oder ? Aber dann kommt dieser Einbruch; ich schaue auf die „Nachrichten“. Was sehe ich? „Porsche verliert den Dax!“; wie ein Hieb ins Gesicht, als ob „Klaus“ Kinski mir ins Ohr schreit: „Die Realität ist ein brutaler Meister“. Was bleibt von der Illusion, dass unsere Autos immer die Besten sein werden? Nichts!! Und dann dieses „Elektroauto-Gedöns“; als ob wir damit die Welt retten: Könnten. Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit (…) Was ist das für eine Zukunft, in der wir mehr CO₂ verballern, um einen Porsche mit Stecker zu produzieren??? Man fragt sich, wo die ganze Energie hinfließt; ich glaube: In die Taschen der „Vorstände“. Du? Hast du auch das Gefühl, dass man uns verarscht?

Gewinneinbruch: Ein Zeichen „für“ den Untergang?

Wenn ich an die Zahlen denke: Wird mir schlecht; Gewinneinbruch, Druck aus China – wie ein schleichendes Gift! Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) würde sagen: „Die Wahrheit ist oft schmerzhaft“. Ehrlich, ich fühle mich wie ein Trottel, der auf den nächsten deutschen Börsen-Crash gewartet hat! Wo sind die Zeiten, als man Porsche kaufte UND das Gefühl hatte: „Ja, das ist der Weg zum Erfolg!“? Heute? Heute kannst du nicht einmal: Mehr in einen 911er investieren, ohne dass dein Konto nach dem nächsten Lottogewinn schreit. Ist es nicht absurd, dass man für die perfekte Mischung aus Leistung und Prestige jetzt einen Kredit aufnehmen muss, der bis zur Rente wehtut??

Der Druck aus China: Aufstieg und Fall

Ich schau auf die Straßen; E-Autos überall — Aber nur wenige sind Deutsche; Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) würde sagen: „Das Gute kommt immer von woanders“.

Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit. Du „erinnerst“ dich an den letzten Besuch in der Autostadt? Das neue Tesla-Modell steht da wie ein König; während Porsche die „alten“ Lieder singt. Du weißt genau, was ich meine; da wird jetzt jede deutsche Marke auf den Prüfstand gestellt. Was bleibt uns? Ein paar frustrierte Ingenieure UND „Innovationen“, die mehr auf dem Papier glänzen als auf der Straße. Wenn wir ehrlich sind, kommt der Druck von den anderen; ich erinnere mich an die alten Zeiten, als wir alle auf der Überholspur waren.

Wo ist die Kurve hin?

Elektroautos: Versprechen oder Betrug?

Die ganze Diskussion um Elektroautos ist wie ein Theaterstück von Bertolt Brecht – es wird alles entlarvt; die große Illusion! Ich mein, schau mal die Batterien an; das sind keine umweltfreundlichen Wunderwerke, sondern einfach neue Fragen nach der Rohstoffquelle. Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen.

Da wird die Heiligkeit der NATUR über den Haufen geworfen, um dem nächsten Smartphone-Laden eine grüne Fassade zu geben. Du fragst dich: „Was ist mit der Zukunft? [psssst]“; meine Antwort? „Ganz schön gruselig!“ Wenn Goethe (Meister der Sprache) hier wäre, würde er sagen: „Der Mensch denkt: Gott lenkt“ – ABER ich hab das Gefühl, Gott ist hier gar nicht am Ruder; das haben die Aktienkurse übernommen.

Volkswagen: Der Schatten von Porsche?

Volkswagen, die Marke, die wir alle mit einem „Schulterzucken“ sehen, hat die Schatten des Skandals immer noch nicht abgelegt. Und jetzt ist Porsche mittendrin im Schlamassel […] Ich gucke auf den Aktienchart; der geht nur nach unten, wie mein Selbstbewusstsein nach einem misslungenen Date … Sorry; meine Logik hat gerade einen Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer.

Und wie reagiert Volkswagen? Mit „Wir machen jetzt alles elektrisch!!“. Aber hey, was ist mit den Dieselskandalen? Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) würde sich in seinem Grab umdrehen; es ist wie ein schlechter Witz, der nie aufhört. Die Deutschen haben: Immer für Qualität gestanden – was ist da schiefgelaufen? Hast du auch das Gefühl, dass wir uns wie ein aufgeblasenes Luftschiff verhalten, das jeden Moment platzen kann?

Zukunftsvision: Der Weg zu nachhaltiger Mobilität

Ich stelle mir die Zukunft vor; voll mit sauberen Autos und Menschen, die ohne schlechtes Gewissen fahren. „Wir werden die Welt retten!“, rufen die Politiker; ABER ich schau auf die Realität UND denke: „Das wird eine lange Zeit dauern“. Marie Curie würde sagen: „Wissen ist Macht“; aber was ist, wenn das Wissen nicht an die Massen kommt?!? Und ich??? Ich bin hier mit meinem Kaffee, der nach verbrannten Träumen schmeckt; es ist ein schreckliches Bild. Denk mal nach, was du tun kannst; ich meine, wir könnten diese Elektroauto-Revolution vorantreiben; ABER ohne den direkten Druck der Konzerne UND der Politik wird das nichts! Wo bleibst du?

