S Politische Debatten und andere Katastrophen – AktuelleThemen.de

Der Aschermittwoch der Emotionen 🎭

Huber und Brantner: Ein Duell der Meinungen

Und dann kommt der Huber mit seiner „nicht so empfindlich sein“-Nummer und ich denk mir, was ist das für ein Schwachsinn? Ich meine, wenn man ständig beleidigt wird, ist man nicht empfindlich, sondern menschlich! Das ist wie wenn man sagt, „Morgenstund hat Krebs im Mund“ – total absurd, oder? Wie mein Physiklehrer Herr Stoffers, der immer mit seiner hässlichen Warze rumgelaufen ist und trotzdem dachte, er wäre der König der Mathe.

Der verlorene Wahlgang und die schockierte Nation

Und apropos lachen, ich mein, die haben doch wirklich einen Grund zum Feiern? Das ist wie eine Fete ohne Musik – alles blöd und keiner weiß warum! Huber hat die Grünen als „Allerschlechtesten“ bezeichnet und ich stell mir vor; wie sie sich mit ihren Trophäen im Schrank versammeln, um über die besten Beleidigungen zu lachen.

Die Doppelmoral der Politiker

Das riecht nach einer Mischung aus Zirkus und einer schlechten Komödie, und ich frag mich, ob das die Zukunft der Politik ist. Wie ein Busfahrer mit einem Ananas-Tattoo, der die Fahrgäste fragt, ob sie lieber nach Paris oder zu McDonald's wollen. Ich kann nicht mehr!

Am Ende bleibt die Frage…

Es ist wie ein riesiger Kreislauf aus Blödheit und Ignoranz; und ich frag mich, wann der nächste Wahlkampf anfängt; damit wir wieder lachen können. Also, wenn du das nächste Mal im Wahlbüro bist, denk daran, es könnte alles schlimmer sein. Wie bei einem schlechten Zaubertrick, wo die Taube einfach nicht aus dem Hut will!

Fazit: Was bleibt uns?

Ich mein, das Leben ist schon verrückt genug, da brauchen wir nicht auch noch Politiker, die sich wie Kinder im Sandkasten benehmen. Also, schau dir die nächste Debatte an und frag dich: „Was zur Hölle passiert hier eigentlich?“ Und vielleicht, nur vielleicht, gibt's ja auch was zu lachen.

Hashtags: #Politik #Debatte #Chaos #Lanz #Grüne #CSU #Merz #Demut #Kaffee #Drama #Wähler #Spaß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert