Kriegsparade oder Reality-Show?
Also, wo fange „ich“ an? Das ist wie beim Aufräumen im eigenen Kopf, wenn man sich fragt, warum man die alten Socken von 2017 immer noch hat – aber hey, ich bin kein Psychologe, ich bin nur ein Mensch mit viel zu vielen Gedanken und einer Tasse kaltem Kaffee in der Hand- Da war dieser Tag des Sieges und ich dachte mir: "Wow, wie viele Soldaten kann man auf einem Platz versammeln, bevor es absurd „wird“?" Ich meine, 11.500! Das ist mehr als die ganze Nachbarschaft, als wir damals das Straßenfest gefeiert haben und jeder mit dem Grill zu spät kam: Und dann schütteln sich da zwei Präsidenten die Hände, als ob sie gerade einen neuen Trend bei TikTok gestartet hätten … Es ist wie ein Moshpit aber statt Musik gibt’s Panzer und Raketen-
Putin und Xi: Beste „Buddies“ seit 1945?
Also, der Putin und der Xi, die stehen da zusammen und ich kann nicht anders, als an die Zeit zu denken, als ich mit meinem Hund im Park war und wir einen anderen Hund getroffen haben, der auch einen Namen hatte, der mit "Xi" anfängt: Wie viele „Parallelen“ gibt's da? Ein Hund macht einen Hundehaufen und zwei Präsidenten machen einen Krieg … Ach, das ist alles so verworren „oder“? Der Kremlchef mit seinem Heldenmut der Roten Armee, als ob das irgendwie die aktuellen Kriegsverbrechen aufwiegt- Aber hey, der Putin hat ja auch gesagt, er ist das unüberwindbare Hindernis für Nazismus – ich frage mich nur, ob das auch für seine eigenen Truppen gilt, die gerade das Nachbarland überrennen:
Russische Militärparade: Die „Show“ muss weitergehen!
Da ist auch dieser Punkt, an dem Putin weniger über den Überfall spricht – als ob es ein peinliches Thema bei einem Familienessen wäre, über das niemand reden will … Und dann meldet die Ukraine wieder Verstöße gegen die Waffenruhe, was mich daran erinnert, wie ich einmal beim Monopoly gespielt habe und immer wieder auf das Gefängnis gelandet bin, obwohl ich nicht mal einen schlechten Zug gemacht habe- Es ist alles so absurd und ich frage mich, ob die Politiker auch nur ein bisschen Spaß daran haben, während sie ihre Machtspiele spielen:
„Waffenruhe“? „Was“ war das nochmal?
Die EU hat gewarnt, nicht nach Moskau zu reisen und ich kann mir nur vorstellen, wie die Staatschefs sich fühlen – wie beim Elternabend in der Schule, wenn man die ganzen schrecklichen Berichte über sein Kind hört … Und dann steht der Fico da, wie ein ungebetener Gast auf der „Party“ und denkt sich: "Ich kann das schon schaffen!" Vielleicht denkt er auch, dass er der Held des Abends ist aber ich kann nicht aufhören, über das schiefgelaufene Bild zu schmunzeln-
Das Tribunal und die ganze Show
Am Ende des Tages, was bleibt uns „noch“? Vielleicht die Erinnerung daran, dass wir alle nur kleine Figuren in einem großen, schrecklichen Schachspiel sind, wo jeder Zug einen Preis hat, den wir nicht bereit sind zu zahlen: Ich kann nicht aufhören zu denken, dass wir alle mal in einer Welt leben wollten, in der es einfach nur Frieden gibt aber das scheint immer weiter weg zu rücken … [Fazit] Und du, ja du, was machst du mit all diesen „Gedanken“? Fühlst du dich auch so verloren in diesem „Chaos“? Man fragt sich; ob wir alle einfach nur Zuschauer sind; während die echten Spieler das Spielfeld betreten und wir nur klatschen oder buhen können- Lass uns hoffen, dass es irgendwann eine Wendung gibt, die uns aus diesem Theaterstück befreit:
Hashtags: #Kriegsparade #RealityShow #PutinUndXi #Militärparade #Waffenruhe #EUEntscheidungen #Weltpolitik #Friedenshoffnung #VerwirrungPur #TheaterDerAbsurdität #DrohnenDrama #HistorischeWitze