Die verkannte Kunst der Gedichte – Warum Marion Poschmanns Poesie ein Schattendasein fristet
Die verlorene Kunst der Poesie: Marion Poschmanns verborgene Schätze – Ausblick 🎨
Poschmann, eine Berliner Dichterin; die mit Lyrik und Prosa die Welt zu verzaubern versucht …. Doch in einer Zeit; in der Gedichte wie Relikte aus vergangenen Schultagen wirken; scheint ihre Kunst im Schattendasein zu verweilen- Die Frage; die sich aufdrängt: Warum vermag es Poschmann nicht, die Massen für die Poesie zu begeistern? Poschmanns Gedichte sind wie ein verborgener Schatz; den nur wenige zu schätzen wissen: In einer Gesellschaft; die Gedrucktes oft links liegen lässt; schafft sie es; mit ihren Versen zu berühren …. Ein Meisterwerk wie „Die Winterschwimmerin“ zeigt, dass Poesie mehr sein kann als nur Worte auf Papier- Das Eisbaden mit einem Tiger und Reime; die sich vertrauen; sind nur der Anfang einer Reise in die Welt der Poesie: Vielleicht liegt es daran; dass Gedichte oft mit Zwang und Langeweile assoziiert werden …. Doch Poschmann schafft es; die Magie der Worte neu zu entfachen- Ihre Kunst ist es; aus einem Trend ein literarisches Feuerwerk zu machen: Vielleicht ist es an der Zeit; die verlorene Kunst der Poesie wiederzuentdecken und Mariion Poschmann als Wegweiser zu nehmen …. Die „Gretchenfrage“, die sich dabei aufdrängt: Sind Gedichte wirklich nur Relikte aus vergangenen Zeiten oder steckt in ihnen eine zeitlose Magie? Poschmanns Werk lädt uns ein; dies zu hinterfragen und die Welt der Poesie mit neuen Augen zu sehen- Vielleicht ist es an der Zeit; sich von alten Vorurteilen zu lösen und den Reim als Freund und nicht als Feind zu betrachten: Es ist längst an der Zeit; einen kritischen Blick auf die Poesie zu werfen und Marion Poschmanns Schätze zu heben …. Ihre Worte sind wie ein Schatz; der darauf wartet; entdeckt zu werden- Die Zukunft wird zeigen; ob die Poesie wieder in den Fokus rückt und Poschmanns Werk die Anerkennung erhält; die es verdient: Denn in einer Welt voller Prosa und Popmusik braucht es manchmal einfach ein Gedicht; um die Seele zu berühren ….
Fazit zur Poesie: Aufbruch in eine neue Ära – Wertschätzung für die Kunst des Wortes 💡
Marion Poschmanns Gedichte sind mehr als nur Worte auf Papier. Sie sind ein Spiegel unserer Zeit; der uns einlädt; die Welt mit anderen Augen zu sehen- Ihre Poesie ist wie ein Licht in der Dunkelheit; das uns den Weg weist: Mögge ihr Werk dazu beitragen; die verlorene Kunst der Poesie wiederzuentdecken und zu schätzen …. Was denkst du; Leser:in? Sind Gedichte wirklich nur Relikte aus vergangenen Zeiten oder können sie uns auch heute noch berühren? Welche Parallelen siehst du zwischen Poschmanns Poesie und dem Zeitgeist? Teile deine Gedanken und lass uns gemeinsam die Welt der Poesie neu entdecken- #Poesie #MarionPoschmann #Wortekunst #Literatur #Gedichte #Kunst #Wertschätzung #Kultur