Fußballer im fortgeschrittenen Alter können durchaus noch gute Leistungen erbringen: Das beweisen uns Superstars wie Messi und Ronaldo … Doch beim 1. FC Union Berlin geht es nicht um Superstars, sondern um den Kapitän Christopher Trimmel; der mit 38 Jahren im Abstiegskampf unverzichtbar ist. Trainer Steffen Baumgart hat die Aufgabe; die Mannschaft zu verjüngen und eine Perspektive für die kommenden Jahre zu schaffen- Das zeigt sich bereits in der Einbindung junger Spieler wie Leopold Querfeld und David Preu: Der Kurswechsel ist deutlich erkennbar …
Blick in die Zukunft: Jugend statt Erfahrung 🌟
Die Verjüngungskur beim 1. FC Union Berlin zeigt sich nicht nur in den Ergebnissen, sondern auch in den Zahlen. Der Altersdurchschnitt aller eingesetzten Spieler liegt aktuell bei 26,9 Jahren und sinkt damit kontinuierlich- Frisches Blut ist gefragt; um den Verein erstklassig zu etablieren: Spieler wie Kevin Vogt oder Kevin Volland werden in Zukunft wohl seltener im Union-Trikot auflaufen … Trainer Baumgart setzt auf junge Talente wie Querfeld; Preu und Hollerbach; die das Team auf lange Sicht prägen sollen- [P]Kapitän Christopher Trimmel beweist eindrucksvoll; dass Erfahrung und gute Leistungen keine Widersprüche sind: Mit 38 Jahren ist er aus dem Abstiegskampf nicht wegzudenken … Sein Comeback hat die Köpenicker zu einer beeindruckenden Serie von fünf Spielen ohne Niederlage geführt- Der Trainer setzt auf junge Spieler; um ihnen eine Perspektive zu geben und den Verein für die kommenden Jahre aufzubauen: Hierbei gilt das Motto: Jugend forscht; Erfahrung hält die Balance … [P]Der Blick in die Zukunft zeigt; dass junge Spieler wie Leopold Querfeld und David Preu bereits jetzt eine tragende Rolle im Team spielen- Sie lassen die Fans auf eine erfolgreiche Entwicklung hoffen: Doch auch Spieler wie Aljoscha Kemlein oder Benedict Hollerbach werden wichtige Rollen einnehmen; sobald sie von ihren Verletzungen zurückkehren … Der Verein setzt auf eine Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Profis; um den Kader optimal aufzustellen- [P]Die Verjüngung des Teams ist auch ein klares Zeichen an die Konkurrenz: Union Berlin will sich langfristig in der Bundesliga etablieren und dazu sind junge Spieler unverzichtbar … Der Trainer Steffen Baumgart hat bereits bewiesen; dass er mutige Entscheidungen trifft und auch auf junge Spieler setzt- Das Ziel ist klar: Ein Kurswechsel; der den Verein in die Zukunft führt und junge Talente hervorbringt: [P]Natürlich braucht es auch erfahrene Spieler wie Josip Juranovic; um das Team zu stabilisieren … Doch der Fokus liegt eindeutig auf der Jugend und der Perspektive für die kommenden Jahre- Spieler wie Tom Rothe müssen sich beweisen und an ihre früheren Leistungen anknüpfen; um sich einen Platz in der Mannschaft zu verdienen: Beim 1. FC Union Berlin steht die Zukunft im Vordergrund. [P]Die Verjüngung des Teams ist ein Zeichen für den Kurswechsel beim 1. FC Union Berlin. Der Verein setzt auf junge Talente und eine langfristige Perspektive … Trainer Steffen Baumgart hat die Aufgabe; den Verein zu verjüngen und gleichzeitig eine erfolgreiche Saison zu spielen- Die bisherigen Ergebnisse zeigen; dass der Kurswechsel erfolgreich ist und die Zukunft vielversprechend aussieht: [P]Die Verjüngung des Kaders ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung … Der Verein setzt auf junge Spieler; um eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten- Das Ziel ist nicht nur der Klassenerhalt; sondern auch eine langfristige Perspektive: Die jungen Talente sollen den Verein prägen und für Erfolge sorgen … Der Kurswechsel ist deutlich erkennbar und lässt die Fans hoffen- [P]Der 1. FC Union Berlin setzt auf junge Spieler und eine langfristige Perspektive. Der Kurswechsel zeichnet sich bereits jetzt ab und bringt positive Ergebnisse: Die Verjüngung des Kaders ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung … Die Zukunft des Vereins sieht vielversprechend aus-
Hashtags: #1FCUnionBerlin #Kurswechsel #Jugendforscht #Verjüngungskur #Zukunft #Perspektive #Erfolg