Nayib Bukele vs. Deutsche Welle: Ein scharfer Schlagabtausch voller Emotionen

El Salvadors Präsident Nayib Bukele greift die Deutsche Welle an. Ein hitziger Streit entfaltet sich über Profit und Wahrheit im Gefängnissystem und wirft Fragen auf.

NADELN im Heuhaufen: Wie Bukele die Medien herausfordert UND die Dunkelheit jagt

Wer hätte gedacht: Dass der Präsident Nayib Bukele (provozierender Machthaber) mit scharfer Zunge wie ein Samurai die Medien attackieren würde; er kontert die Deutsche Welle eiskalt, als wäre es ein Kindergeburtstag […] Manchmal, meine ich, schimmert da der Wahnsinn durch, die Welt wirkt wie ein Zirkus voller Clowns; die Klänge der Absurdität hallen durch meine Ohren. „Lustig, dass ihr Bilder unseres Gefängnisses verwendet“, entfährt es ihm; ich kann: Förmlich die Schärfe seiner Worte spüren… Zwischen den Zeilen zieht sich ein Geruch von Panik auf; das ist der Duft von gescheiterten Wahrheiten: Würg, ekelhaft! Erinnerst du dich, wie du dir die Nachrichten 2021 reinziehst […] Und denkst: Wow, was für ein Zirkus?!? Hach, wie ich damals den verwahrlosten Kaffee im Büro schmerzlich abhob; und jetzt sehen wir Bukeles Spiel, ein Machtspiel! Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel …

Gefängnisse in El Salvador: Profite UND Menschenrechte im Dilemma

Die Gefängnisse des Landes, zeugen von Bukeles harter „mano dura“-Politik; die Einrichtungen erscheinen mir wie moderne Guantanamo-Attraktionen, die sich hinter einem Vorhang aus Menschenrechten verstecken. Der Präsident tituliert die DW als Lügner; er spricht mit einer Heftigkeit, dass ich beinahe die Bilder seiner gefesselten Häftlinge vor meinem inneren Auge sehe…

Hach, der Duft von Frustration, nicht wahr? In einem Hochsicherheitsgefängnis scheinen die Träume der Menschen in Dunkelheit zu ertrinken; die Zellen riechen nach vergossenen Lebensgeschichten, UND man fragt sich, wohin das „alles“ führt — Wütend drückt sich eine Frage auf meine Stirn: Wo bleibt die Wahrheit? Buchstäblich 2025, der Nachrichtenzyklus dreht sich weiter, UND ich sitze mit einem bitteren Rausch. Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit (…) Die Hektik, die ich am Feierabend in meinem Stammcafé erlebe, spiegelt nur meine innere Zerrissenheit wider. Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.

Politische Kriminalität UND das Prisma der Medientransparenz

Bukele sieht sich in einem Kräftemessen mit der DW; ich kann sein Gefühl fast nachvollziehen, wie cool er das findet, einen „coolen Diktator“ zu geben.

„Hass auf die Medien? Na UND“. Könnte er lächeln, ABER das ist ein zweischneidiges Schwert; die Worte sind wie Geschosse, aus einer AK-47 abgeschossen — „Wie viele Lügen wollt ihr noch abfeuern?“ fragt er süffisant, während ein Zorn in mir auflodert – ist das eine Art von Ironie, die uns alle in den Wahnsinn treiben: Soll? Dunkelheit legt sich über die Nachrichten: UND ich kann nicht anders, als an die düstere Poesie der Worte zu glauben…

Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts. Besuche ich spätabends den Imbiss um die Ecke, dann fühle ich mich an die Lage in El Salvador erinnert: Kein Happy End in Sicht.

Die besten 5 Tipps für kritische Medienkonsumenten

● Kritisch hinterfragen!!!

● Sachliche Informationen suchen!!

● Quellenvergleiche ziehen!

● Emotionale Reaktionen einbeziehen!

● Diskussionen anregen!

