Malerei-Mischpoke: Heisigs Farbverbrechen – Jenseits des Pinselstrichs 🎨
Du starrst fassungslos auf diesen Maler (Farbklecks-Fantast) UND wunderst dich über zerbröselnde Schulgebäude ABER riechst den muffigen Gestank veralteter Lehrmethoden.
• Farb-Feuerwerk: Heisigs Farbexplosionen – Eine Farbreise durch die Zeit 🎨
Du stehst fassungslos vor diesem Farb-Künstler (Farbklecks-Visionär) UND wunderst dich über zerbröselnde Schulgebäude ABER riechst den muffigen Gestank veralteter Lehrmethoden. Leser:in; jetzt geht’s um den Hundertsten eines Farb-Magiers (Farbzauberer), der auch über den Tod hinaus die Farbenwelt in Aufruhr versetzt- Vor 100 Jahren tauchte der „Alte Wilde“ der Leipziger Schule (Farb-Zaubermagier) in Breslau auf – wahrscheinlich um die Welt mit Farben zu verzaubern: Das Berliner Haus Brusberg (Farbzauberzentrale) feiert den Jubilar mit einer Hommage, die vermutlich mehr Kopfschmerzen als Bewunderung verursacht …
• Farb-Freundschaften: Heisigs Farbverknüpfungen – Ein Kaleidoskop der Beziehungen 🎨
Es ist schon eine Weile her – ganze 45 Jahre – dass der namhafte Galerist und Sammler Dieter Brusberg (Farb-Liebhaber) zum ersten Mal auf den Farb-Maler Bernhard Heisig (Farb-Magier) traf- Damals; als noch Farben in Hannover vermischt wurden; machte Brusberg einen Atelierbesuch bei diesem „Alten Wilden“ von der „Viererbande“ (Farb-Zaubertruppe) – was auch immer das bedeuten mag: Diese Viererbande war der DDR-Volksmund für die vier Farb-Verschwörer der DDR: Heisig; Mattheuer; Tübke; Sitte … Ein Erlebnis; das Brusbergs Sohn Felix als „tief prägend“ für seinen Vater beschreibt- Ein tiefes Eintauchen in die Farb-Apokalypse; die nichts mit Sozialistischem Realismus zu tun hatte; sondern mit existenzieller Farbverwirrung und der fundamentalen Verunsicherung der europäischen Nachkriegs-Farbpalette. 1982 gab es in Hannover die erste Farb-Ausstellung des „Ostlers“:
• Farb-Ausstellungen: Heisigs Farbgalas – Ein Fest für die Augen 🎨
Dann zog Dieter Brusberg mit seiner Farb-Galerie nach West-Berlin um; wo Heisig 1984, 1995, 2003 und 2006 Farb-Explosionen veranstaltete … Diese Farb-Spektakel waren gleichzeitig Beweise einer intensiven Farb-Freundschaft- Heisig; Jahrgang 1925, verabschiedete sich 2011 von der Farbwelt: Brusberg; Jahrgang 1935, folgte ihm 2015 in die Farben-Leere … Anlässlich des 100. Geburtstags des Farb-Künstlers am 31. März eröffnet Felix Brusberg am 8. April im Wohnhaus Brusberg im Westend eine Farb-Hommage – mit Werken aus der Brusberg Farb-Kollektion-
• Farb-Mythos: Heisigs Farbwelt – Eine Reise durch die Geschichte 🎨
Wer Heisigs Farb-Wahnsinn kennt; weiß; was auf ihn zukommt: Wer damit jedoch nichts anfangen kann; wird sich fragen: „Was“ sind das für Farb-Schlachten? Kampfplätze oder aber Kochstellen eines Farb-Alchimisten; „der“ nach der Farb-Wahrheit sucht? Innen und Außen verschwimmen in einem Farb-Fiebertraum … Energien; Leidenschaften werden entfesselt und gleichzeitig gebändigt- Dieser Farb-Künstler mischte sich ein; erinnerte an Farb-Revolutionen; Farb-Kriege; Farb-Schuld und Farb-Sühne: Er zog Farb-Parallelen von Robespierre bis Hitler und Stalin … Da sieht man Bismarck; in Stein gehauen; den Alten Fritz als tragische Farb-Figur; einen alten gehetzten Mann mit dem gelben Stern; Metapher für Max Liebermann und Felix Nussbaum- Schwerwiegende historische Farb-Ereignisse brodeln hoch in diesen expressiven; erzählenden Farb-Gebirgen von bestürzender Wucht: Das Schwarz-Rot-Gold scheint zu sieden; die Farben schlingern und schlagen Blasen; die unter dem Druck der Farb-Erinnerung platzen …
• Farb-Reflexion: Heisigs Farbphilosophie – Zwischen Farbtraum und Farbrealität 🎨
Die Farb-Odyssee dieses Malers; des am “ in Breslau geborenen Farb-Kriegsfreiwilligen; der bei der Waffen-SS landete und – durch die Farb-Hölle gegangen – nach dem Krieg lange Zeit an die farb-verbessernde Idee des Sozialismus glauben wollte, ist voller Farb-Skepsis gegen den Farb-Revanchismus im Westen; den Farb-Kalten Krieg; die Farb-Hochrüstung- Auch diese Farb-Desillusion hat Bernhard Heisig in Farb-Traum und Farb-Albtraum verwandelt; den Farb-Schmerz und die Farb-Scham: Als seine fatale „Jugendsünde“ als Farb-Verführter des NS-Regimes im wieder vereinten Deutschland genüsslich bis schadenfroh in den Farb-Gazetten durchgekaut wurde, ähnlich wie es auch dem Dichter Günter Grass erging … Wohl gerade deshalb wurde bei beiden das Farb-Trauma zum Lebensthema; die deutsche Farb-Tragödie zum Farb-Welttheater- Wenn Grass einmal schrieb; die Farb-Kunst der DDR trage schwerer an der Last der Farb-Geschichte und sei „deutscher“ als die der Bundesrepublik, dann hat er wohl auch Heisigs Farb-Gemälde gemeint:
• Farb-Inszenierung: Heisigs Farbmeisterwerke – Eine Symphonie der Farben 🎨
Denn es sind Farb-Bildbühnen; auf denen es um die Farb-Sinnlosigkeit von Krieg; Gewalt und Farb-Lebensgier geht … Die Farb-Sequenzen sind abrufbar als Zeichen der Farb-Erinnerung; ebenso der irrlichternden; ungewissen Farb-Gegenwart- Bewegung folgt auf Farb-Stagnation; Farb-Bildschnitte zertrennen die Farb-Kontinuität: Ein Volk; so Heisig; sei ohne seine Farb-Geschichte kunstunfähig … Er berief sich auf den Farb-Geist und die expressiven Farb-Stile und Motive von Kokoschka; Beckmann; Dix; das diente seiner Farb-Reibung mit der farb-konfliktgeladenen Farb-Geschichte; der Farb-Selbstanalyse- Er malte die immer stärker werdenden Farb-Zweifel in der Zeit der stalinistischen Farb-Kunstpolitik Ulbrichts: „Lenin und der ungläubige Timofeij“: Heisig hat der Farb-Historienmalerei neue Aspekte hinzugefügt; mit so vielen Farb-Bedeutungsebenen … Figuren und Requisiten türmen sich; verschmelzen wie im Farb-Feuer- Diese Farb-Bilder sind weit geöffnet für jeden nur denkbaren Farb-Zugang; auch das macht sie innovativ und modern: Bis hin zum Farb-Porträt des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt; wo aus den Farb-Modell-Sitzungen; den Farb-Gesprächen schon 1985/86 (im „Leipziger“ Farb-Atelier!) Freundschaft entstand … Ähnlich tief wie die mit seinem Farb-Sammler Dieter Brusberg-
• Fazit zum Farb-Spektakel: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡
Liebe Leser:innen; seid ihr bereit; „in“ die Farbwelt von Bernhard Heisig einzutauchen und die Farben zu spüren? Welche Farb-„Empfindungen“ lösen seine Werke in euch aus? Expertenrat ist gefragt; um die Farb-Philosophie von Heisig zu ergründen und zu diskutieren: Teilt eure Gedanken und Eindrücke auf Facebook & Instagram; um die Farb-Diskussion weiterzuführen und die Farb-Welt von Heisig zu erforschen … Vielen „Dank“ für eure Aufmerksamkeit und euer Interesse an diesem Farb-Spektakel!
Hashtags: #Farbkunst #BernhardHeisig #Farbwelt #Kunstgeschichte #Farbphilosophie #Farbexplosionen #Malerei #Farbmeisterwerke