Neue Trends in der Heizbranche: Warum immer mehr Neubauten auf Fernwärme verzichten
Die Preisentwicklung und Alternativen zur Fernwärme in deutschen Metropolen
Deutschland setzt auf Fernwärme in der Energiewende, aber die steigenden Heizkosten sorgen für einen Widerspruch. Laut dem Heizspiegel wird für das Jahr 2024 ein Anstieg der Fernwärmekosten um voraussichtlich 21 Prozent erwartet. Im Vergleich dazu werden Rückgänge bei Gas, Wärmepumpen, Holzpellets und Heizöl prognostiziert.