Die 5 häufigsten Fehler beim Medientraining

1.) Nur eine Quelle nutzen

2.) Emotionen ignorieren!

3.) Vermeiden von Diskussionen

4.) Informationen für bare Münze nehmen! [BUMM]

5.) Glaubwürdigkeit unterbewerten

Das sind die Top 5 Schritte für eine informierte Öffentlichkeit

A) Faktencheck immer durchführen!

B) Austausch mit Gleichgesinnten

C) Kritisches Denken entwickeln!

D) Sensibilisierung für Manipulation

E) Offene Fragen stellen!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Nayib Bukele und der Deutschen Welle💡

● Warum greift Bukele die Deutsche Welle an?
Weil er sich über die Berichterstattung zu seinem Gefängnissystem ärgert und sich unverstanden fühlt

● Welche Rolle spielen die Medien in Bukeles Politik?
Sie sind seine Gegner; ABER auch Spielball seiner Strategie zur Bildgestaltung

● Wie beeinflusst Bukeles Politik das Land?
Sie hat einen starken Einfluss auf Menschenrechte UND gesellschaftliche Stabilität

● Was steckt hinter Bukeles „mano dura“ Ansatz?
Ein harter Kurs gegen Banden; er inszeniert sich damit als Retter

● Wie sehen die Menschen Bukele?
Viele sehen ihn als Hoffnungsträger; ABER auch als potenziellen Autokraten

⚔ Nadeln im Heuhaufen: Wie Bukele die Medien herausfordert UND die Dunkelheit jagt – Triggert mich wie

Ich bin euer schlimmster Fiebertraum in Fleisch UND Blut, ein wandelnder Alptraum, ich bin die Stimme, die ihr verdrängt wie Krebs, wenn’s unbequem wird, wenn’s an eure fetten Privilegien geht; ich bin nicht euer harmloser Spiegel für Schwachmaten – ich bin der brutale Riss im Glas eurer pathologischen Selbstlügen, ihr wollt süße Märchen für Kinder? Ich bringe Brandgeruch mit, Rauch UND Asche wie aus der Hölle, ich bin keine harmlose Projektion – ich bin der Alptraum mit knallharter Ansage, der niemals endet – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Nayib Bukele vs (…) Deutsche Welle

Der aggressive Schlagabtausch zwischen Bukele und der Deutschen Welle schreit nach Aufmerksamkeit UND zwingt uns, über Medienberichterstattung nachzudenken; wir sollten den Mut haben, die komplexen Realitäten der Welt zu hinterfragen UND nicht alles für bare Münze zu nehmen. In einer Welt, die mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt, lade ich dich ein: Wie viel Raum haben wir für kritische Reflexion? Hinterlasse deinen Gedanken UND Meinungen auf Facebook; es ist nie zu spät, „aktiv“ zu werden! Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik!

Der Satiriker ist der Racheengel des gesunden Menschenverstandes! Er rächt alle Beleidigungen der Vernunft und alle Kränkungen der Logik … Mit flammendem Schwert vertreibt er die Dämonen der Dummheit … Seine Rache ist gerecht; weil sie im Namen der Wahrheit geschieht. Manchmal braucht es einen Engel mit schwarzen Flügeln – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Caren Schütz

Caren Schütz

Position: Herausgeber

Zeige Autoren-Profil

Caren Schütz, die unermüdliche Prinzessin der Worte und Meisterin der künstlerischen Gedankenakrobatik, schwingt ihren mächtigen Herausgeber-Zauberstab bei aktuellethemen.de. Wo andere in der Flut von Informationen ertrinken, paddelt sie mit einem charmanten Lächeln … Weiterlesen



Hashtags:
#NayibBukele #DeutscheWelle #ElSalvador #Menschenrechte #Politik #Medienkritik #Hochsicherheitsgefängnis #manoDura #Hoffnungsträger #Autokrat #KritischesDenken #Gesellschaft

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email