Der Magen als Marionette – Wie Kohlenhydrate die Stimmung beeinflussen
Apropos Wissenschafts-Sensationen vom Feinsten! Vor ein paar Tagen verkündeten kluge Köpfe an deutschen Unis stolz, dass depressive Seelen nicht etwa nach Liebe oder Verständnis hungern, sondern nach Pommes und Pasta. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Die Universitäten Bonn und Tübingen präsentieren uns also das kulinarische Geheimnis der Melancholie – Menschen mit Depression sind eben keine Poeten auf dem Weg zum inneren Frieden, sondern eher Gourmet-Chefs in ihrem ganz persönlichen Restaurant der Traurigkeit.