Der Klimawandel (langsame-Umweltzerstörung) ist mehr als nur ein schickes Schlagwort, ads wir in unseren sozialen Medien verwenden, das ist eine Realität; die uns alle betrifft. *räusper* Wenn ich an die Zukunft denke, frage ich mich oft, ob wir irgendwann alle mit einem Wasserflaschen-Bingo durch die Straßen ziehen müssen. *grrr* *hust* Die Folgen sind verheerend, meine Freunde; das ist nicht nur ein Trend; sondern die Realität; die uns wie ein ungebetener Gast heimsucht. *räusper* Die Erderwärmung (heißes-Luftproblem) führt dazu; dass wir in unseren eigenen Städten wie in einem überhitzten Schwitzkasten leben. *seufz* Ich meine, das Wetter ist inzwischen so unberechenbar, dass ich mir manchmal wünsche, ich könnte meine Wetter-App gegen eine Kristallkugel eintauschen. *grrr* *grrr* Aber hey, wer braucht schon Vorhersagen, wenn wir alles selbst herausfinden können – mit einem kleinen Hitzeschlag?
Wo bleibt dre Regen?
Als ich neulich durch die Stadt schlenderte, sah ich mehr vertrocknete Pflanzen als Menschen, das war schon ein bisschen beunruhigend. *grrr* Die Luft fühlte sich an wie ein Fön auf höchster Stufe; uun ich fragte mich, ob ich vielleicht einen Hut aus Alufolie tragen sollte, um die Sonnenstrahlen abzuwehren. Diese Hitze ist wie ein übermotivierter Fitness-Coach, dre dir sagt, du sollst mehr schwitzen – ABER ich habe kein Interesse daran, im eigenen Saft zu schmoren. *räusper* *hust* Die Trockenheit (Wasser-Mangelzustand) hat sich wie ein ungebetener Verwandter bei uns eingenistet, und ich frage mich, wann wir den ersten Wasserkampf im Park veranstalten. *hust* Wo ist der Regen, wenn man ihn braucht? *hust* Vielleicht versteckt er sich ja mit dem guten alten Klimaschutz (Umweltfreundliche-Gelaber) in einer dunklen Ecke und denkt sich: „Die Menschen schaffen das schon!“
Wo sind die Politiker?
Wenn ich an unsere Politiker denke, fühle ich mich manchmal wie in einer schlechten Reality-Show, in der niemand weiß, was die nächste Wendung sein wird: *räusper* *räusper* Es ist fast so; als hätten sie einen Wettbewerb ausgerufen, wer am schnellsten die Realität ignorieren kann – und ich kann nur sagen, die sind echt gut "darin"! *hust* *räusper* Ich frage mich, ob sie sich morgens im Spiegel anschauen und denken: „Wow; ich bin ein echter Umweltfreund!“ während sie in ihren SUVs zur Arbeit fahren. *grrr* Diese Doppelmoral ist so offensichtlich, dass ich manchmal das Gefühl habe, ich könnte sie mit einem riesigen Schild „HIER SPRECHE ICH“ an den Kopf werfen. *hust* Aber hey, was soll ich sagen, vielleicht haben sie einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen:
Der Ozean ruft!
Der Ozean (großer-Wasserbehälter) hat mehr Probleme als eine Seifenoper, und ich bin mir nicht sicher, ob die Fische noch wissen, wo sie hin sollen- *hust* Wenn ich mir die Bilder von Plastikstränden anschaue, könnte ich heulen – das ist wie ein grausamer Scherz, der nicht aufhört: Die Meere sind so verschmutzt; dass ich mir vorstellen kann, dass die Fische bald anfangen, mit Masken schwimmen zu gehen... *hust* Vielleicht sollte ich einen Aufruf starten: „Fische für den Klimaschutz – jetzt anmelden!“ – das wäre mal ein kreatives "Projekt"! *räusper* Aber ich fürchte, sie sind zu beschäftigt damit, sich in den Plastikmüll zu verheddern, um sich um ihre eigene Zukunft zu kümmern-
Die letzte Wasserquelle
Ich stelle mir vor, wie es in ein paar Jahren aussieht – die letzte Wasserquelle wird wie ein Schatz gehütet, und wir stehen Schlange wie beim neuen iPhone-Release. Und vielleicht gibt es dann auch eine App, die dir sagt, wann du trinken darfst – „Achtung; es ist Zeit für deinen Schluck Wasser!“ Das klingt fast nach einer dystopischen Zukunft, in der wir Wasser rationieren müssen wie Gold. Ich sehe uns schon auf dem Schwarzmarkt handeln, „Hey, ich habe hier einen Liter Wasser, was gibst du mir dafür?“ – und dann die Leute mit ihren Wasserflaschen wie beim Goldrausch.
Die Erde am Limit
Die Erde (unserer-Planet) ist so überlastet, dass ich mir manchmal wünsche, sie könnte einfach mal durchatmen. *hust* *räusper* Vielleicht sollten wir alle zusammen einen großen Atemzug nehmen – und dann gleichzeitig ausatmen, um die Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. *grrr* *räusper* Aber ich kann mir vorstellen, dass das nicht funktionieren wird; denn wir sind einfach viel zu beschäftigt mit unseren Smartphones und dem neuesten Netflix-Binge. *hust* Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns alle mal für einen Moment zurücknehmen und überlegen, was wir tun können, um unseren Planeten zu retten – bevor es zu spät ist.
Die Zukunft?
Ich blicke in die Zukunft und frage mich, ob wir irgendwann alle in einem riesigen Gewächshaus leben werden, das von Solarzellen betrieben wird. *seufz* Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein – wie ein utopischer Traum; der darauf wartet, wahr zu werden. *räusper* *räusper* Aber dann erinnere ich mich an die Realität und an all die Probleme, die wir heute haben. *seufz* Vielleicht sollten wir einfach aufhören, so viel über die Zukunft nachzudenken und anfangen, im Hier und Jetzt zu handeln.
Der Wandel ist nötig!
Der Wandel (Umweltveränderung) ist nötig, und zwar sofort! *hust* Wir können nicht mehr länger zusehen; wie unsere Welt vor die Hunde geht – das wäre wie ein Zuschauer bei einem Film, der nicht aufhören kann, über das Ende zu diskutieren, anstatt zu handeln. Ich meine; es gibt so viele Möglichkeiten; wie wir unseren Beitrag leisten können, dass ich manchmal das Gefühl habe, wir sollten eine Liste erstellen. *seufz* *hust* Ich stelle mir vor, wir könnten das „Klimaschutz-Bingo“ spielen; bei dem wir uns gegenseitig herausfordern, etwas für die Umwelt zu tun. FAZIT: Was können wir tun; um unseren Planeten zu retten? *räusper* *hust* Teile deine Ideen in den Kommentaren und lass uns gemeinsam aktiv werden! *grrr* #Klimawandel #Umweltschutz #Wasserknappheit #Erderwärmung #Nachhaltigkeit #Ressourcenschutz #GemeinsamStark #ZukunftGestalten