Nasenspray als Corona-Schutz? Forscher enthüllen bahnbrechende Studie!

Atemschutz durch Nasenspray? Erstaunliche Ergebnisse einer Studie der Universität des Saarlands zeigen, wie ein einfaches Nasenspray die Corona-Ansteckungsgefahr senkt!

Atemwege schützen: Wie „ein“ Nasenspray das Virus angreift, ODER?

Moin, ich stehe hier an der Ampel, der Wind weht. Da sind sie – die Viren! Ich zitiere „Albert“ Einstein (Vordenker der Relativitätstheorie) sagt: „Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat!“(…) Und genau das wird hier erforscht; während ich darüber nachdenke, wirbelt ein Bus vorbei; ich denke an Berlin; unsere Stadt hat nicht nur scharfe Döner, sondern auch Viren, die auf der Lauer liegen; die Studie, die aus dem Saarland kommt, schießt jetzt wie ein Tor in der Nachspielzeit – BAM! Der Wirkstoff Azelastin, der in einem Nasenspray steckt, wird immer zugänglicher; ich nicke; da kommt Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) und meint: „Die Träume sind die Antworten von heute auf Fragen, die wir uns gestern gestellt haben!“; die Studie zeigt, dass 2,2 % in der Azelastin-Gruppe sich infizierten, während in der Kontrollgruppe 6,7 % sich ansteckten; das ist ein riesiger Unterschied! WOW!! Kann das sein; wir diskutieren hier im Nebel, wir haben ein Nebelhorn im Dauereinsatz…

Nasenspray: Dein Schutzschild gegen Erkältung und Grippe, ja wirklich?

Ehm, ich stehe in Bülents Kiosk. Der Geruch von frisch gebratenem Döner dringt in meine Nase; neben mir diskutieren: Leute über die neueste Studie; Professor Bals, der die Studie geleitet hat, erklärt: „Wir haben 450 Probanden getestet, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden! [RATSCH]“, ich nippe am Kaffee, der bitter nach versunkenen Träumen schmeckt; ich stelle mir Klaus Kinski (legendärer Schauspieler) vor, der ruft: „Ich bin der Größte!“ und in der gleichen Sekunde begreife ich: Ja, wenn wir den Aerosolpartikeln mit einem Nasenspray entgegenwirken, sind wir vielleicht nicht die Größten, ABER sicher die Cleversten; die Infektionsrate senken, das klingt fast zu gut, um wahr zu sein; und da springt Gandhi (Friedensaktivist) ein: „Sei du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst!“ – und ich denke, vielleicht ist das genau der Weg! Weißt Du; was ich meine: Oder klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung […]

Risiken UND Nebenwirkungen: Was ist das Fazit der Studie, hm?

Häh, jetzt wird’s spannend; ich mache einen Sprung in die Vergangenheit; ich schaue auf das Abwasser, das die Viren ausspuckt – das ist keine Zukunftsvision, das ist Gegenwart; ich kann den Schweiß an meiner Stirn spüren, während ich mir vorstelle, wie die Probanden bei der Studie geforscht haben; „1,8 % Rhinovirus-Infektionen in der Azelastin-Gruppe“, sagt Professor Bals, während ich über den Elbstrand schlendere; ich fühle mich wie Bob Marley (Legendärer Musiker), der ruft: „One love!“ und denke mir: Es gibt Hoffnung für Risikogruppen! Die „Notwendigkeit“ größerer Studien betont Bals, „um herauszufinden, wie das Nasenspray gegen andere Erreger wirkt“; ich grinse; Stopp; mein Kopf rennt gerade blitzschnell wie ein kleiner Wiesel auf starkem Espresso, UND er hat viel „weniger“ Ziel— könnte das die LÖSUNG sein?

Ausblick auf die ZUKUNFT: Wie geht’s weiter mit Nasenspray UND Co.?

Pff, das Gespräch in Bülents Kiosk wird hitzig; ich erinnere mich, als ich mir überlegte, ob ich noch zur nächsten Impfung gehe; „Ein Nasenspray könnte eine Alternative zur Impfung sein“, meint Freud und nippt an einem Grünen Tee; ich antworte: „Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein!“, und wir beobachten die Straße, wie sie pulsiert; in der Luft liegt die Aufregung; der Klimawandel drängt uns, schneller zu handeln; es ist Zeit, die Schutzmaßnahmen zu erweitern; ich denke an Gandhi, der auf Frieden pocht; Ganz genau; das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer, es geht direkt ins Zentrum … ich frage mich: Was können wir tun?

Die besten 8 Tipps bei Corona-Schutz

1.) Nutze ein Nasenspray mit Azelastin zur Vorbeugung

2.) Achte auf Hygiene; wasche regelmäßig deine Hände

3.) Halte Abstand zu anderen Menschen!

4.) Trage Masken in stark frequentierten Bereichen

5.) Lass dich regelmäßig auf Covid testen

6.) Achte auf deine Gesundheit, ernähre dich gut

7.) Vermeide Menschenmengen, bleib sicher

8.) Informiere dich über aktuelle Studien und Entwicklungen

Die 6 häufigsten Fehler bei Corona-Schutz

❶ Du ignorierst die Symptome und wartest zu lange!

❷ Du vertraust blind auf die Impfung!

❸ Du lässt Maskenpflicht außer Acht

❹ Du vergisst, regelmäßig zu lüften!

❺ Du bleibst bei alten Gewohnheiten

❻ Du informierst dich nicht über neue Studien!

Das sind die Top 7 Schritte beim Corona-Schutz

➤ Informiere dich über das richtige Nasenspray!

➤ Befolge die Anweisungen der Studie genau

➤ Halte dich an Hygieneregeln!

➤ Teile deine Erfahrungen mit anderen

➤ Achte auf die neueste Forschung!

➤ Schütze deine Mitmenschen aktiv!

➤ Bleib gesund und fit!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Nasenspray und Corona 🗩

Wie wirkt das Nasenspray gegen Corona?
Das Nasenspray mit Azelastin kann das Risiko einer Ansteckung verringern und hat in Studien positive Ergebnisse gezeigt

Ist das Nasenspray rezeptpflichtig?
Nein, das Nasenspray ist rezeptfrei erhältlich UND kann einfach in der Apotheke gekauft werden

Wer sollte das Nasenspray verwenden?
Insbesondere für Risikogruppen und in Hochinzidenzphasen könnte es eine sinnvolle Ergänzung sein

Welche Nebenwirkungen hat das Nasenspray?
Wie bei jedem Medikament können auch hier Nebenwirkungen auftreten; informiere dich im Voraus darüber

Gibt es langfristige Studien zu diesem Nasenspray?
Ja, größere, multizentrische Studien sind notwendig, um den Einsatz weiter zu prüfen UND zu evaluieren

Mein Fazit zur bahnbrechenden Studie über Nasenspray

Ich sitze hier, in einem der bunten Cafés an der Reeperbahn; meine Gedanken schweifen; diese neue Studie über Nasenspray ist ein Lichtblick; ich stelle mir vor, wie das Leben einfacher werden könnte, während ich darüber nachdenke, wie viele Menschen täglich nach Schutz suchen; wie wichtig es ist, informiert zu sein! Ich frage dich, was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass ein einfaches Spray dein Leben verändern könnte? In diesen schaurigen Zeiten finde ich Trost in dem Gedanken, dass es immer eine Lösung gibt, solange wir die Augen offenhalten; ich schließe mit einem Zitat von Bob Marley: „Die Wahrheit ist, dass ich den Menschen nicht ändern kann, aber ich kann ihnen helfen, die Wahrheit zu erkennen – “ Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.

Als der Montagmorgen kam und ich nicht aufstehen wollte, flüsterte mein Kater: Of of… ja, ich weiß, Alter – aber der Döner wartet.

Schlüssel-Vertrauensmensch, ich erinnere mich, wie du nie wieder jemandem vertrauen wolltest – jetzt gibst du deinem Nachbarn deinen Schlüssel, wenn du verreist, und er gießt deine Pflanzen (und trinkt manchmal dein Bier), als wäre Vertrauen ein gemeinsamer Kühlschrank, und du sagst: „Vielleicht ist das die neue Form von Liebe – mit Zugangskarte.“

Das Leben ist eine satirische Komödie, in der wir alle unfreiwillige Schauspieler sind. Jeder spielt seine Rolle, ohne das Drehbuch zu kennen. Die Regie führt der Zufall; die Kritiken schreibt die Geschichte (…) Am Ende applaudiert niemand, weil alle zu beschäftigt waren mit ihrem eigenen Auftritt. Das Publikum sind wir selbst – [George-Bernard-Shaw-sinngemäß]

Über den Autor

Ivonne Jacobi

Ivonne Jacobi

Position: Junior-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Ivonne Jacobi, die geflügelte Wortakrobatin von aktuellethemen.de, jongliert mühelos mit Satzzeichen, als wären sie bunte Bälle in einem Zirkus der Worte. Mit einem Kaffee in der einen Hand und einer Tüte voller … Weiterlesen



Hashtags:
#Nasenspray #Corona #Azelastin #Forschung #Studie #Gesundheit #Berlin #Hygiene #Prävention #Saarland #Elbstrand #BülentsKiosk

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email