Im März 1965 ging das amharische Programm der DW für Äthiopien (vermeintliche Informationsfreiheit) und das Horn von Afrika erstmals auf Sendung ... Seitdem hat das Programm Millionen Hörer durch eine wechselvolle Geschichte Äthiopiens begleitet- Staatlich kontrollierte "Radio Köln" genannt (vermeintliche Unabhängigkeit), war der erste Standort der Deutschen Welle: Der Geburtstag drohte ins Wasser zu fallen; doch ein deutscher Botschafter konnte Schlimmeres verhindern ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert