Mangelnde Menschlichkeit: Syrischer Milizenführer in Berlin verhaftet!
In Berlin wurde Anwar S. festgenommen; ihm wird Tötung und Folter vorgeworfen; die düstere Realität eines Regimes zeigt sich hier.
- Ein militanter Schatten über Berlin: Anwar S… und „die“ ...
- Zwischen Folter „und“ Freiheit: Der Preis der Menschlichkeit
- Assads Schatten: Die düstere Realität der syrischen OPPOSITION
- Berlin: Ein Spiegel der Menschlichkeit oder das Versagen des Systems?
- Die besten 5 Tipps bei der Verfolgung von Kriegsverbrechern
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Aufarbeitung von Verbrechen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Kampf für Gerechtigkeit
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Menschenrechten und Kriegsverbrechern...
- Mein Fazit: Mangelnde Menschlichkeit: Syrischer Milizenführer in Berlin ve...
Ein militanter Schatten über Berlin: Anwar S… und „die“ Grausamkeit der Shabiha
Ich sitze hier in einem kleinen Café, der Geruch von verbranntem Kaffee umhüllt mich wie ein olfaktorisches Déjà-vu; während die Nachrichten im Hintergrund flimmern, höre ich eine Stimme: „Hast du von Anwar S. gehört? Der Milizenführer ist in Berlin!“ ruft mein Nachbar, das Gesicht blass, die Augen weit aufgerissen.
„Ja, der hat in Aleppo mit seiner Shabiha Miliz Menschen gequält!“ antworte ich UND mein Herz schlägt schneller. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt „Das Unbewusste ist nicht nur das, was wir vergessen: Haben; es ist auch das, was wir nicht erinnern können“. „Und trotzdem sitzt er jetzt hier, wie ein König in der Hochburg der Demokratie!“ erwidert er. Ich schaudere. „Wie kann: So etwas möglich sein?“, frage ich. „Das System ist das problem: Nicht der MENSCH! Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön verwirrt. “ schallt es zurück —
Zwischen Folter „und“ Freiheit: Der Preis der Menschlichkeit
„Was ist mit der Gerechtigkeit?“, fragt die alte Dame am Nebentisch, ihr Tee dampft vor sich hin; der Raum wird plötzlich still. „Gerechtigkeit? Was ist das?“, frage ich sie, den Lärm der Welt um uns herum ignorierend […] „Die Verurteilung ist nur der Anfang!“ murmelt sie, während ihre Augen ein tiefes Meer der Trauer widerspiegeln. „Jeder Verbrecher hat seine Geschichte! [psssst]“ fügt mein Nachbar hinzu, sein Kaffee zittert vor Nervosität; ich kann es fast spüren: „Aber was ist mit den Opfern?“ „Die wurden vergessen, sie sind nur Statisten in diesem Theater! Ganz genau; das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer, es geht direkt ins Zentrum (…) “ erwidert die Dame — Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem grausamen Stück …
Assads Schatten: Die düstere Realität der syrischen OPPOSITION
„Assad hat uns alle verraten!“ schreit plötzlich ein junger MANN auf der Straße, die Wut blitzt in seinen Augen; ich kann die Schweißperlen auf seiner Stirn sehen (…) „Er ist ein Mörder!!!“ ruft er; ein Ruf, der wie ein Echo durch die Straßen hallt. „Könnte es anders sein?“, fragt ein Passant, während er an mir vorbeigeht; ich nicke, meine Gedanken rasen. „Das Ziel war es, zu unterdrücken!?!“, murmelt ein weiterer Zuhörer UND ich fühle mich, als würde ich in einem Strudel aus Emotionen gefangen… „Und die Welt schaut weg, als wären wir Statisten in einem Film! Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett; sie sind lecker, aber gefährlich. “, schießt der junge Mann zurück (…) Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.
Als ich fragte, ob er mit zur Beerdigung kommt, nickt mein Vater (Metzgermeister in Köln) nur: İnşallah… und reicht mir sein Taschentuch.
Ich erinnere mich, wie du nie wieder zu spät kommen wolltest – jetzt sagst du extra „15 Uhr“ statt „14 Uhr“, nur um pünktlich zu sein, und wartest dann doch eine Stunde lang auf die Zeit selbst, als würde sie dich irgendwann begreifen.
Berlin: Ein Spiegel der Menschlichkeit oder das Versagen des Systems?
„Was können wir tun?“, frage ich, UND das Café wird still; jeder sieht mich an, die Spannung greifbar … „Wir müssen kämpfen!“, ruft die alte Dame, ihr Gesicht voller Entschlossenheit! „Aber wie?!?“ fragt der Nachbar skeptisch, während ich die Fragen in den Raum werfe; „Indem wir nicht vergessen!!“ fügt die Dame hinzu, UND ich merke, dass ihre Stimme wie ein leiser Aufschrei durch die Straßen hallt. „Wir müssen die Erinnerung wachhalten! Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt!!! “ plädiere ich UND spüre den Druck des Moments.
Die besten 5 Tipps bei der Verfolgung von Kriegsverbrechern
2.) Unterstütze Organisationen, die sich für Menschenrechte einsetzen
3.) Zivilcourage zeigen; jede Stimme zählt!?!
4.) Finde Verbündete; gemeinsam sind wir stärker
5.) Informiere dich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen
Die 5 häufigsten Fehler bei der Aufarbeitung von Verbrechen
➋ Zu wenig Druck auf die Verantwortlichen ausüben!
➌ Das Opfer nicht im Mittelpunkt sehen
➍ Pauschalisierungen; nicht alle sind gleich!
➎ Glauben; dass es nicht wieder passiert
Das sind die Top 5 Schritte beim Kampf für Gerechtigkeit
➤ Dialoge fördern; um Verständnis zu schaffen
➤ Rechtliche Schritte einleiten; keine Gnade!
➤ Die internationale Gemeinschaft einbeziehen
➤ Öffentlichkeitsarbeit; Stimmen der Betroffenen stärken!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Menschenrechten und Kriegsverbrechern💡
Anwar S. wird Tötung, Folter und Freiheitsberaubung vorgeworfen
Die Reaktionen variieren; oft bleibt es bei Worten ohne Taten
Viele Opfer sind traumatisiert; einige kämpfen um Gerechtigkeit
Indem wir uns informieren UND unsere Stimmen erheben
Hoffnung besteht; wenn wir die Wahrheit nicht vergessen!
Mein Fazit: Mangelnde Menschlichkeit: Syrischer Milizenführer in Berlin verhaftet!
Ich habe gelernt: Dass die Realität oft grausamer ist als jeder Film; die Gespräche in diesem kleinen Café, sie sind nur der Anfang. Während wir über Anwar S — reden, über die Schrecken, die er verursacht hat, frage ich mich: Sind wir nicht alle Teil dieser Geschichte? Die Stimmen der Opfer hallen in meinem Kopf; wir müssen handeln! Was können wir tun, um diese dunkle Geschichte zu „verändern“? Ich sitze hier, umgeben von Menschen, die betroffen sind, UND plötzlich wird mir klar: Gemeinsam können wir die Vergangenheit bewältigen. Wir können die Erinnerung an die Toten lebendig halten, ABER nur, wenn wir uns nicht abwenden UND die Augen verschließen. Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
Ein Satiriker ist ein Detektiv; der die Verbrechen der Dummheit aufdeckt […] Mit seiner Lupe aus Witz untersucht er die Spuren geistiger Vergehen. Seine Indizien sind absurde Äußerungen; seine Beweise lächerliche Handlungen. Am Ende überführt er die Schuldigen vor dem Tribunal der öffentlichen Meinung. Dummheit ist das perfekte Verbrechen; weil sie sich selbst verrät – [Mark-Twain-sinngemäß]
Über den Autor

Carlotta Engelhardt
Position: Junior-Redakteur
Stellen Sie sich eine schimmernde Muse vor, die mit einer Schreibfeder in einer Hand und einer Tasse Kaffee in der anderen über die glänzenden Seiten von aktuellethemen.de schwebt – das ist Carlotta … Weiterlesen
Hashtags: #Menschenrechte #AnwarS #Syrien #Assad #“Kriegsverbrecher“ #Shabiha #Gerechtigkeit #Folter #Verbrechen #Aleppo #Berlin #Freud