Militärische Spannungen in Venezuela: USA im Karibik-Konflikt, Training, Revolution

Venezuela erlebt explosive Spannungen mit den USA; militärische Trainings für Zivilisten sind der neue Trend; Revolution oder Verzweiflung in Karibik?

Ein ganz „normaler“ Samstag: Zivilisten werden zu Soldaten in Venezuela

In Caracas, wo der Asphalt wie ein brennender Fluss unter den Füßen schmilzt; hier versammeln sich die Bürger, um zur Waffe zu greifen, als ob das die Lösung aller Probleme wäre. Hmm, Pff, was soll das? Vladimir Padrino López (Venezolanischer Verteidigungsminister) sagt: „Es ist eine wahre militärische Revolution!“; während ich über die Straßen von Petare schlendere, dröhnt der Sound der Gewehre wie ein schlechter Musikmix aus dem Nachbarhaus; das ist kein Konzert, sondern Training für den Ernstfall; meine Gedanken fliegen, als ob sie auf einer überfüllten U-Bahn gefangen wären. Der süßliche Geruch von Schießpulver vermischt sich mit dem Gestank von übergebrühtem Kaffee – bitter, wie mein Konto bei der Bank; wie viel kostet das Leben hier eigentlich? Wenn ich diese Leute beobachte, die mit ihren Gewehren posieren, fühle ich mich wie im Zirkus; Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) sagt: „Die Phantasie ist wichtiger als das Wissen!!!“; das ist ein echter Schuss ins Blaue. Die Straßen sind gesperrt; die Welt schaut zu; in der Ferne ertönen Hurrikan-Warnungen UND es regnet Drohungen aus Washington; ah, das Leben in Caracas, ein einziges Hochrisiko-Match! Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos … Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.

Der unerklärte Krieg: Drohungen aus „Washington“ UND Rebellen in Caracas

Was? Ehm. Die USA führen: Einen „unerklärten Krieg“ gegen Venezuela? Nicolás Maduro hat das klar festgestellt; wie ein zerbrechliches Glas; das droht, in Millionen Scherben zu zerbrechen, ist die Beziehung zur Supermacht.

Ich laufe an einem Kiosk vorbei, der nach frittierten Träumen riecht; ich habe Schiss, während die Meldungen über Tote auf den Karibikwellen in mein Ohr dringen.

„Regimewechsel?“, fragt sich die ganze Welt, während ich versuche, den Kioskbetreiber zu überreden, mir ein frisches Arepa zu verkaufen; ein bisschen Normalität in dieser Chaos-Welt (…) Marilyn Monroe sagt: „Hollywood ist wie ein Zirkus, ABER das Leben ist eine ganz andere Sache!“; UND ich frage mich, ob wir hier nicht alle in einer tragischen Komödie gefangen sind. Venezuela wird von der Politik aufgerieben, während Trump seine Kriegsschiffe über die Karibik sendet; die Luft riecht nach salziger Verzweiflung UND gebrannten Nerven; Sorry; meine Logik hat gerade einen Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer.

wie lange hält das noch?

Bürgertraining: Revolutionäre Kurse ODER militärische Verzweiflung?

Ich schaue aus dem Fenster; die Soldaten unterrichten Freiwillige in Waffenkunst UND ideologischem Denken; was für ein seltsames Lehrbuch, das wir hier aufschlagen; wo sind die Unterrichtsmaterialien? In der Finsternis der Verzweiflung blüht die Angst wie eine gemeine Unkrautblume; ich denke an Bertolt Brecht, der einmal sagte: „Der Mensch ist ein Mensch, solange er Mensch bleibt“; hier, in Petare, bleibt die Frage: Wie viel Menschlichkeit bleibt, wenn die Waffen sprechen? Die ersten Schritte zur militärischen Revolution sind eingeleitet; ich spüre das Adrenalin, als ich das Geschrei der Menschen um mich herum höre; jeder ruft nach seiner eigenen Freiheit. Der Duft von Schweiß UND Entschlossenheit durchzieht die Luft; Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken.

Und wo ist das Passwort? das brennende Verlangen nach „Veränderung“ vermischt sich mit dem bitteren Geschmack der Ungewissheit…

Miliz UND Reservisten: Eine neue Art der Verteidigung ODER verzweifelter Hilferuf?

Die Reservisten kommen zusammen; sie sind Teil dieser neuen „Revolution“; wie Ironman in der Wüste – einfach mal selber einen Anzug bauen! Ich kann das Geplänkel hören; sie wollen sich „wehren“; das ist nicht nur ein Spiel, sondern die Realität.

Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Mensch ist nichts anderes als das Produkt seiner Erfahrungen“; UND ich frage mich, wie viele Erfahrungen in den letzten Jahren diesen Moment geprägt haben. Die Luft wird dicker, während ich über die Straßen laufe; die Farben sind greller, die Geräusche lauter; hier wird die Normalität neu definiert…

Der Pistolengeruch hat sich im Kiosk eingenistet; Macht das Sinn; ODER ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis? ich nippe am bitteren Kaffee, der nach verbrannten Träumen schmeckt.

Öl und Macht: Was hat Venezuela wirklich zu verlieren?

Öl ist das Gold; für viele hier ist es ein Schicksal, nicht nur ein wirtschaftlicher Faktor; ich kann die Gier förmlich riechen, wie eine nach frischem Brot duftende BÄCKEREI.

Die USA UND Venezuela spielen ein gefährliches Spiel; die Frage ist, wer zuerst umkippt — Die Anklagen von Maduro sind laut UND deutlich; Trump, der selbsternannte Geschäftsmann, könnte ein Drogenkartell anführen, während er auf seinen Golfplätzen sitzt; ich stelle mir vor, dass er mit einem Pudding im Handtaschenformat auf dem Golfplatz spielt; haha! In Altona, wo ich mein Leben betrachte, schnappe ich nach Luft; Nein; das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung, Kommissar Konfusion übernimmt … das sind nicht nur Ressourcen, sondern auch Menschenleben, die hier auf dem Spiel stehen.

UN-Untersuchung: Hoffnung auf Frieden ODER eine Illusion???

Maduro fordert eine UN-Untersuchung; während ich mir vorstelle, wie die Delegierten in einem komischen Treffen über diesen Flickenteppich von Konflikten diskutieren; was für ein schräges Bild; ich kann die alten Kämpfer schon sehen, die sich um einen Tisch versammeln, um das nächste Kapitel in diesem Drama zu schreiben! War das alles nur ein Hirngespinst?? Geht es hier wirklich um Öl ODER doch um Macht? [Peep] Leonardo da Vinci sagte einmal: „Einmalige Dinge sind nicht für den Einzelnen“; also frage ich mich, wer hier wirklich das Sagen hat? Der Sturm kommt; die Wolken türmen sich, während ich in die düstere Karibik schaue; vielleicht ist das alles ein großer Witz, den niemand versteht; So ist es; es ist wie Regen, der die Wahrheit aus dem Staub spült, es herrscht endlich Klarheit.

auch nicht ich.

Die besten 5 Tipps bei militärischem Training in Venezuela

1.) Vertraue deinem Ausbilder; du bist nicht im Zirkus

2.) Übe Geduld mit deinen Mitstreitern; jeder hat seine Ängste

3.) Halte deine Waffe in Schuss; Sicherheit geht vor!

4.) Nimm dein Training ernst; das Leben ist kein Spiel

5.) Halte deinen Geist offen für neue Ideen UND Strategien

Die 5 häufigsten Fehler beim militärischen Training

➊ Zu viel Angst, zu wenig Mut; das hilft niemandem

➋ Ignorieren der Sicherheitsvorkehrungen; das ist Selbstmord!

➌ Fehlendes Teamwork; du bist nicht allein im Kampf

➍ Nicht zuhörendes Verhalten; die Anweisungen sind wichtig

➎ Überheblichkeit; niemand ist unbesiegbar

Das sind die Top 5 Schritte beim militärischen Training

➤ Bereite dich mental UND physisch vor; es ist kein Spaziergang!

➤ Lerne die grundlegenden Techniken; dafür gibt’s keinen Shortcut

➤ Entwickle deine Führungsqualitäten; die Zeit ist jetzt!

➤ Schaffe eine Unterstützungsgemeinschaft; niemand kämpft allein

➤ Bleibe flexibel; das ist der Schlüssel zum Erfolg!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu militärischem Training in Venezuela💡

Warum veranstaltet Venezuela militärische Trainings für Zivilisten?
Venezuela möchte die Zivilbevölkerung mobilisieren und auf eine mögliche militärische Auseinandersetzung vorbereiten

Was sind die Ziele dieser Trainings?
Die Trainings zielen darauf ab, das Volk auf „revolutionären Widerstand“ vorzubereiten und den Umgang mit Waffen zu lehren

Wie reagiert die internationale Gemeinschaft auf diese Trainings?
Die internationale Gemeinschaft hat gemischte Reaktionen; einige unterstützen die humanitäre Perspektive, andere sehen es kritisch

Sind diese Trainings sicher für die Teilnehmer?
Die Sicherheit der Teilnehmer wird in Frage gestellt; Unfälle können jederzeit passieren, besonders bei Waffen

Was hat Venezuela zu verlieren, wenn der Konflikt eskaliert?
Venezuela könnte seine Ressourcen, Stabilität UND letztendlich die Lebensqualität seiner Bürger verlieren

Mein Fazit zu Militärischen Spannungen in Venezuela: USA im Karibik-Konflikt

Ich sitze hier UND denke über die Ungeheuerlichkeiten nach, die sich um uns herum abspielen; ist das alles ein lächerliches Theaterstück ODER eine Tragödie, die wir nicht mehr aufhalten können? Vielleicht ist die Menschheit doch nur ein kaputtes Spielzeug, das in den Händen von Machtspielern verblasst; die Frage bleibt: Wo stehen wir, während das Geschick dieser Nationen immer mehr ins Ungewisse driftet?? Manchmal frage ich mich: Wo bleibt die Hoffnung? Hier, in Caracas, wo die Straßen nach Kampf schreien: UND der Geschmack von Angst bitter auf der Zunge liegt; als ich in die Gesichter der Zivilisten schaue, spüre ich die Schwingungen von Veränderung UND Verzweiflung; ist das der Preis, den wir zahlen müssen?

Ein Satiriker ist ein Erforscher, der die menschliche Psyche ergründet […] Seine Expeditionen führen in die Tiefen der Seele. Er kartographiert unbekannte Gebiete des Geistes. Seine Entdeckungen sind Schätze für die Menschheit. Die Seele ist das letzte unerforschte Gebiet – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Nikola Baum

Nikola Baum

Position: Online-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt der Worte und digitalen Schaltkreise ist Nikola Baum die Strahlefrau, die mit ihrem virtuellen Zauberstab nicht nur Buchstaben, sondern ganze Geschichten an die Wand malt. Sie jongliert mit … Weiterlesen



Hashtags:
#Militärtraining #Venezuela #USA #Karibik #DonaldTrump #NicolasMaduro #Petare #Revolution #Öl #UN #FreddieMercury #SigmundFreud

Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email