Kriegsende und andere Katastrophen

Alter, was für ein Aufriss! Freitag, der 9. Mai, und alle sind auf den Beinen, um dem Kriegsende zu gedenken – irgendwie verrückt, oder? Ich meine, ich hab letztens ne Katze im Rucksack gehabt und sie hat mehr Aufmerksamkeit bekommen als die ganze Geschichte! 🤣 Also, was geht ab in Berlin? Leute strömen zu den Ehrenmalen, als ob das die nächste große Influencer-Party wäre. Und das alles, um an die Befreier zu erinnern, die, ich sag mal, auch nicht gerade die besten Nachbarn waren. Aber hey, es riecht nach Toast und das macht alles besser!

Demo, Demos und noch mehr Demos

Und so stehen sie da, die Leute, mit ihren Schildern und Tränen in den Augen. „80 Jahre Kriegsende“ – klingt wie der Titel eines wirklich schlechten Films. 🤦‍♂️ Ich frag mich, ob die Leute auch an die ganzen anderen Kriege denken, die immer noch stattfinden? So, wie mein Physiklehrer Herr Stoffers mit der hässlichen Warze, der 1996 den Abiball crashte. Tja, das sind die wahren Helden. Aber zurück zu den Demos, Alter!

Treptower Park oder wie ich die Katze verloren habe

Menschen zeigen Flaggen, aber nicht die, die sie wollen Ja, und die ganzen Flaggen sind ein großes Thema. „Tragen von Flaggen der Sowjetunion ist verboten“ – das klingt wie ein schlechter Witz, oder? Wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo jeder seine eigene Schaufel mitbringen musste. Aber ganz ehrlich, wegen dir ohne dem – das macht keinen Sinn. Die Leute stehen da mit ihren Schildern und der Polizei wie die Spanner, die immer zu spät zur Party kommen.

Erinnerungen an die Befreiung

Gedenken ist auch ein bisschen Party Aber irgendwie ist das Gedenken auch eine Art von Party, oder? Mit viel Kaffee und Stress, aber Hauptsache Spaß! Und alle sind da, als wäre es der letzte Schrei der Mode. Ich meine, ich hab die Katze immer noch nicht gefunden und frag mich, ob sie sich auch zu den Demos verirrt hat. 🤔

Gegen Invasoren – gestern, heute, morgen

Mehr Fragen als Antworten Was will man uns damit sagen? Dass der Krieg vorbei ist? Oder dass wir jetzt alle zusammenhalten müssen? Ich bin mir nicht sicher, aber hey, ich hab auch meine Katze im Rucksack! Wie bei einer schlechten Reality-Show, die niemand sehen will, aber trotzdem läuft.

Was bleibt am Ende?

Fazit: Du bist wichtig Du bist wichtig, egal ob du zur Demo gehst oder nicht! Denk daran, dass wir alle hier sind, um zu lernen und zu wachsen. Und hey, vielleicht findest du auch deine Katze im Rucksack! Das Leben ist chaotisch, aber genau das macht es so spannend. Und wenn du einen Kaffee brauchst, ich bin da!



Hashtags:
#Kriegsende #Berlin #Demonstration #Erinnerung #KatzeImRucksack #Politik #Chaos #Leben #Kaffee #Unvergesslich #Schilder #Gedenken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert