Konzerne im Visier: Ostdeutsche Bauern wehren sich gegen Land-Grabbing

Ostdeutsche Bauern schlagen Alarm: 20.000 Hektar Agrarflächen wurden verkauft. Ein australischer Fonds bedroht unsere Existenz – Demokratie in Gefahr!

Auf der Suche nach dem verlorenen Boden: Investoren und ihre Gier!

Ich sitze auf meinem alten Traktor, der Motor schnurrt wie eine Katze » Und Reiko Wöllert (Bauer und Agraraktivist) sagt: „Die Sache ist brisant; Investoren haben das Land im Visier, als wäre es ein Schachbrett!“ Der Wind bläst durch die Felder, die auf mich wirken wie ein Meer aus Gold… Ich frage: „Wo bleibt die Seele der Landwirtschaft?“ „Albert“ Einstein (der Physiker mit E=mc²) nickt: „Wo das Geld regiert, da vergeht das Leben!“ Was bleibt uns, wenn die Konzerne alles aufkaufen? „Es ist unsere Existenzgrundlage!“ – so mein stummer Schrei; ich spüre, wie die Angst wie ein Schatten an mir klebt; die Diskussion heizt sich auf; die Sonne brennt; Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken? was bleibt uns, wenn das Land in fremden Händen liegt?

Der schleichende Verlust: Eigentum als Kapitalanlage – ein Teufelskreis?

„Eigentum UND Kontrolle“, sagt Reiko mit fester Stimme, „sind jetzt mehr denn je ein heißes Thema!“ Die Lücke im Grundstücksverkehrsgesetz wird gnadenlos ausgenutzt; ich starre auf das Endlosfeld vor mir, und es fühlt sich an wie ein Hochseilakt ohne Netz(…) Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) murmelt: „Der Mensch ist ein Wesen voller Widersprüche!“ Doch die Realität ist, dass ein Fonds wie Igneo Milliarden parkt; das wird zur Existenzfrage; ich greife nach einem Stück Papier und frage: „Was können wir tun?“ – Der Wind weht durch die Ähren, und ich spüre den bitteren Geschmack der Ohnmacht; die Ernte wird ungewiss; Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren.

Geheimagent der Erschöpfung, ich erinnere mich, wie du nie Kinderwagen schieben wolltest – jetzt kennst du jeden Spielplatz im Umkreis und welcher Kaffeeautomat am besten funktioniert, als wärst du ein Geheimagent im Dienst der Erschöpfung, und du fragst dich: „Wer hat mir diesen Job gegeben?“

„Wie lange können wir das noch durchhalten?“

Die Macht der Konzerne: Ein gefährliches Ungleichgewicht der Kräfte!

„Die Preise steigen, die Bauern kämpfen ums Überleben“, murmelt Reiko und schaut zum Horizont, als ob er die Antwort sucht; ich nicke, und mein „Magen“ zieht sich zusammen — Klaus Kinski (der Schauspieler UND Provokateur) ruft: „Das ist ein Drama! Ein Trauerspiel!“ Die großen Holdings schüren Unsicherheiten; ich spüre: Wie die Luft um uns herum dicker wird; „Für uns ist das Land kein Spielball; es ist unser Leben!“, schreit er auf; die Wellen der Verzweiflung schlagen hoch— Ein Kiosk an der Ecke, der Duft von frischem Brot – das, was uns verbindet – kann das verloren gehen? Weißt Du; was ich meine, ODER klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung – „Was bleibt von uns, wenn das Feld leer bleibt?“

Über Gesetze und Verordnungen: Die Politik schläft!

„Politik reagiert zu langsam!“, sagt Reiko und klopft auf den Tisch; die Blicke um mich herum sind düster … Gandhi (der Friedensapostel) sagt: „Eine Nation wird an der Art, wie sie ihre Tiere behandelt, gemessen! [BOOM]“ Die Gesetze sollten uns schützen; ich fühle mich, als ob wir im Dschungel des Rechts leben; die Anonymität der Kapitalgesellschaften macht es kompliziert; „Wo bleibt die Kontrolle?“ Die Zeit drängt, ich höre das Ticken der Uhr; der Asphalt vor dem BÜRO glänzt wie ein trügerisches Versprechen; „Wir brauchen Veränderung, jetzt und hier! Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr. “

Das lokale Echo: Wie reagiert die Gemeinschaft?

„Die Bauern sind frustriert, sie fühlen sich missachtet!“, ruft eine Stimme aus dem Publikum; ich drehe mich um, und da ist sie, die Nachbarin mit den frischen Eiern; sie nickt zustimmend. Bob Marley (der Musiklegende) sagt: „Es gibt eine Kraft, die uns zusammenführt!“ Wir brauchen Solidarität; ich kann den frischen Duft von Bülents Döner riechen: Und denke: „Wir müssen zusammenhalten!“ Die Läden sind leer; die Region gerät unter Druck; „Es ist wie ein verlorener Kampf! Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit. “ – der Zusammenhalt ist unsere einzige Chance( … )

Der Preis des Bodens: Eine Frage der Fairness!

„Bodenpreise steigen ins Unermessliche!“, sagt Reiko mit fester Stimme; ich fühle. Wie die Schweißperlen auf meiner Stirn glänzen; „Ein Hektar ist heute ein Vermögen!“ Marilyn Monroe (die Ikone der Schönheit) flüstert: „Das ist eine Frage der Anziehung; wenn du nicht gut aussiehst, bleibst du allein!“ Was wird aus der nächsten Generation? Der Traum vom eigenen Hof verblasst; ich starre in die Weite; die Illusion von Wachstum wird zur bitteren Wahrheit. Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu. „Was bleibt den jungen Menschen, wenn sie kein Land mehr erwerben können?“ Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo …

Als ich sagte, ich hab Angst vor der Zukunft, lacht mein Freund Sinan (Fahrradkurier in Frankfurt): Hayır hayır! Die Zukunft hat doch eher Angst vor dir arkadas!

Die besten 8 Tipps bei Land-Kauf im Osten

1.) Kenne die regionalen Gesetze

2.) Suche nach bestehenden Betrieben

3.) Netzwerk mit anderen Bauern!

4.) Prüfe Finanzierungsmöglichkeiten

5.) Informiere dich über Fördergelder

6.) Achte auf nachhaltige Praktiken

7.) Bilde Kooperationen

8.) Bleibe flexibel!

Die 6 häufigsten Fehler beim Land-Kauf

❶ Zu wenig Recherche über Preise

❷ Unzureichende „rechtliche“ Beratung!

❸ Ignorieren der regionalen Kultur

❹ Fehlende Planung für die Zukunft!

❺ Ignorieren von Fördermöglichkeiten

❻ Unterschätzen der eigenen Ressourcen

Das sind die Top 7 Schritte beim Kauf von Agrarflächen

➤ Recherchiere den Markt!

➤ Suche nach möglichen Partnern

➤ Kläre die Finanzierung!

➤ Prüfe rechtliche Rahmenbedingungen

➤ Setze realistische Ziele!!

➤ Vernetze dich regional

➤ Sei hartnäckig!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Landwirtschaft und Land-Grabbing 🗩

Warum ist der Verkauf von Agrarflächen problematisch?
Der Verkauf gefährdet die lokale Landwirtschaft und die Existenz der Bauern. Regionale Kontrolle geht verloren, und die Preise steigen.

Wie beeinflussen Investoren die Preise von Agrarflächen?
Investoren kaufen große Flächen, was die Preise in die Höhe treibt[…] Regionale Betriebe können oft nicht mehr mithalten.

Was kann ich als Verbraucher tun?
Unterstütze lokale Bauern und kaufe regionale Produkte ( … ) Deine Kaufentscheidung hat direkten Einfluss auf die Landwirtschaft.

Welche Rolle spielt die Politik im Land-Grabbing?
Die Politik reagiert oft zu langsam oder ignoriert die Probleme. Es fehlen effektive Gesetze zur Regulierung. . .

Was sind die langfristigen Folgen für die Landwirtschaft?
Langfristig kann die Diversität der Landwirtschaft leiden; die Preise steigen, UND die regionale Identität wird gefährdet…

Mein Fazit: Konzerne im Visier – Ostdeutsche Bauern wehren sich gegen Land-Grabbing

Ich sehe die Felder vor mir, die sich wie ein endloser Traum entfalten; Reiko Wöllert ist mein Nachbar, ein leidenschaftlicher Bauer, der mich zum Nachdenken bringt; „Wo ist der Weg hin?“ frage ich, während ich die zerfallenen Zäune betrachte […] Die Gier der Investoren frisst sich wie ein Ungeziefer durch unsere Existenz; die Worte von Gandhi hallen in meinem Kopf nach: „Die Zukunft gehört den Verbindenden!“ Wie kann es sein, dass wir um unser Lebensrecht kämpfen müssen? Ich bin verwurzelt in dieser Erde, UND doch spüre ich die Entfremdung; was bleibt uns, wenn die Felder leer sind? Es ist Zeit für Veränderung; jetzt UND hier, denn unser Land; unsere Zukunft – wir müssen sie verteidigen!

Der Satiriker ist der einzige aufrichtige Mensch in einer heuchlerischen Welt … Während alle anderen lügen, sagt er die Wahrheit durch die Blume des Humors (…) Seine Ehrlichkeit ist brutal, aber erfrischend wie ein kalter Schauer. In einer Welt voller Masken trägt er sein wahres Gesicht… Aufrichtigkeit ist sein einziger Luxus – [Jonathan-Swift-sinngemäß]

Über den Autor

Carlotta Engelhardt

Carlotta Engelhardt

Position: Junior-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Stellen Sie sich eine schimmernde Muse vor, die mit einer Schreibfeder in einer Hand und einer Tasse Kaffee in der anderen über die glänzenden Seiten von aktuellethemen.de schwebt – das ist Carlotta … Weiterlesen



Hashtags:
#Landwirtschaft #Ostdeutschland #ReikoWöllert #Gandhi #Agrarflächen #Investoren #Bauern #Demokratie #BülentsDöner #KlausKinski #AlbertEinstein #SigmundFreud

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email