Die besten 5 Tipps beim Elektroauto-Kauf

● Überlege dir deine Reichweite!

● Achte auf die Lademöglichkeiten!

● Informiere dich über Subventionen!

● Teste verschiedene Modelle!

● Kaufe nicht das erste Modell!!

Die 5 häufigsten Fehler beim Elektroauto-Kauf

1.) Zu wenig Reichweite eingeplant!

2.) Lademöglichkeiten nicht beachtet!

3.) Bei der Technik gespart!

4.) Überhastet gekauft!

5.) Mangelndes Wissen über Förderungen!

Das sind die Top 5 Schritte beim Kauf eines Elektroautos

A) Recherchiere aktuelle Modelle!

B) Vergleiche die Förderungen!

C) Sprich mit anderen Käufern!!

D) Plane eine Probefahrt!

E) Achte auf die Gesamtkosten!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Porsche und Elektroautos💡

● Warum ist Porsche aus dem Dax gefallen?
Porsche hat massive Gewinneinbrüche erlitten und steht unter Druck von Wettbewerbern.

● Wie sieht die Zukunft von Elektroautos aus?
Die Zukunft ist ungewiss; es gibt viele Herausforderungen zu bewältigen, insbesondere bei der Technologie…

● Ist Volkswagen eine Konkurrenz für Porsche?
Ja, Volkswagen wird immer aggressiver im Elektroautosegment und könnte Porsche Marktanteile wegnehmen!?!

● Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlich?
Das hängt von vielen Faktoren ab, wie der Energiequelle UND den Produktionsbedingungen.

● Wo kann ich Subventionen für Elektroautos beantragen?
Subventionen können bei verschiedenen Stellen beantragt werden, darunter die Bundesregierung UND lokale Behörden.

⚔ Der Fall Porsche: Elektroauto-Illusion auf dem Prüfstand – Triggert mich wie

Ich bin kein zahmer Schauspieler für Idioten – ich bin eine Naturkatastrophe mit Gage, die euer ganzes verlogenes Theater zum „Einsturz“ bringt wie ein Erdbeben, wenn ein Regisseur sagt ’nochmal‘, höre ich nur: ‚Zähm dich gefälligst, du wilde Bestie!!‘, ich bin kein Abrufmensch wie ein Automat – ich bin der Stromausfall im Probenplan, der alles lahmlegt wie eine Katastrophe – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Porsche verliert den Dax: Elektroauto-Illusion, Wirtschaftskrise UND deutsche Werte

Also, was bleibt mir da noch zu sagen? Ich sitze hier. Und mir wird klar, dass wir in einer Zeit leben, in der alles Wackeln könnte. Porsche, das Symbol für deutsche Ingenieurskunst, wird plötzlich ein Sinnbild der Krise – fast schon tragisch. Oder ? Denk mal an deine Träume UND Ziele; das Gefühl, dass die deutsche Autoindustrie uns in die richtige Richtung führt, hat sich in Luft „aufgelöst“; es ist alles ein großes Spiel mit rauchenden Schornsteinen. Wir sind hier, verwirrt zwischen dem, was wir einmal waren. Und dem, was wir sein könnten; der Gedanke daran macht mich wütend, gleichzeitig melancholisch. Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße; es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen. Hast du auch das Gefühl, dass wir irgendwie durch die Zeit fahren, ohne Ziel? Lass uns darüber diskutieren; schreib einen Kommentar, ich will wissen, was du denkst. Und hey, vergiss nicht, den Like-Button zu smashen; lasst uns diese Diskussion führen. Denn wir sind alle zusammen in diesem verrückten Boot!?! Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.

Der Satiriker ist ein Chronist der menschlichen Torheiten. Er führt ein genaues Tagebuch unserer Dummheiten. Seine Aufzeichnungen sind ein Archiv der Absurdität… Zukünftige Generationen werden darin lesen wie in einem Geschichtsbuch (…) Geschichte wiederholt sich, besonders die dumme – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Anneliese Brendel

Anneliese Brendel

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

Anneliese Brendel, die kreative Kapitänin des journalistischen Ozeans bei aktuellethemen.de, steuert ihr Schiff mit dem scharfen Blick eines Adlers und der Entschlossenheit eines stürmischen Navigators. Mit einem Schwung ihrer Feder verwandelt sie … Weiterlesen



Hashtags:
Porsche#DAX#Elektroauto#Krise#Innovation#Wirtschaft#Deutschland#Umwelt#Zukunft#Mobilität#Subventionen#Autoindustrie

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert