S Kein Startelf-Debüt: Marin Ljubicic muss sich bei Union noch weiter gedulden – AktuelleThemen.de

HomeKein Startelf-Debüt: Marin Ljubicic muss sich bei Union noch weiter gedulden Kein Startelf-Debüt: Marin Ljubicic muss sich bei Union noch weiter gedulden Marin Ljubicic muss auf sein Startelf-Debüt beim 1. FC Union Berlin aller Voraussicht nach mindestens eine weitere Woche warten.Nils Malzahn14.02.2025 15:07 UhrMarin Ljubicic (l., daneben Andrej Ilic und Lucas Tousart) wird beim Union-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach erst mal auf der Bank sitzen.Matthias KochSein Einstand in der Fußball-Bundesliga hätte am vergangenen Wochenende nicht verheißungsvoller verlaufen können. Keine zwei Minuten war Marin Ljubicic beim Gastspiel des 1. FC Union Berlin in Sinsheim auf dem Platz, da erzielte er für die Köpenicker mit seinem ersten Ballkontakt das vorentscheidende 2:0 gegen die TSG Hoffenheim. In der Schlussphase legte er Benedict Hollerbach gar noch den Treffer zum 4:0-Endstand auf.Trotzdem wird der Neuzugang, der vor knapp zwei Wochen vom Linzer ASK zu den Eisernen gewechselt ist, weiter behutsam aufgebaut und an das Niveau im deutschen Profifußball herangeführt. Im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach (Sonnabend, 15.30 Uhr) bleibt für Ljubicic trotz seines traumhaften Einstands wieder nur ein Platz auf der Bank. Das verriet Trainer Steffen Baumgart auf der Pressekonferenz am Freitag. Für die Position in der Sturmspitze bleiben dem 53-Jährigen damit Ivan Prtajin und Andrej Ilic als Alternativen.Hauptsponsor gefunden: Union spielt ab sofort in neuen Trikots1. FC Unionvor 6 Std.Die Leiden der Nummer zwei: Alexander Schwolow ist in bester Gesellschaft1. FC Unionvor 6 Std.Prtajin startete zuletzt zweimal in Folge, Ilic traf am vergangenen Wochenende nach seiner Einwechslung erstmals für Union. Ein Luxusproblem, das der jeweilige Trainer in der laufenden Spielzeit bislang noch überhaupt nicht hatte, schließlich war der Angriff über viele Wochen und Monate hinweg die klare Schwachstelle des Tabellen-13., der nun knapp ein Drittel seiner Saisontore (6 von 20) gegen Hoffenheim erzielt hat. Benedict Hollerbach steht wieder zur Verfügung Mit Gladbach kommt nun ein Gegner in die Alte Försterei, der mit breiter Brust auflaufen wird. Nach ernüchternden Jahren am Rande der Abstiegszone schielt man am Niederrhein wieder auf die europäischen Plätze. „Wenn man insgesamt auf die Daten schaut, sieht man, dass sie sich in vielen Bereichen verbessert haben“, sagte Baumgart und begründete dies mit gestiegenen Werten in der Laufleistung, bei den Zweikämpfen oder den Ballgewinnen. Namentlich nannte er Tim Kleindienst, der im Sommer aus Heidenheim nach Mönchengladbach gewechselt war und bereits 13 Tore erzielt, dazu sechs weitere vorbereitet hat.Von diesen Werten ist Benedict Hollerbach bei erst sechs Toren und drei Vorlagen noch ein Stück entfernt, trotzdem ist der 23-Jährige in diesen Tagen nicht aus der Stammelf bei Union wegzudenken. Nachdem er in Hoffenheim von Gegenspieler Leo Östigaard im Zweikampf am Fuß erwischt wurde, konnte er in dieser Woche nicht vollständig trainieren. Die öffentliche Einheit am Dienstag verpasste Hollerbach beispielsweise. Baumgart gab nun allerdings Entwarnung. Wenn alles normal läuft und Unions bester Torschütze unmittelbar vor dem Spiel nicht doch wieder Schmerzen verspürt, wird er beginnen. Eigengewächs Aljoscha Kemlein und Kapitän Christopher Trimmel stehen dagegen nicht zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert