S Merkel-Kirchentag: Flüchtlingskrise-Relikte und Glaubensfragen: – AktuelleThemen.de

Du, die ehemalige Kanzlerin; bist heute ein Relikt aus der Zeit der Tränen – dein Satz „Wir schaffen das“ wirkt wie ein verblasstes Graffiti an der Wand des gesellschaftlichen Verfalls: Du sprichst über den Klimawandel UND die Menschheit lebt in einem fortwährenden Koma ABER der Applaus ist laut und unbarmherzig, als ob wir in einer Leichenschau tanzen- Du versuchst, den Rechtspopulismus mit Mut zu bekämpfen UND das ist wie der Versuch, einen Waldbrand mit einem Wasserpistole zu löschen ABER die Flammen der Ignoranz lodern höher. Hast du je überlegt, ob dein verzweifelter Aufruf zu mehr Dialog nicht nur eine weitere Episode im Reality-TV der „Politik“ ist?

Glaubens-Krisen: Merkel zwischen Himmel und Erde ✝️

Der Kirchentag wird zur Bühne für nostalgische Rückblicke UND Merkel, die auf die Flüchtlingskrise verweist, ist wie ein Geist, der seine eigene Beerdigung besucht ABER das Grab ist gefüllt mit unerfüllten Versprechen: Du redest von Menschlichkeit UND gleichzeitig verlierst du dich in der Kluft zwischen Worten und Taten ABER die Menge applaudiert, als ob es ein Wettessen um die größte Heuchelei wäre- Glaubst du, dass der Glaube an eine bessere Welt reicht, um die Kluft zwischen Realität und Illusion zu überbrücken?

Widerspruch-Mut: Der Kirchentag als Bühne der Heuchelei 🎭

Auf der Bühne der Heuchelei wird der Kirchentag zum Zirkus, in dem jeder die Manege betritt, um sein bestes Stück zu zeigen UND die Clowns der Politik tanzen fröhlich im Takt der Unaufrichtigkeit ABER die Tränen der Enttäuschung fließen still im Hintergrund. Merkel spricht von Mut UND der Saal ist gefüllt mit Menschen, die sich hinter ihren Smartphones verstecken ABER wo bleibt der Mut, die unbequemen Wahrheiten auszusprechen? Wird der Kirchentag nicht zum Selbsthilfe-Workshop für gescheiterte Ideale, die sich selbst feiern?

Klimawandel-Predigten: Der Glaube an den Wettergott 🌍

Merkel wird zur Klimapredigerin, die das Wasser predigt, während sie Wein trinkt UND die Welt sieht zu, wie die Gletscher schmelzen ABER die Applausmaschine der Medien läuft heiß: Du sprichst von der Menschheit UND gleichzeitig stecken wir in einem Dilemma, das mit jedem Jahr schlimmer wird ABER der Klimawandel ist nicht der einzige Feind, sondern auch die Ignoranz, die du selbst gefüttert hast- Glaubst du, dass der Glaube an Veränderung ausreicht, um den Klimawandel zu stoppen, oder ist es nicht nur ein frommer Wunsch?

Papst-Reflexionen: Der Heilige und die Heuchler ⛪

Du erinnerst dich an den Papst, der dir einst den Rat gab, zu biegen, bis es bricht UND die Worte hallen nach, während du versuchst, die Risse in deiner eigenen Glaubwürdigkeit zu kitten ABER die Fassade bröckelt. Der Papst sprach von der Notwendigkeit, sich nicht zu brechen UND du stehst hier, als ob du das gesamte Gewicht der Welt auf deinen Schultern trägst ABER ist es nicht der Bruch, der uns menschlich macht? Wie lange kann man die eigene „Hybris“ noch biegen, ohne dass sie bricht?

Dialog-Sinn: Zwischenmenschliche Brücken oder Abgründe? 🌉

Du forderst den Dialog mit den Rechten, während der Graben zwischen den Ideologien immer tiefer wird UND die Brücke, die du bauen willst, ist aus Pappe und Kleber ABER der Wind der Empörung weht kräftig: Dein Appell an die Menschlichkeit klingt wie ein Echo in einem leeren Raum UND die Menschen suchen verzweifelt nach einer Verbindung ABER die einzige Verbindung, die sie finden, ist die zu ihrem eigenen Echo- Ist der Dialog nicht nur ein weiteres Marketinginstrument, um die eigene „Ohnmacht“ zu kaschieren?

Flüchtlingspolitik-Rätsel: Ein Dilemma für die Gesellschaft 🌍

Du sprichst über die Flüchtlingspolitik UND das Publikum applaudiert, während die Realität in den Hintergrund gedrängt wird ABER die Gespenster der Vergangenheit lassen sich nicht so leicht vertreiben. Der Satz „Wir schaffen das“ hallt durch die Menge UND doch gibt es Menschen, die in der Kälte stehen und auf Hilfe warten ABER das ist kein Grund zur Freude, sondern ein Zeichen der Schande: Wird die Politik weiterhin im Nebel der Worte tappen, während die Realität vor der Tür klopft?

Applaus-Kultur: Die Illusion des Zuspruchs 👏

Applaus für deine Worte, während die Realität in den Schatten gedrängt wird UND die Menschen stehen auf und klatschen, als ob sie sich selbst feiern ABER der echte Wandel bleibt aus- Der Beifall ist wie ein schallendes Echo im leeren Raum der Selbstgerechtigkeit UND die Menschen applaudieren für das, was sie hören wollen ABER nicht für das, was sie wirklich brauchen. Ist der Applaus nicht nur ein Zeichen der Komplizenschaft im „Versagen“?

Mut-Entscheidungen: Ein Aufruf zur Verantwortung 💪

Du forderst Mut und Verantwortung UND doch bleibt die Frage, wer bereit ist, die Verantwortung zu tragen ABER der Mut wird oft von der Angst erstickt: Die Menschen hören deinen Aufruf, während sie in ihren eigenen Ängsten gefangen sind UND die Entscheidung, Verantwortung zu übernehmen, wird zur Last ABER die Frage bleibt: Wie lange können wir die Last noch tragen? Ist der Mut nicht auch eine Frage der eigenen „Bequemlichkeit“?

Verdrängung-Realität: Die Flucht vor der Wahrheit 🏃‍♀️

Du sprichst von der Flucht vor der Realität UND die Menschen nicken, während sie sich in ihrer eigenen Komfortzone verstecken ABER die Wahrheit bleibt ungehört- Der Drang, die Realität zu verdrängen, ist stärker als der Wunsch nach Veränderung UND die Worte verhallen, während die Menschen sich in ihren eigenen Lügen verlieren ABER wie lange kann man die eigene Realität ignorieren? Ist das nicht der wahre „Fluchtweg“, den wir uns selbst gewählt haben?

Hoffnung-Botschaften: Ein Lichtblick in der Dunkelheit 🌟

Am Ende bleibt die Hoffnung, dass der Dialog zu Veränderungen führt UND die Menschen sich wieder an die Hand nehmen ABER die Dunkelheit der Ignoranz bleibt eine ständige Bedrohung. Deine Botschaft könnte ein Lichtblick sein, während die Welt in der Dunkelheit taumelt UND der Ruf nach Veränderung wird lauter ABER wird er auch gehört? Ist die Hoffnung nicht der letzte „Funke“, den wir noch haben?

Hashtags: #Merkel #Kirchentag #Flüchtlingskrise #Klimawandel #Politik #Dialog #Mut #Hoffnung #Papst #Rechtspopulismus #Gesellschaft #Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert