S Kohlenhydrate gegen Kummer – wie unser Bauchgefühl die Psyche steuert – AktuelleThemen.de
Depressionen und Diäten – zwei Themen, die so gut zusammenpassen wie Fischstäbchen und Nutella. Wer hätte gedacht, dass der Schlüssel zur seelischen Gesundheit nicht beim Psychiater, sondern im Kühlschrank liegt? Forscher enthüllen: Depressive Menschen haben nicht nur eine Schwäche für Schokolade, sondern auch ein Faible für kohlenhydratreiche Nahrung. Ist das der Grund für den unendlichen Teufelskreis aus Tiefkühlpizza und Trostschokolade?

Der Magen als Marionette – Wie Kohlenhydrate die Stimmung beeinflussen

Apropos Wissenschafts-Sensationen vom Feinsten! Vor ein paar Tagen verkündeten kluge Köpfe an deutschen Unis stolz, dass depressive Seelen nicht etwa nach Liebe oder Verständnis hungern, sondern nach Pommes und Pasta. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Die Universitäten Bonn und Tübingen präsentieren uns also das kulinarische Geheimnis der Melancholie – Menschen mit Depression sind eben keine Poeten auf dem Weg zum inneren Frieden, sondern eher Gourmet-Chefs in ihrem ganz persönlichen Restaurant der Traurigkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert