S Politische Verwirrung und Entwicklungssatire – AktuelleThemen.de

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Sparpolitik (Geld-weg-Politik) und Entwicklungshilfe (Hilf-selbst-hilf) sind wie zwei Katzen in einem Schachspiel – unberechenbar UND chaotisch. Was soll das werden?… Eine Kürzung hier UND eine Warnung da – das klingt nach einem Rezept für eine absurde Farce Reem ALABALI-Radovan (die-Ministerin-mit-dem-langen-Namen) steht vor der Herausforderung, die Welt zu retten, während ihr Team mit Sparmaßnahmen jongliert, als wäre es ein Zirkus ….. Aber was ist mit den Kindern, die auf Impfungen angewiesen sind? Mein Stuhl knarzt, als ich darüber nachdenke – während ich das tippe; könnte ich auch gleich ein paar verstaubte Disketten durch die Luft werfen.

Entwicklungspolitik und Finanzirrsinn: Ein Dilemma

Ich finde. Dass die Bundesregierung gerade ein echt schräges Spiel spielt – SPARPOLITIK (GELD-WEG-POLITIK) UND ENTWICKLUNGSHILFE (HILF-SELBST-HILF) SIND WIE ZWEI PUZZLESTüCKE. DIE NIE ZUSAMMENPASSEN WOLLEN.Die neue Ministerin warnt vor Handlungsunfähigkeit – ein Begriff. Der sich anhört wie ein Titel für den nächsten Blockbuster- Aber. Und das ist das Komische. Sie kämpft für eine gute Finanzierung. Während gleichzeitig die Kassen leerer werden…. Was ist das für ein Theaterstück; bei dem die Hauptdarstellerin die Zuschauer anbrüllt: „Wir müssen aufpassen!“? Plötzlich höre ich einen Hund bellen – als ob der Hund auch denkt; dass das alles verrückt ist Wo bleibt die Planungssicherheit? Und ich habe das Gefühl; dass jeder Euro wie ein verwirrter Tamagotchi im digitalen Nirwana verschwindet///

USAID und die Entwicklungskatastrophe 🥳

Plötzlich wird die Welt des Entwicklungsministeriums wie ein kaputter Drucker; der Dackelcamp-Bilder ausspuckt – USAID (Amerika-hilft-sich-selbst) hat die Bühne verlassen UND Deutschland steht im Regen.

Das bedeutet. Dass Kinder. Die auf Impfungen angewiesen sind. Nun wie verlorene Seelen in einem digitalen Labyrinth umherirren / Alabali-Radovan spricht von „dramatischen“ Kürzungen – ich stelle mir vor. Wie diese Kürzungen eine Komödie sind. In der niemand lacht.

Ist das die Zukunft; die wir wollen? Ich höre ein Magenknurren, und es könnte mein Gewissen sein; das nach einer Lösung schreit. Wir müssen:

Den Weg der USA nicht gehen, ABER wohin führt uns dieser andere Weg?!? Ist es wirklich das, was wir für die Kinder dieser Welt wollen?

EU und die Lücke der Hoffnung 💔

Kaja Kallas; die EU-Außenbeauftragte; kommt ins Spiel – ihre Aussagen sind wie die letzte Szene eines schrägen Films; in dem die Hauptdarstellerin dramatisch verkündet, dass die Lücke nicht gefüllt werden:

Kann | Lücke (Fehlende-Hoffnung) und Hoffnung (Schillernde-Wortspiele) sind zwei Konzepte; die hier wie Luftballons im Wind tanzen/ Das kann nicht wahr sein – wie soll man diese Lücke schließen, wenn die Kassen leer sind?!!?? Ich fühle mich, als wäre ich in einem chaotischen Tanz „zwischen“ den Stühlen gefangen – während ich das tippe, knarzt mein Stuhl; als ob er mir zustimmt.

Und wo bleibt die Strategie, um das Schlimmste zu verhindern? Ist es nicht ein bisschen wie ein Pulp-Fiction-Film, in dem die Charaktere alles versuchen; ABER trotzdem im Chaos enden?

Sparpolitik und die Zukunft der Kinder 🌍

Wenn ich über Sparpolitik nachdenke; habe ich das Bild eines riesigen Monsters vor Augen; das mit einem riesigen Sparschwein jongliert – Sparpolitik (Geld-weg-Politik) und Kinder (Zukunft-der-Welt) sind dabei die Hauptdarsteller| Alabali-Radovan sieht die Gefahren; während sie gleichzeitig in den Abgrund starrt; als ob sie einen faszinierenden Thriller liest …..

„Wir müssen uns die Frage stellen“ – ich stelle mir vor; wie sie in einem Raum voller Menschen steht, die sich alle umdrehen und denken: „Wohin geht es hier eigentlich?“ Ist es nicht ein bisschen wie das Wetterfee Maxi Biewer-Drama, wo alle hoffen; dass die Sonne scheint; während der Regen unaufhörlich fällt? Mein Magen knurrt wieder – vielleicht ist das ein Zeichen, dass wir etwas unternehmen sollten ….. Aber was ist die Lösung in dieser absurden Welt, die sich wie ein Jo-Jo um die eigene Achse dreht?…

Die deutsche Antwort auf die Krise 📉

Deutschland hat das Ziel der Vereinten Nationen verfehlt – ich stelle mir vor, wie das eine riesige Torte ist; die niemand isst. Bruttonationaleinkommen (Geld-zum-Fenster-raus) und Entwicklungszusammenarbeit (Hilfe-von-Hier.

Hier Hier–nach-Dort) sind wie zwei Zwerge, die sich gegenseitig auf die Füße treten 30 Milliarden Euro – das klingt nach einem großen Betrag; ABER was bleibt am Ende für die Kinder übrig??! Ich höre ein Handyklingeln – vielleicht ist es die Realität; die mir ins Ohr flüstert; dass es Zeit ist, zu handeln….. Und während ich darüber nachdenke; merke ich; dass wir hier nicht nur über Zahlen sprechen, sondern über Menschen; die auf Hilfe angewiesen sind Ist das nicht der wahre Skandal? Wir brauchen mehr als nur leere Worte – wo bleibt der echte Wille zur Veränderung!?

Die politische Satire und ihre Folgen 🤡

Politische Satire (Witz-der-Woche) ist wie ein schräger Film; der uns immer wieder zeigt, wie absurd das LEBEN sein:

Kann ….

Während Alabali-Radovan versucht, die Welt zu retten; stehen wir alle auf der Zuschauertribüne und schauen zu – sind wir nicht auch Teil dieses Theaters? Ein bisschen wie ein Pulp Fiction-Moment, wo alles zusammenkommt und niemand weiß, wie es enden wird/// Plötzlich wird alles laut – ich höre ein Stuhlknarzen; als ob die Politik sich selbst nicht mehr ernst nimmt ⟡ Was wird aus den Versprechen? Wo bleibt die Glaubwürdigkeit? Ist das nicht die Frage:
• Die uns alle beschäftigt
• Während wir auf die nächste Episode dieser schrägen Satire warten

Die Rolle der Medien in der Entwicklungspolitik 📰

Medien (Nachrichten-für-Alle) und Entwicklungspolitik (Hilfe-oder-Hindernis) sind wie zwei Magneten, die sich anziehen UND abstoßen¦ Alabali-Radovan wird von den Medien verfolgt, als wäre sie ein Superstar – aber wie viel Einfluss haben die Medien auf die öffentliche Meinung? Die Frage bleibt im Raum hängen; während ich mir vorstelle; wie ein Diddl-Maus-Puzzle auf dem Tisch liegt / Ist die Berichterstattung über die Entwicklungspolitik nicht manchmal so verquer wie ein schiefes Jo-Jo? Ich höre das Geräusch eines Magenknurrens – vielleicht ist das ein Zeichen, dass wir mehr Informationen brauchen.

Aber wie viel davon ist wirklich relevant? Wo ist die Grenze zwischen Sensation und Substanz??!

Zukunftsvisionen und der Weg nach vorne 🔮

Zukunftsvisionen (Träume-der-Politik) sind wie Glitch-Realitäten, die uns in eine andere Dimension katapultieren – wo bleibt der Raum für echte Lösungen? Alabali-Radovan spricht von „alles dafür tun“ – was heißt das eigentlich in einer Welt; die von Sparpolitik geprägt ist!?!? Es fühlt sich an wie ein Werbespot für Club-Mate, der uns einreden will, dass alles gut wird, während im Hintergrund das Chaos tobt…

Ich stelle mir vor:
• Wie wir alle im gleichen Boot sitzen
• Während das Wasser eintritt – das klingt nach einem Drama
• Baby
• Drama
Wo sind die Ideen; die uns helfen:

Können; die Zukunft zu gestalten? Ist es nicht Zeit für einen echten Wandel?

Die Kluft zwischen Worten und Taten 🌊

Worte (Schöne-Klänge) und Taten (Die-Realität) sind wie zwei Tänzer, die sich nie finden – wo bleibt die Verbindung?!? Alabali-Radovan hat gute Absichten, ABER die Realität sieht anders aus/// Ich höre ein Handyklingeln – VIELLEICHT IST DAS DIE REALITäT; DIE MICH DARAN ERINNERT; DASS ES NICHT NUR UM SCHöNE WORTE GEHT.

Ist es nicht wie ein Kiosk-Besuch; wo man denkt, man bekommt das Beste; ABER am Ende ist alles leer? Wir müssen:

Die Kluft schließen; bevor wir uns in einer absurden Farce verlieren ⟡ Wo ist der echte Wille zur Veränderung?

Der Aufruf zur Aktion 🚀

Der Aufruf zur Aktion (Mach-es-einfach) ist wie ein Schlusswort in einem schrägen Theaterstück – wir können nicht einfach sitzen bleiben! Jeder von uns hat die Möglichkeit; einen Unterschied zu machen – auch wenn es sich anfühlt wie ein Dackelcamp, das keinen Ausweg findet …. ICH höre das Geräusch eines Magenknurrens – vielleicht ist das der Moment, in dem wir aufstehen sollten.

Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass die Entwicklungspolitik nicht in der Bedeutungslosigkeit versinkt Teilen wir unsere Gedanken auf Facebook und Instagram – denn nur gemeinsam können wir die Welt verändern!

Hashtags: #Entwicklungspolitik #SPARPOLITIK #AlabaliRadovan #PolitischeSatire #Zukunftsvisionen #Hoffnung #Medien #WorteundTaten #GemeinsamStark

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert