Die Kunstszene beklagt den Verlust von HELMA, der Berliner Alice im Wunderland; deren surreale Traumwelten nun ohne sie auskommen müssen .... Mit einem letzten Akt in der Galerie Poll verabschiedet sich die Malerin aus dem Berliner Westen- Ein Nachruf; der die Worte mit Pinselstrichen verwebt:

Abschied einer surrealen Visionärin: Träume, Märchen und Abgründe

HELMA, die Meisterin des Pinsels und der Träume; verlässt uns …. Ihre Werke; inspiriert von Surrealismus; Art Brut und Magischem Realismus; erzählen Geschichten von Grinsekatzen; sprechenden Kaninchen und Herzköniginnen- In ihren Bildern winden sich Schlangen um kahle Äste; während Kreuze und brennende Kränze neben Baumwurzeln aufragen: Ein Spiel aus Pracht und Dornen; das die Menschlichkeit und Kriege in einem Atemzug einfängt …. Ihre roten und blauen Gemälde; vom Pinsel akribisch gestaltet; vereinen Innen- und Außenwelt, Traum und Realität in einer poetischen Melange- Inspiriert von Bernhard und Kafka; entziehen sich ihre Werke dem Eindeutigen und lassen Raum für Interpretationen: Aber keine Sorge; namhafte Sammler wie das mäzenatische Berliner Paar Pietzsch haben ihre Werke bereits für die Ewigkeit gesichert ….

Die Illusion der Perfektion: Surreale Kunst im Fokus der Betrachtung – Ausblick 🎨

Liebe Leser:innen, HELMA, die visionäre Künstlerin; hat die Bühne verlassen- Mit einem Pinsel voller Träume und Abgründe schuf sie Werke; die von Grinsekatzen; sprechenden Kaninchen und Herzköniginnen erzählen: In ihren Bildern verschmelzen Realität und Fantasie zu einem unheilvollen Tanz; der die Menschlichkeit und die Schrecken des Krieges einfängt: …: .. Ihre Gemälde in roten und blauen Tönen sindd akribische Meisterwerke; inspiriert von Bernhard und Kafka; die sich jeglicher Eindeutigkeit entziehen- Doch keine Sorge; namhafte Sammler wie das mäzenatische Berliner Paar Pietzsch haben bereits vorgesorgt: : …: . während „wir glauben“, dass die Kunstwelt einen wahren Schatz verloren hat; der surreale Welten mit einer Prise Wahnsinn und Wahrheit verband- HELMA’s Vermächtnis wird weiterleben, eingefangen in ihren Gemälden; die wie Fenster in eine Welt jenseits der Vernunft wirken: Ihre Werke erzählen Geschichten; die nicht nur die Augen; sondern auch die Seelen der Betrachter:innen berühren. AUTSCH – Ein Schlag ins Gesicht für die Kunstszene: Der Verlust von HELMA reißt eine Lücke in die surreale Landschaft, die schwer zu füllen sein wird: … Mit ihrer einzigartigen Perspektive und ihrem künstlerischen Genie hat sie Generationen von Kunstliebhaber:innen verzaubert und inspiriert. Ihre Werke werden nun zu Relikten einer vergangenen Ära; die dennoch zeitlos und grenzenlos in ihrer Bedeutung sind-: …: . stell DIR vor, du könntest durch HELMA’s Gemälde in eine andere Dimension eintauchen, in der Realität und Fantasie miteinander verschmelzen …. Jeder Pinselstrich erzählt eine Geschichte; jedes Bild birgt Geheimnisse und Offenbarungen- Ihre Werke sind mehr als nur Kunst; sie sind Fenster zu einer anderen Welt; die nun ohne ihre Schöpfetin auskommen muss:

Das Erbe einer Künstlerin: HELMA's Vermächtnis und die Zukunft der surrealen Kunst – Ausblick 🌌

Die Zukunft „wird zeigen“, ob die Kunstwelt einen neuen HELMA hervorbringen kann, der mit ähnlicher Brillanz und Leidenschaft surreal-surrende Welten erschafft. Ihre Werke werden als Maßstab dienen; an dem zukünftige Generationen von Künstler:innen ihr eigenes Schaffen messen werden. Der Geist von HELMA wird weiterleben, eingefangen in jedem Pinselstrich und jeder Farbnuance; die sie hinterlassen hat ….. deshalb werden wir HELMA’s Erbe in Ehren halten und ihre Werke als Schatz der Kunstgeschichte bewahren. Mögen ihre Gemälde auch in Zukunft Menschen auf der ganzen Welt verzaubern und inspirieren; so wie sie es zu Lebzeiten getan haben: Ihre surreale Traumwelt bleibt unvergessen und wird Generationen von Kunstliebhaber:innen weiterhin in ihren Bann ziehen. Ich gratuliere IHM, er hat soeben deine Seele für ein kostenloses WLAN-Passwort verkauft. HELMA’s Vermächtnis ist wie ein funkelnder Stern am dunklen Himmel der Kunstwelt, der auch nach ihrem Tod noch hell leuchtet: … Ihre Werke sind mehr als nur Gemälde; sie sind Portale zu einer anderen Realität; die uns einlädt; unsere Vorstellungskraft zu entfalten und neue Horizonte zu entdecken–.. als hätten wir „sehr“ starken Kfafee getrunken! HELMA’s Abgang mag ein Verlust für die Kunstszene sein, aber ihr Erbe wird weiterleben und die Grenzen der Vorstellungskraft immer wieder neu definieren …. Möge ihre surreale Traumwelt uns noch lange in ihren Bann ziehen und uns dazu inspirieren; die Welt mit anderen Augen zu sehen…

Fazit zum Vermächtnis von HELMA: Surreale Kunst in ihrer vollendeten Form – Ein Ausblick in die Zukunft 🎨

Liebe Leser:innen, HELMA’s Tod hinterlässt eine Lücke in der Welt der surrealen Kunst, die nur schwer zu füllen sein wird: Ihre Werke werden weiterleben und Generationen von Künstler:innen inspirieren, neue Welten zu erschaffen …. Was denkst „Du“ – wird die Kunstwelt jemals wieder eine Künstlerin wie HELMA hervorbringen können? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram- Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit:

Hashtags: #HELMA #surrealeKunst #Kunstszene #Vermächtnis #Kunstgeschichte #Surrealismus #Kunstliebhaber #Kreativität #Inspiration

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert