S Obdachlosigkeit in Berlin: Ehrenamtliche Ärzte in der Warteschleife – AktuelleThemen.de

Stellt euch vor wir LEBEN in einem Land wo Menschenrechte (Forderungen für Respekt) wie ein verblasstes Plakat am Straßenrand hängen und die ehrenamtlichen Ärzte (Superhelden ohne Cape) für die Gesundheit der Obdachlosen kämpfen müssen. Aber die Bürokratie (Papierkrieg in Schlabberlook) sorgt dafür dass alles ins Stocken gerät…. Plötzlich sieht man einen namenlosen Mann am Ostbahnhof der mehr zum Schimmel als zum Menschen geworden ist. Und trotzdem heißt es von den Politikern "Ab 2028 wird alles besser!!" oder um es mit einem alten Spruch zu sagen: "Wenn die Mäuse lachen zahlen die Katzen die Rechnung…." Ich frage mich wer uns da eigentlich an der Nase herumführt oder ist es einfach nur ein riesengroßer Witz? Gebt's zu – ihr habt’s auch gesehen oder?

Hilfe? Oder doch nur ein Lippenbekenntnis? 🤔

Laut Christin Recknagel (Kapitänin der medizinischen Almosen) sind in ihrer Praxis die Patientenzahlen von 642 auf 4700 gestiegen – UND das ist keine Fehleingabe sondern ein krasser Anstieg: Der Mann ohne Namen ist mehr als eine Zahl er ist ein Zeichen unserer Zeit und gleichzeitig ein trauriger Rekord. Die Paradoxie (Widersprüche auf dem Tisch) ist brutal: während es Menschen gibt die täglich im Dreck leben sind die versprochenen Gesundheitszentren immer noch in der Planungsphase – ein bisschen wie ein Keks der nie gebacken wird. Ich meine mal ehrlich wenn man in Berlin bei 55.000 Obdachlosen die Ware „Gesundheit“ verkauft könnte man auch gleich ein Pop-up-Restaurant mit veganen Stullen aufmachen oder?!…? Unklar bleibt auch wie viel Geld für diese Gesundheitszentren bereitgestellt werden soll – ehrlich gesagt klingt das für mich nach einem Witz aus den 90ern…. Also, wo bleibt das Geld? Schätze mal, es ist im Bermuda-Dreieck der Haushaltskürzungen verschwunden:

Unvorhersehbare Zahlen?! 327% Überlastung! 😱

Wenn ich durch die Straßen von Berlin gehe, frage ich mich wo all diese armen Menschen sind – einfach mal in die Luft geguckt und gezählt oder wie? Die Statistiken sind so absurd dass ich mich frage ob wir nicht im falschen Film gelandet sind- 33.000 Konsultationen laut Gesundheitsbericht – also wenn das nicht nach einem Dauerbrenner klingt, weiß ich auch nicht. Über 6000 Obdachlose – das klingt für mich wie eine faule Ausrede für eine Massenaufnahme beim nächsten Reality-TV-Format; oder? Ich meine; die Zahlen sind so verwirrend wie die Kaffeemaschine in der Sozialstation: Drucker spuckt Dackelcamp-Bilder, aber wo bleibt die medizinische Versorgung???

Auf der Suche nach echten Lösungen 🚀

Ach ja, die Politik; unsere geliebten Versprechenbrecher, die uns erzählen dass alles besser wird – ABER gleichzeitig das Geld für die Gesundheitszentren erst im Doppelhaushalt 2028/2029 festgelegt werden kann- Wenn das kein Grund zum Schmunzeln ist – ich weiß auch nicht! Ich stelle mir vor wie sie in der Sitzung sitzen und die Budgettabelle wie ein Bingo-Spiel spielen: "Wer hat das Budget für die medizinische Versorgung in der Hand?…!!?" Die Kommunen sind überfordert; genau wie ich bei einer Diskussion über Quantenphysik (Lernstoff für Nerds) – und das Bild gibt’s sicher nicht bei Netflix! Wenn ich nicht jeden Tag über die Realität lachen würde, käme ich um vor Frustration….

Aber keine Sorge; die ehrenamtlichen Ärzte sind wie die Avengers: Sie retten die Welt ohne zu wissen wie!

Zukünftige Gesundheitszentren: Mythos oder Realität? 😳

In einer Stadt wo Kaffeepreise in die Höhe schnellen und alles mehr kostet als ein neues iPhone; wollen die Politiker jetzt also Gesundheitszentren gründen – klingt nach einem Horrorszenario! Wo soll das Geld herkommen, wenn nicht mal ein Burger beim Bülent-Kiosk 2005 noch 1,23€ kostet? Ich sehe schon die neuen Ärzte auf TikTok tanzend ihre Praktika bewerben – mit einem "Warteschlangen-Tanz" als neuer Trend! Mit dem Blick in die Zukunft frage ich mich: Werden wir jemals eine Lösung finden oder warten wir auf die nächste GROße Netflix-Doku?…

Man weiß ja nie wann der nächste Skandal um „Krankheiten als Modeerscheinung“ auftaucht! Ich schätze mal wir bleiben in dieser kafkaesken Dimension gefangen bis das Internet explodiert:

Fazit: Wo bleibt der Plan? 🤷‍♂️

Letztendlich frage ich euch: Was denkt ihr darüber, dass ehrenamtliche Ärzte unseren Gesundheitsnotstand managen müssen? Ist das in Ordnung oder sollten wir das System mal ordentlich aufmischen?! Die Politik will Besserung ABER wartet bis 2028! Also, kommentiert, teilt das mit euren Freunden und lasst uns gemeinsam diese Situation besser machen – wir sind mehr als nur Zahlen in der Statistik! #Obdachlosigkeit #Ehrenamt #Gesundheitsversorgung #Berlin #Politikversagen #Krankheit #Menschenrechte #Lösungssuche #HumorInDerKrise #ZukunftGestalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert