Willkommen in Pankow – dem Epizentrum des bürokratischen Schlamassels, wo Gewerbetreibende (arme Opferkandidaten) von gefälschten Bußgeldbescheiden träumen dürfen ... Du riechst den faulig-süßen Duft der Desinformation UND hörst das schadenfrohe Kichern betrügerischer Bürokratie-Künstler, die ihre Meisterwerke im Namen des Gesundheitsamts (Gesundheitsamt = Abmahnfabrik) verschicken- Das Bezirksamt warnt mit ausgestrecktem Zeigefinger UND einer Prise Panik vor diesen täuschend echten Machwerken. Lass dich nicht blenden von den vermeintlich ordentlichen "Bankverbindungen" – ein perfides Labyrinth aus Zahlen und Buchstaben erwartet dich! Und wenn du Zweifel hegst; ob dein Bescheid echt oder nur eine brillante Fälschung ist; dann greif zum Hörer und kontaktiere die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht (Kontrollfreaks mit Telefon):

• Gefälschte Bescheide als Kunstform: Ein satirisches Lehrstück – Betrug auf höchstem Niveau

Im malerischen Bezirk Pankow haben einige unglückliche Gewerbetreibende (geplagte Freiberufler) das zweifelhafte Vergnügen gehabt UND gefälschte Bußgeldbescheide zu empfangen ABER keine Sorge SOWIE das Bezirksamt steht bereit mit erhobenem Haupt zu warnen vor diesen makellosen Falsifikaten im Namen des Gesundheitsamts ODER wie sie es liebevoll nennen könnten "Die Phantombehörde"- Diese Schreiben sind wahre Meisterwerke der Täuschungskunst ABER sie fordern Zahlungen für angebliche Verstöße gegen lebensmittelrechtliche Bestimmungen SOWIE behaupten dreist nach einer Kontrolle entdeckt worden zu sein ODER so viel zur Wahrheit. Manuela Anders-Granitzki (CDU) als Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum hebt warnend die Augenbraue UND erklärt dass diese Dokumente auf den ersten Blick authentisch wirken können WENN man nicht genauer hinsieht. „Die“ falschen Bankverbindungen jedoch sind ihr Achilleshack AND lassen sich leicht durch einen Blick auf die Webseite des Bezirksamts entlarven ABER wer hat schon Zeit dafür? Sollte Misstrauen an einem dieser fabelhaften Briefe nagen DANN empfiehlt das Amt dringend Kontakt aufzunehmen zum Ordnungsamt speziell dem Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht SOWIE bietet gleich noch Telefonnummern an damit niemand verloren geht im Dschungel der Bürokratie-Odyssee. Natürlich laufen bereits „Ermittlungen“ seitens der Polizei UM diesem skurrilen Treiben ein Ende zu bereiten aber weitere Details bleiben geheim denn Spannung muss schließlich erhalten bleiben!

• Die Manipulation des Bürokratie-Dschungels: Falsche Bußgeldbescheide als perfides Kunstwerk 🕵️‍♂️

In den malerischen Straßen Pankows erhalten bedauernswerte Gewerbetreibende (gebeutelte Unternehmer) nicht nur Post, sondern auch gefälschte Bußgeldbescheide; die perfektioniert wurden; um den Anschein von Authentizität zu wahren UND das Bezirksamt steht bereit, mit erhobenem Zeigefinger vor diesen makellosen Fälschungen im Namen des Gesundheitsamts zu warnen ODER wie es liebevoll genannt werden könnte „Die Illusionsbehörde“. Diese Schriftstücke sind wahre Meisterleistungen der Täuschungskunst; die Zahlungen für vermeintliche Verstöße gegen lebensmittelrechtliche Bestimmungen fordern UND behaupten, nach einer Inspektion des Gesundheitsamts entdeckt worden zu sein ODER zumindest behaupten sie das. Manuela Anders-Granitzki (CDU) als Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum hebt warnend die Braue UND erklärt, dass diese Dokumente auf den ersten Blick täuschend echt wirken können; solange man nicht genauer hinschaut: Doch die gefälschten Bankverbindungen sind ihr Achillesferse UND können leicht durch einen Blick auf die Website des Bezirksamts entlarvt werden, „obwohl“ wer hat schon Zeit dafür? Sollte also Misstrauen an einem dieser meisterhaften Schreiben nagen; DANN wird dringend geraten, Kontakt aufzunehmen mit dem Ordnungsamt; insbesondere dem Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht UND es werden freundlicherweise auch Telefonnummern bereitgestellt, damit niemand verloren geht im Wirrwarr der Bürokratie-Odyssee … Natürlich laufen bereits Ermittlungen seitens der Polizei; UM diesem kuriosen Treiben ein Ende zu setzen, doch weitere Einzelheiten bleiben vorerst unter Verschluss; denn die „Spannung“ muss ja aufrechterhalten werden!

• Die Jagd nach den Täuschern: Auf den Spuren der Fälscherbande 🕵️‍♀️

Im Bezirk Pankow haben mehrere unglückliche Gewerbetreibende gefälschte Bußgeldbescheide im Namen des Gesundheitsamtes erhalten UND das Bezirksamt warnt eindringlich vor diesen gefälschten Schreiben, die in den letzten Tagen vermehrt aufgetaucht sind- Diese Schreiben; die an Gewerbetreibende versandt wurden; fordern Zahlungen für vermeintliche Verstöße gegen lebensmittelrechtliche Bestimmungen; die angeblich nach einer Inspektion des Gesundheitsamtes festgestellt worden sein sollen; wie das Bezirksamt Pankow mitteilte: Manuela Anders-Granitzki (CDU), Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum; wies darauf hin; dass die gefälschten Bußgeldbescheide auf den ersten Blick täuschend echt wirken … „Allerdings können Fälschungen anhand der nicht korrekt angegebenen Bankverbindung erkannt werden“; fügte Anders-Granitzki hinzu- Die offiziellen Bankverbindungen sind auf der Website des Bezirksamts einsehbar: Sollten Zweifel an der Echtheit eines Bescheids bestehen; empfiehlt das Bezirksamt; sofort das Ordnungsamt Pankow; speziell den Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht; zu kontaktieren … Der Fachbereich ist telefonisch unter 030 90295-5130 oder per E-Mail unter vetleb@ba-pankow-berlin:de erreichbar … Das Bezirksamt hat bereits Strafanzeige erstattet; und die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen- Aufgrund der laufenden Untersuchungen können derzeit keine weiteren Einzelheiten bekannt gegeben werden:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert